A14-Neubau in der Altmark

Feierlicher Spatenstich für den A14-Neubau im Abschnitt Tangerhütte – Lüderitz. Viel Prominenz von Bund, Land und Kommunen bei dem ersten Autobahn-Neubau in der Altmark.      

0
CSD Magdeburg

Unter dem Motto „pausenlos bunt“ findet der diesjährige CSD Magdeburg statt. Die SPD-Magdeburg war, wie auch in den vergangenen Jahren mit dabei.      

0
Begleitetes Fahren ab 16 auch in Sachsen-Anhalt einführen

Gestern hat sich der niedersächsische Landtag mit breiter Mehrheit für ein begleitetes Autofahren ab 16 Jahren ausgesprochen. Dabei dürfen sich Jugendliche, die vor ihrem 18. Geburtstag die Führerscheinprüfung bestanden haben, schon ans Steuer setzen, wenn ein Erwachsener dabei ist. Der Begleiter oder die Begleiterin muss mindestens 30 Jahre alt sein, … Weiterlesen

0
Aufzugsprogramm ist ein voller Erfolg – Fortsetzung auch nach 2019 wichtig

Der Landtagsausschuss für Landesentwicklung und Verkehr hat sich ein Jahr nach dem Inkrafttreten der Aufzugsrichtlinie mit einer ersten Bilanz beschäftigt. Dabei zogen die anwesenden Vertreter der Wohnungswirtschaft ein durchweg positives Fazit. Sie lobten sowohl die Konzeption als auch die unbürokratische Auszahlung der Förderung. Insgesamt wurden bisher 32,7 Millionen Euro Fördermittel … Weiterlesen

0
Badespaß für AWO-Wohngruppen

Das sommerliche Wetter in Magdeburg lädt derzeit förmlich ein zum Baden und Plantschen in den Magdeburger Seen und Freibädern. Mit dabei meist ein Eis oder kalte Leckereien. Leider können sich nicht alle Kinder und Jugendliche diese Erfrischungen leisten. Heute habe ich die Kinder- und Jugendwohngruppen der AWO im Kannenstieg besucht. … Weiterlesen

0
Notaufnahme Universitätsklinik Magdeburg

Feierliche Inbetriebnahme des neuen Hubschrauberlandeplatzes auf dem Dach der zentralen Notaufnahme des Universitätsklinikum Magdeburg. Eine gute Nachricht für alle Patientinnen und Patienten bei denen jede Sekunde zählt.      

0
8. Fahrradaktionstag

Beim 8.Fahrradaktionstag in Magdeburg. Wir brauchen für alle VerkehrsteilnehmerInnen vernünftige Regelungen. Die von den FahrradfahrerInnen müssen weiterhin gestärkt werden.    

0
Landesgartenschau Burg

Besuch der Landesgartenschau in Burg mit Bürgermeister Jörg Rehbaum. Interessante Gestaltung – auch aus stadtplanerischer Sicht – der Anlagen. Im Anschluss die Eröffnung der 6. Burger Fête de la musique in den Ihlegärten.      

0
1 31 32 33 34 35 36 37