Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
Bischoff nennt Schröder-Plan zur Krippenbetreuung unfair: Engagierte werden abgestraft und wer sich nicht bewegt, wird belohnt

Zur Ankündigung von Bundesfamilienministerin Kristina Schröder, Fördergelder zum Krippenausbau in Deutschland vorrangig an westdeutsche Länder mit Nachholebedarf zu geben,  erklärt Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff: „Ein solches Vorgehen ist im höchsten Maße unfair. Es straft jene Länder wie Sachsen-Anhalt, die in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und jeder Menge Landesgeld … Weiterlesen

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!

ZeitzOnline – Macht’s wie Luther!. Die Kolumne geht der Frage nach, weshalb denn viele Zeitzer den Angeboten des Festivals der Reformation Ende Juli nicht folgten, folgen konnten, folgen wollten. Desinteresse? Atheistische DDR-Erziehung? Oder gibt es vielleicht auch objektive Gründe? Einsortiert unter:Gastblogs Tagged: Glaube, Heimat, Kirche, Klientel, Zeitz

0
Besuch beim Bürgerverein Magdeburg-Nord e.V.

Am 02.08.2012 besuchte Burkhard Lischka den Bürgerverein Magdeburg-Nord e.V. Der Bürgerverein Nord ist die Interessenvertretung der Bürger der Stadtteile Neustädter See und Kannenstieg. Er setzt sich vor allem für eine Verbesserung der Lebensqualität der beiden Wohngebiete ein. Zusammen mit dem Stadtteilbüro Kannenstieg/Neustädter See und der Arbeitsgruppe Gemeinwesenarbeit Neustädter See ist … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird auf seinem traditionellen Wernigeröder Montagsgespräch am 6. August der sommerlichen Wetterlage Rechnung tragen und lädt zu einem ungezwungenen gemütlichen Beisammensein und zum Klönen – natürlich auch über politische Themen – ein. Das Wernigeröder Montagsgespräch findet wie immer im “Kartoffelhaus” in der Marktstraße statt. Beginn ist 19.00 … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird auf seinem traditionellen Wernigeröder Montagsgespräch am 6. August der sommerlichen Wetterlage Rechnung tragen und lädt zu einem ungezwungenen gemütlichen Beisammensein und zum Klönen – natürlich auch über politische Themen – ein. Das Wernigeröder Montagsgespräch findet wie immer im “Kartoffelhaus” in der Marktstraße statt. Beginn ist 19.00 … Weiterlesen

0
Provisoruim soll keine Dauerleistung werden

In einem Vor-Ort Termin informierten sich die beiden Landtagsabgeordneten Angela Gorr (CDU) und Ronald Brachmann (SPD) in Anwesenheit von Roland Krebs und Reiner Mämecke als Vertreter der Stadt Oberharz am Brocken und Ortsbürgermeisterin Monika Badstübner über die aktuelle Gefahrensituation bei der Benutzung der Susenburger Straße. Beide Abgeordneten konnten sich davon … Weiterlesen

0