Pähle: Die CDU muss diesen Kurs stoppen, damit Thüringen und Deutschland keinen Schaden nehmen
„Es ist kaum zu fassen: Gestern erst lässt das Landgericht Halle die Anklage gegen den Thüringer AfD-Chef Höcke wegen der Verwendung von verbotenem Nazi-Vokabular zu, und heute bringt die CDU im Thüringer Landtag mit demselben Höcke und seiner Fraktion ein Gesetz durch. Dieses kalkulierte Vorgehen mit Rückendeckung des CDU-Bundesvorsitzenden ist … Weiterlesen
Pähle: Berufsorientierung endlich auch an Gymnasien einführen!
Zum Vorschlag des bildungspolitischen Sprechers der CDU-Landtagsfraktion für ein sogenanntes „Meistergymnasium“ erklärt Katja Pähle, Vorsitzende und bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt: „Auch für Schülerinnen und Schüler an Gymnasien kann die Wahl eines Handwerksberufs der richtige Schritt für ihre Lebensplanung sein – das sagen wir schon lange. Der Fachkräftemangel im Handwerk … Weiterlesen
Frag den Grube: Folge 21 – Wohnen
Thema Wohnen, das heißt auch Sozialer Wohnungsbau. Während in den Ballungsräumen wie Berlin, Hamburg, München Wohnraum fehlt und dringend neue Wohnungen gebaut werden müssen, sieht die Situation in Sachsen-Anhalt ganz anders aus: Hier gibt es Leerstände. Warum das ein großes Problem ist und was passieren sollte, habe ich euch in … Weiterlesen
Pasbrig: Grüne Biotechnologie revolutioniert Nahrungsmittelproduktion
Das Bundesland Sachsen-Anhalt positioniert sich stärker als je zuvor als innovativer Forschungsstandort in der grünen Biotechnologie. Neueste Entwicklungen in dieser Sparte versprechen bahnbrechende Fortschritte in der Nahrungsmittelproduktion, die sowohl die Umweltauswirkungen reduzieren als auch die Ernährungssicherheit erhöhen könnten. „Die Investitionen und Forschungsergebnisse in Sachsen-Anhalt verdeutlichen, wie die grüne Biotechnologie dazu … Weiterlesen
Pähle: Schulsozialarbeit darf nicht an Kommunalfinanzen scheitern
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat sich erneut mit der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt befasst. Dr. Katja Pähle, bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, betonte die zentrale Bedeutung der Schulsozialarbeit für das Bildungssystem und äußerte sich kritisch zu den aktuellen Finanzierungsplänen. Zum Abschluss der heutigen Aktuellen Debatte im Landtag stellte die Fraktionsvorsitzende klar: „Das … Weiterlesen
Hövelmann: Angstmacherei ist keine Lösung
Der Landtag von Sachsen-Anhalt behandelt in einer Aktuellen Debatte mit der Inflation. „Es kommt noch härter“, zeigt die antragstellende Fraktion auf und warnt davor, „wie die Inflation unsere Existenz bedroht“. Hövelmann richtete sich in seinem Redebeitrag direkt an die Abgeordneten der AfD: „Hören Sie auf, den Menschen Angst zu machen … Weiterlesen
Wir haben beim Finanzausgleichsgesetz noch erheblichen Beratungsbedarf
In der heutigen Sitzung des Landtages von Sachsen-Anhalt hat Finanzminister Michael Richter den Entwurf des Finanzausgleichsgesetzes eingebracht. Die SPD-Fraktion begrüßt die deutliche Erhöhung der Finanzausgleichsmasse um 248.576.500 Euro. Erhebliche Bedenken hat die Fraktion jedoch gegen die massiven Eingriffe in den horizontalen Finanzausgleich (Verteilung innerhalb der kommunalen Gruppen kreisfreie Städte, Landkreise … Weiterlesen
„Liegen lassen geht nicht“
Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat am heutigen Donnerstag mit der Debatte über den Haushaltsentwurf für 2024 begonnen. Die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle thematisierte in ihrer Rede den engen finanziellen Rahmen des Regierungsentwurfs und wies darauf hin, dass „der Finanzminister mit seinem Ehrgeiz, mitten in einer finanzpolitisch und volkswirtschaftlich äußerst angespannten Situation … Weiterlesen
Frag den Grube: Folge 20 – Haushalt
Willkommen zu einer neuen Folge meiner Reihe „Frag den Grube“. Dieses Mal geht es in meinem kleinen Politik-Lexikon um die Frage: Was ist eigentlich ein Haushalt? Und warum gilt das Haushaltsrecht auch als „Königsrecht des Parlaments“? Ich erkläre euch, warum der Haushalt so wichtig ist und um wieviel Geld es … Weiterlesen
Pähle: Bildung und Betreuung werden gestärkt
Im gemeinsamen Bestreben, die Bildungs- und Betreuungsqualität kontinuierlich zu optimieren, haben sich die Koalitionsspitzen darauf verständigt, im Rahmen eines Modellprojektes die Kooperationsmöglichkeiten zwischen Hort und Schule auszubauen. In diesem Schuljahr werden 30 innovative Modelle an verschiedenen Standorten im ländlichen und städtischen Raum erprobt, um die Qualität der Zusammenarbeit zwischen Schule … Weiterlesen
Erklärung des SPD-Fraktionsvorstandes
Der Vorstand der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt hat sich heute mit der Situation nach der gestrigen Sitzung des Ältestenrates und den Erklärungen von Landtagspräsident Gunnar Schellenberger befasst. Wir nehmen zur Kenntnis, dass der behauptete dienstliche Grund für das Zusammentreffen im Präsidentenbüro und auf dem Balkon am Abend des Konzerts von Roland Kaiser … Weiterlesen
Landtagspräsident Schellenberger sollte persönliche Konsequenzen ziehen
Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Martin Kröber (SPD) hat Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) für sein unwürdiges Verhalten kritisiert. Mit Blick auf das Balkon-Gate von Schellenberger sagte Kröber am Donnerstag: „Unser Landtagspräsident scheint sich mit Champagner und Lachs zu vergnügen, während die hart arbeitenden Menschen in Sachsen-Anhalt nicht wissen, wie sie ihr … Weiterlesen
Hövelmann: Wir reden nicht nur über Gourmet-Restaurants
„Der in Zeiten der COVID19-Pandemie befristet auf sieben Prozent reduzierte Mehrwertsteuersatz in der Gastronomie sollte aus meiner Sicht dauerhaft beibehalten werden. Dem Vorstoß der mecklenburgischen Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kann man sich nur anschließen“, so Holger Hövelmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt. Nach den Folgen der Corona-Pandemie kämpft die Gastronomie- und … Weiterlesen
Frag den Grube: Folge 19 – Radschnellwege
Radschnellwege spielen eine entscheidende Rolle für die Mobilität in einer Stadt. Als speziell für den Radverkehr konzipierte Wege tragen sie zu einer nachhaltigen und effizienten Mobilität bei und bieten zahlreiche Vorteile für Pendlerinnen und Pendler, die auf dem Fahrrad unterwegs sind. In meiner neuen Folge „Frag den Grube“ nenne ich … Weiterlesen
Gensecke: Höckes Äußerungen sind Angriff auf Chancengleichheit und Vielfalt
Entsetzen über mdr-Sommerinterview Die SPD-Landtagsabgeordnete Katrin Gensecke und die Arbeitsgemeinschaft “Selbst aktiv” für Menschen mit Behinderungen in der SPD Sachsen-Anhalt verurteilen die Äußerungen des Fraktionsvorsitzenden der AfD im Thüringer Landtag, Björn Höcke, im Sommerinterview des MDR auf das Schärfste. „Inklusion“, also die Integration behinderter Kinder in den Unterricht an Regelschulen, … Weiterlesen
Frag den Grube: Folge 18 – ICE-Anbindung für Magdeburg
Mit Bekanntwerden der intel-Ansiedlung in Magdeburg wurde auch die Forderung nach einer ICE-Anbindung für die Landeshauptstadt wieder laut. Und das aus gutem Grund. Mit intel steigt Magdeburg zu einem zentralen Player bei der Herstellung von Halbleiterbauteilen in Europa auf. Dies wird erhebliche Auswirkungen auf die Verkehrsverbindungen von und nach Magdeburg … Weiterlesen