Auftaktveranstaltung der Bürgerplattform Biederitz 2030

Am 27. Februar 2013 findet die Auftaktveranstaltung der Bürgerplattform Biederitz 2030 in der Biederitzer Mehrzweckhalle statt. Als Gast wird Finanzstaatsekretär Michael Richter (CDU) erwartet. An dem Abend soll die Bürgerplattform vorgestellt werden und die Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit aufgerufen werden. Bereits seit einigen Monaten arbeiten die Moderatorengruppe und die … Weiterlesen

0
Zu Gast im „Mekka der Homöopathie“

Die Stadt Köthen kann auf eine lange Tradition der Homöopathie zurückblicken. Bereits im Jahr 1821 ließ sich Samuel Hahnemann in der Köthener Wallstraße nieder und schrieb dort sein Grundlagenwerk der Heilkunst. Direkt neben dem Wohnhaus Hahnemanns befindet sich die Europäische Bibliothek für Homöopathie, welche mittlerweile seit einigen Jahren die Verbindung … Weiterlesen

0
Keine Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung

Berlin. Anlässlich des Internationalen Tags der Nulltoleranz gegen weibliche Genitalverstümmelung erklären der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Burkhard Lischka und die zuständige Berichterstatterin Sonja Steffen: „Nach Einschätzung von Terre de femmes sind in Deutschland 18.000 bis 20.000 Mädchen und Frauen von Genitalverstümmelung betroffen. Etwa 4.000 bis 5.000 hier lebende Mädchen und … Weiterlesen

0
Klage aus Bayern und Hessen ist Wahlkampfmanöver und bedeutet Aufkündigung bundesstaatlicher Solidarität

Die Landesregierungen von Bayern und Hessen haben heute in einer gemeinsamen Kabinettsitzung beschlossen, beim Bundesverfassungsgericht eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich einzureichen. Dabei soll ein neuer Finanzausgleich auf mehr Ausgabendisziplin und größerer Leistungsbereitschaft setzen. Dazu erklärt Krimhild Niestädt, finanzpolitische Sprecherin und stellv. Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: „Mehr Ausgabendisziplin und größere Leistungsbereitschaft der … Weiterlesen

0
Und ich dachte immer, ich würde bloggen.

Peer Steinbrück erfindet nicht nur sich neu.  Jetzt wird vom Peerteam auch noch erfunden, was weltweit Millionen seit Jahren tun – das Bloggen. Normalerweise sollte ich mich gerade darüber austoben, was denn am PeerBlog so neu ist und was daran einen sechsstelligen Betrag kosten soll (sagt der Spiegel). Nun entdecke … Weiterlesen

0