Landeshaushalt beschlossen
Trotz der im Landeshaushalt enthaltenen Kürzungen für die Kultur in Halle, habe ich als hallesche Landtagsabgeordnete zugestimmt. Dies war Ergebnis eines Abwägungsprozessus den ich mir persönlich nicht leicht gemacht habe.
Trotz der im Landeshaushalt enthaltenen Kürzungen für die Kultur in Halle, habe ich als hallesche Landtagsabgeordnete zugestimmt. Dies war Ergebnis eines Abwägungsprozessus den ich mir persönlich nicht leicht gemacht habe.
Wenn Politiker über Dinge entscheiden, dann wird ihnen ja oft vorgeworfen, dass sie das vom grünen Tisch aus tun, aber die tatsächliche Praxis nicht kennen. Deshalb bin ich in meinem Wahlkreis unterwegs und versuche an der einen oder anderen Stelle “Praxiserfahrung” zu sammeln. Mein erster Praxistag fand in der Kita … Weiterlesen
Auch die Grundschule “St. Franzikus” in Halle hat sich an meinem Schulprojekt “Gartenzwerge gesucht” beteiligt und mit ihrem Projekt einen Preis gewonnen.
Nachdem das neue Schuljahr schon einige Tage alt ist, konnten nun auch die Preisträger meines Grundschulwettbewerbes “Gartenzwerge gesucht” ihre Preise bekommen. Für die tolle und an vielen Stellen schon umgesetzte Idee für eine Schulhofumgestaltung und Begrünung haben sich die Schülerinnen und Schüler der Grundschule “Silberwald” einen Besuch des Zirkus Klatschmohn … Weiterlesen
Wussten Sie, dass es in Halle nicht nur das Planetarium auf der Peißnitz zu besuchen gibt? In Kanena steht das erste Planetarium, das in Halle gebaut wurde und in seiner Art Vorbild für 15 Schulplanetarien deutschland- und weltweit ist. Ich durfte zur Eröffnung der Jubiläumsfeier eine Begrüßungsrede halten und den … Weiterlesen
Nachdem heute die Streichpläne für die Hochschulen aus dem Haus Möllring in die Öffentlichkeit gelangt sind, bin ich Katrin Budde sehr dankbar, dass sie hierzu klare Worte gefunden hat.
Wissenschaftsminister Hartmut Möllring hat heute in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung erklärt, ganze Fachbereiche an den Hochschulen des Landes zur Disposition stellen zu wollen.
Am 22.09. entscheiden Sie, wie Deutschland mit den wichtigsten Fragen unserer Zeit in Zukunft umgehen soll. Antworten auf die Fragen: Wie gehen wir konstruktiv mit dem demographischen Wandel um? Wie gehen wir mit den Folgen der Energiewende um? Wie kann Deutschland weiter wirtschaftlich wachsen und Innovationen voranbringen? können wir nur … Weiterlesen
Damit auch Kindern aus benachteiligten Familien der Start in die Schule gelingt, unterstützt der AWO Regionalverband Halle-Merseburg, diese Kinder seit vielen Jahren über die Aktion “Zuckertüte”.
Nach den Aufräumarbeiten in Halle, an denen auch wir uns beteiligt haben, geht es jetzt mit dem Wettbewerb weiter.