Sozialminister Norbert Bischoff besuchte Biederitz

Sachsen-Anhalts Arbeits- und Sozialminister Norbert Bischoff besuchte am 23. Oktober 2013 die Gemeinde Biederitz. Zunächst besuchte er den Biederitzer Jugendclub “Alte Seilerei”. Dort führten Streetworker Torsten Zucker, Gemeindebürgermeister Kay Gericke und SPD-OV-Vorsitzender Oliver Lindner durch die Einrichtung. Dabei standen das Engagement der offenen Jugendarbeit aber auch die zahlreichen Angebote des … Weiterlesen

0
SPD-Kreisvorstand beschäftigt sich mit Großer Koalition

Das mögliche Zustandekommen einer Großen Koalition auf Bundesebene wurde neben anderen Themen auf der Sitzung des SPD-Kreisvorstandes beraten, die kürzlich in Burg stattfand. Es war die erste Zusammenkunft des neu gewählten Gremiums nach dem Kreisparteitag Ende September in Parey. Peter Hammer, Ortsvereinsvorsitzender aus Möser, regte eine Gesamtmitgliederversammlung des Kreisverbandes an, … Weiterlesen

0
Sachliche Diskussion statt unnötige Belehrungen

Unsägliches Säbelgerassel, Verhalten wie ein bockiges Kind, die Menschen abgeschreckt – das sind vermeintlich starke Worte, mit denen offenbar die SPD im Landkreis überzeugt werden soll, einer Großen Koalition zuzustimmen. „Dies ist kaum der richtige Tonfall, um die Skeptiker in der SPD umzustimmen. Und Argumente fehlen leider weitgehend“, stellte SPD-Kreischef … Weiterlesen

0
Finanzminister Bullerjahn diskutiert mit Bürgern in Burg

Jens Bullerjahn, SPD-Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalt, wurde in den letzten Monaten in der Öffentlichkeit teilweise hart kritisiert: Hochschulen, Kulturschaffende oder aber der Blinden- und Sehbehindertenverband des Landes Sachsen-Anhalt hatten gegen Sparvorschläge der Landesregierung mobilisiert. Zielscheibe der Kritik war dabei immer auch der Finanzminister. So wurde der Besuch des Ministers, der … Weiterlesen

0
Nach der Bundestagswahl: Danke für Ihre Stimmen!

Deutschland hat gestern einen neuen Bundestag gewählt. Wir freuen uns, dass Waltraud Wolff auch weiterhin den Wahlkreis Börde-Jerichower-Land in Berlin vertreten wird. Wir danken für Ihre Stimmen. Jetzt gilt es, das nicht einfache Wahlergebnis auszuwerten und in Berlin die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Am Freitag kommt in Berlin der SPD-Parteikonvent … Weiterlesen

0
SPD Biederitz bietet am Sonntag ein Wahltaxi an

Am Sonntag, den 22. September 2013 wird ein neuer Bundestag gewählt. Haben Sie auch eine Wahlberechtigung und möchten Ihre Stimmen abgeben, haben aber keine Möglichkeit, zum Wahllokal zu kommen? Die SPD Biederitz hilft Ihnen dabei. Das WAHLTAXI bringt Sie kostenlos in Ihr Wahllokal und fährt Sie anschließend wieder nach Hause. … Weiterlesen

0
SPD OV Biederitz ruft zum 3. Fahrradaktionstag auf!

Route 3. Fahrradaktionstag Biederitz Der SPD Ortsverein Biederitz ruft zur Teilnahme am 3. FahrRad-Aktionstag am Samstag, 21. September 2013 auf. Die Route aus Biederitz/Heyrothsberge ist einmalig. Unser prominentester Mitfahrer Gustav-Adolf Schur – auch Täve Schur genannt – ist ja auch in Heyrothsberge 1931 geboren. Wie Sie aus dem Faltblatt entnehmen … Weiterlesen

0
Politisches Forum mit Finanzminister Bullerjahn in Burg

Minister Jens Bullerjahn Seit langem wird von Experten wie Arbeitgebern beklagt, dass unser Bildungssystem noch immer zu wenige Chancen für sozialen Aufstieg biete. Dies bedeute eine zusätzliche Hürde für den absehbaren Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt und in Deutschland. Zu diesen Fragen lädt die SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Jerichower Land am … Weiterlesen

0
Einladung zum Roten Grill am 14.09.2013 in Gerwisch

Zum 14. September 2013 ab 17.00 Uhr laden die SPD Ortsvereine Biederitz und Gerwisch alle Bürgerinnen und Bürger zum “Roten Grill” ein. Die Sozialdemokraten grillen ein Wildschwein. Mit der Bundestagstagsabgeordneten Waltraud Wolff können die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Wünsche und Kritik diskutieren. In den nächsten Tagen werden in der … Weiterlesen

0
Die neue Kita-Satzung der Gemeinde Biederitz

Zum 01. August 2013 ist in der Gemeinde Biederitz die neue Kita-Satzung in Kraft getreten. Grundlage hierfür ist das neue Kinder- und Förderungsgesetz (KiFöG) des Landes Sachsen-Anhalt. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat dieses Anfang des Jahres 2013 beschlossen. Neu darin ist unter anderem ein Anspruch auf ganztägige Betreuung. Das Gesetz … Weiterlesen

0
1 6 7 8 9 10 11 12 17