Lischkas Berliner Depesche 11/2010
Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 11/2010 herunterladen (pdf-Datei, 234KB) »
Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 11/2010 herunterladen (pdf-Datei, 234KB) »
Seit August dieses Jahres wurde um den Erhalt des Thalia Theaters gestritten, die Grünen forderten eine Rücknahme des “Schließungsbeschlusses” durch den Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH, der Stadtrat zeigte sich gespalten, das Theater selbst organisierte Proteste die bis zur Stürmung einer Stadtratssitzung führten. Nun äußerte sich auch die … Weiterlesen
Seit August dieses Jahres wurde um den Erhalt des Thalia Theaters gestritten, die Grünen forderten eine Rücknahme des “Schließungsbeschlusses” durch den Aufsichtsrat der Theater, Oper und Orchester GmbH, der Stadtrat zeigte sich gespalten, das Theater selbst organisierte Proteste die bis zur Stürmung einer Stadtratssitzung führten. Nun äußerte sich auch die … Weiterlesen
Der Volkstrauertag ist seit 1952 ein staatlicher Gedenktag, der an die Kriegstoten und die Opfer von Gewaltherrschaft aller Nationen erinnern soll. Darum kennzeichnet die Inschrift des Ilsenburger Gedenksteines die Jahre von 1933 bis 1989. Denn auch den Opfern der Herrschaft der SED und deren Organen sind wir es schuldig, dass … Weiterlesen
Erst kürzlich probten die Freiwillige Feuerwehr Tangermünde und das Stendaler THW die Zusammenarbeit bei gemeinsamen Rettungsaktionen. Worauf sich im Ernstfall Betroffene wie selbstverständlich verlassen, wird von engagierten Ehrenamtlichen im Brand- und Katastrophenschutz in ungezählten Stunden ihrer Freizeit unermüdlich geübt. Sie sind zur Stelle, wenn Katastrophen jeglicher Art Menschenleben bedrohen, sie … Weiterlesen
“Die eigentlichen Gewinner der letzten Jahre sind ältere Arbeitnehmer.” Stimmt das? Um die Rente mit 67 schmackhaft zu machen verbiegt Frau von der Leyen die Statistik. Und die Union hilft ihr dabei, behauptet Reiner Eckel und belegt das mit Zahlen der Bundesagentur für Arbeit.Erfindungsreich gibt sich der Gesetzgeber mit den … Weiterlesen
Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zu SPD-Positionen SPD und BUND haben eine landesweite Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“ gestartet. Gemeinsam werden Unterschriften gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, den Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie sowie ein Mitspracherecht des Landes durch die Beteiligung des Bundesrates gefordert. Auch … Weiterlesen
Andreas Steppuhn informiert in seiner Sprechstunde zu SPD-Positionen SPD und BUND haben eine landesweite Kampagne „Arbeit statt Kernkraft“ gestartet. Gemeinsam werden Unterschriften gegen die Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke, den Ausbau der Arbeitsplätze im Bereich der erneuerbaren Energie sowie ein Mitspracherecht des Landes durch die Beteiligung des Bundesrates gefordert. Auch … Weiterlesen
Silvia Schmidt eröffnet Bundestagsausstellung im NOVA EVENTIS mit anderen Abgeordneten aus der Region Der Deutsche Bundestag hält im Rahmen seiner Öffentlichkeits- arbeit eine Wanderausstellung bereit, welche auf 20 Schautafeln, zwei Computerterminals und zahlreichem Informationsmaterial über die Arbeit der Abgeordneten des deutschen Parlaments, den Weg der Gesetzgebung und das Regierungsviertel mit … Weiterlesen
Der 20. November ist Internationaler Tag der Kinderrechte – Bild: S. Hofschaeger / pixelio.de Anlässlich des Internationalen Tags der Kinderrechte am 20. November erklärt die SPD-Bundestags- abgeordnete Silvia Schmidt: Kinder haben bei der aktuellen Bundesregierung keine starke Lobby. Denn das Sparpaket der schwarz-gelben Regierungskoalition führt zu harten Einschnitten für Kinder … Weiterlesen
5. Antidiskriminierungstag in Merseburg Unter der Schirmherrschaft der Bundestags- abgeordneten und Behinderten- beauftragten der SPD-Bundestags- fraktion Silvia Schmidt fand am Donnerstag, den 18. November der 5. Anti- diskriminierungstag in Merseburg statt. Zentrales Thema des diesjährigen Antidiskriminierungstages im Ständehaus Merseburg war die Menschenwürde am Arbeitsplatz. Dort erwerben Menschen ihren Lebensunterhalt, erringen … Weiterlesen
Was in der neuen Stadt Teuchern sofort zu tun ist mein 100-Tage-Programm:
Die hatte Finanzminister Jens Bullerjahn bei seinem Besuch der Baumpflanzaktion des SPD-Ortsvereins Teuchern mitgebracht.
Die SPD veranstaltet eine Unterschriftenaktion gegen Atomkraft. Nebenbei koennen Mini-AKW’s aus Keksen und Schokolade durch Essen vernichtet werden.”
Unter der Schirmherrschaft der Bundestagsabgeordneten und Behindertenbeauftragten der SPD-Bundestagsfraktion Silvia Schmidt fand am 18. November der fünfte Antidiskriminierungstag in Merseburg statt. Zentrales Thema des diesjährigen Antidiskriminierungstages im Ständehaus Merseburg war die Menschenwürde am Arbeitsplatz. Dort erwerben Menschen ihren Lebensunterhalt, erringen Respekt und Anerkennung, treffen Freunde und Lebenspartner. Und genau hier … Weiterlesen
Thema:“Internationales Sachsen-Anhalt, Hochschule Anhalt/Studienkolleg Köthen – Ein gutes Beispiel”
Interessante Zahlen hat uns die Bertelsmann-Stiftung beschert: So verlassen in Mecklenburg-Vorpommern 17,9% der Schüler die Schule ohne Abschluss. Was hatte eigentlich der Hobby-Darwin Tilo Sarrazin in dieser Hinsicht gesagt, als er ausführte, dass Bildungskompetenz genetisch bedingt sei? 10,4 Prozent der Zuwandererkinder verlassen in Deutschland die Schule ohne einen Abschluss, bei … Weiterlesen
Interessante Zahlen hat uns die Bertelsmann-Stiftung beschert: So verlassen in Mecklenburg-Vorpommern 17,9% der Schüler die Schule ohne Abschluss. Was hatte eigentlich der Hobby-Darwin Tilo Sarrazin in dieser Hinsicht gesagt, als er ausführte, dass Bildungskompetenz genetisch bedingt sei? 10,4 Prozent der Zuwandererkinder verlassen in Deutschland die Schule ohne einen Abschluss, bei … Weiterlesen
Bekundete Herr Schatz im Oktober noch sein Interesse beim leider immer wieder verschobenen Spatenstich zur Sanierung des nächsten Bauabschnittes der Friedrichstraße präsent sein zu wollen, stellt er jetzt die Planung wegen “opulenter Gehwege” und reduzierter Parkplätze auf den Prüfstand. Zur Erinnerung: Seit vielen Jahren bemüht sich die Stadt um die … Weiterlesen