Unterschriftensammlung an der B1 Schranke

Danke für die Unterstützung! Die Firma Hydrowacht, Annelie Roloff, Melli Schwitzer, Birgit Gerlach, Florian Lüdtke und Kurt Sattler haben über 200 Unterschriften gesammelt! Wir haben viele Menschen von unserem Vorhaben https://www.openpetition.de/petition/online/fuer-eine-bruecke-am-bahnuebergang-heyrothsberge-b1 überzeugen können!

0
Nominierung von Kay Gericke durch SPD-Ortsvereine Biederitz und Gerwisch

Gegenwärtig erfolgt die öffentliche Ausschreibung der Stelle der Gemeindebürgermeisterin bzw. des Gemeindebürgermeisters der Gemeinde Biederitz. Die Wahl des Bürgermeisters wird am 16. Oktober 2016 stattfinden. Aus diesem Grund hatten sich die SPD-Ortsvereine Biederitz und Gerwisch kürzlich zu einer gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung in Gerwisch getroffen. Kay Gericke, der bisherige Gemeindebürgermeister, äußerte … Weiterlesen

0
Nominierung von Kay Gericke durch SPD-Ortsvereine Biederitz und Gerwisch

Gegenwärtig erfolgt die öffentliche Ausschreibung der Stelle der Gemeindebürgermeisterin bzw. des Gemeindebürgermeisters der Gemeinde Biederitz. Die Wahl des Bürgermeisters wird am 16. Oktober 2016 stattfinden. Aus diesem Grund hatten sich die SPD-Ortsvereine Biederitz und Gerwisch zu einer gemeinsamen öffentlichen Mitgliederversammlung in Gerwisch getroffen. Kay Gericke, der bisherige Gemeindebürgermeister, äußerte die … Weiterlesen

0
Bürgerbefragung zum Bahnlärm

Noch bis zum31. Mai 2015 können Bürgerinnen und Bürger, die vom Bahnlärm betroffen sind, dem Eisenbahn-Bundesamt ihre Situation über das Internet mitteilen: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt im Rahmen der sogenannten Lärmaktionsplanung. Diese dient der längerfristigen Reduzierung der Lärmbelastung und basiert auf europäischem Recht. Die bislang äußerst geringe Beteiligung zeigt, dass … Weiterlesen

0
Bürgerbefragung zum Bahnlärm

Noch bis zum31. Mai 2015 können Bürgerinnen und Bürger, die vom Bahnlärm betroffen sind, dem Eisenbahn-Bundesamt ihre Situation über das Internet mitteilen: http://www.laermaktionsplanung-schiene.de Die Öffentlichkeitsbeteiligung erfolgt im Rahmen der sogenannten Lärmaktionsplanung. Diese dient der längerfristigen Reduzierung der Lärmbelastung und basiert auf europäischem Recht. Die bislang äußerst geringe Beteiligung zeigt, dass … Weiterlesen

0
Mindestlohn bewährt sich – Schreckensszenario des Arbeitsplatzabbaus bleibt aus

Heute gilt der gesetzliche Mindestlohn 100 Tage. Schreckensszenarien, dass der Mindestlohn Hunderttausende Jobs gefährde oder dass viele kleine Betriebe dicht machen müssen, sind nicht eingetroffen. Einer Studie des ifo-Institut aus dem Jahr 2014 zufolge sollte der Mindestlohn bis zu 900.000 Arbeitsplätze gefährden. Der aktuell geltende flächendeckende Mindestlohn von 8,50 Euro … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5 6 7 8 17