Tortenwettbewerb im Allee-Center
20 Jahre Allee-Center mit einem Tortenwettbewerb der Bäckerinnung Sachsen-Anhalt. Als Teil der Fachjury durfte ich über die originellste, leckerste und schönste Geburtstagstorte des Jahres mitentscheiden.
20 Jahre Allee-Center mit einem Tortenwettbewerb der Bäckerinnung Sachsen-Anhalt. Als Teil der Fachjury durfte ich über die originellste, leckerste und schönste Geburtstagstorte des Jahres mitentscheiden.
Wie weiter mit dem ÖPNV in Sachsen-Anhalt? Parlamentarischer Abend beim Verband Deutscher Verkehrsunternehmen.
„Gemeinsam. Zukunft. Bewegen.“, so das Motto des 2.Sportkongress des Landessportbund Sachsen-Anhalt in Halle. Diskussion mit VertreterInnen von Sportvereinen und -verbänden zu Themen wie die Digitalisierung, das Ehrenamt und soziale Verantwortung des Sports sowie die Erarbeitung von Modellen für den Sportverein der Zukunft.
Eröffnung des Landestag 2018 „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ in Magdeburg. Großen Dank an die Landeszentrale für politische Bildung und alle beteiligten SchülerInnen, LehrerInnen und pädagogischen MitarbeiterInnen für die Vorbereitung.
Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt gewinnt wie auch im letzten Jahr das Achter-Rennen gegen die CDU-Fraktion im Landtag von Sachsen-Anhalt. Dank an den SC Magdeburg für die Organisation.
Die Deutsche Meisterschaft im Taekwondo in Magdeburg mit meinem alten Landestrainer Musa Cicek und Florian Philipp.
Mit über 300 Gästen bei der Jubiläumsfeier zum zehnjährigen Bestehen des Fanprojektes an der Hermann Gieseler Halle. Ein großes Dankeschön an die vielen Fans die die Arbeit des Projektes erst ermöglichen.
Spannende Impulse auf der Hafenhinterlandkonferenz im Bauhaus Dessau. Es geht um Themen wie Dekarbonisierung und Digitalisierung als Entwicklungsbasis für die Zukunft der multimodalen Logistikdrehscheibe Sachsen-Anhalt.
Mit Sascha Lobo zu Gast beim Verbandstag des Verbandes der Wohnungswirtschaft und des Verband der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e.V. unter dem Motto: „Sachsen-Anhalt – Gleichwertige Lebensverhältnisse?“ Themen sind unter anderem Wohnungsmodernisierung, Schaffung altersgerechten Wohnraums und bezahlbare Mieten.
Richtfest bei den Ökumenischen Höfen am Wallonerberg. Bis 2025 wird das Gelände zwischen Petri- und Wallonerkirche neu gestaltet werden.