80. Todestag von Minna Bollmann

Pressemitteilung Der SPD-Ortsverein Halberstadt legte am 19. Dezember auf dem Städtischen Friedhof Halberstadt anlässlich des 80. Todestages von Minna Bollmann an deren Grab Blumen nieder. Grabstätte Minna Bollmann Minna Bollmann war nach der Einführung des Frauenwahlrechts durch die Novemberrevolution 1918 am 19. Januar 1919 in die Weimarer Nationalversammlung gewählt worden. … Weiterlesen

0
Gedenken an Pogromnacht

Halberstadt (ret) l Es ist ein geschichtsträchtiger Tag in Deutschland, der 9. November. Revolutionen, Pogrome, Freiheitstaumel, all das verbindet sich mit diesem Datum. Am Montag, dem 9. November, findet um 17 Uhr an den „Steinen der Erinnerung“ vor dem Westportal des Halberstädter Doms eine Gedenkveranstaltung aus Anlass der Pogromnacht und … Weiterlesen

0
Nazi-Aufmarsch verhindern!

Kein Platz für Rassisten, Neonazis, Hass und Gewalt Der Ende November 2014 gegründete Landesverband der rassistischen und in großen Teilen neonazistischen Partei “Die Rechte” in Sachsen-Anhalt plant für Sonnabend, den 31. Oktober, einen Aufmarsch in Halberstadt. Dabei hat sie bewusst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylbewerber (ZASt) im Visier, in der … Weiterlesen

0
„Klimasatzung der Stadt Halberstadt zur öffentlichen Bereitstellung von Wärme“

Präsident des Stadtrats der Stadt Halberstadt Herrn Dr. Volker Bürger Sehr geehrter Herr Dr. Bürger, zum TOP 11 der heutigen Sitzung des Stadtrats, BV 142 (VI/2014-2019) „Klimasatzung der Stadt Halberstadt zur öffentlichen Bereitstellung von Wärme“ legt die Fraktion SPD/Bündnis 90 Die GRÜNEN folgenden Änderungsantrag vor: Änderungsantrag zu § 1 (4) … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Unterstützung der eingetragenen Vereine der Stadt Halberstadt bei der Antragstellung für Festveranstaltungen im öffentlichen Raum.

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, eine Anlaufstelle für die eingetragenen Vereine der Stadt Halberstadt einzurichten. Die Aufgabe dieser Anlaufstelle soll sein, auf Antrag eines eingetragenen Vereins, diesen bei der Besorgung der erforderlichen Genehmigungen für Veranstaltungen im öffentlichen Raum, zu unterstützen. Die … Weiterlesen

0
Die Stadt Halberstadt bewirbt sich um die Ausrichtung der Landesgartenschau 2022 bzw. auch einer Bundesgartenschau zu einem späteren Zeitpunkt Betr. Ausrichtung einer Gartenschau (LAGA oder BUGA) im Jahre 2022

Antrag der Fraktion SPD / Bündnis 90 Die/Grünen Die Fraktion SPD / Bündnis 90/Die Grünen beauftragt empfiehlt der die Stadtverwaltung, die erforderlichen Unterlagen gemäß den Anforderungen des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt des Landes Sachsen Anhalt (s. dazu Ausführungen dieses Ministeriums in „Grundsätze für die Durchführung von Gartenschauen“ von 10.08.2011) … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Berichterstattung der Stadtverwaltung zur Baumaßnahme „Verschwenkung der Bleichstraße“

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, zur Baumaßnahme „Verschwenkung der Bleichstraße“, schriftlich zum Stand des Verfahrens zu berichten und wenn möglich eine Zeitschiene vorzustellen. Der Bericht ist mit dem Landkreis Harz abzustimmen, da auch der Landkreis Beteiligter im Verfahren ist. Der Bericht … Weiterlesen

0
Beschlussvorlage für den Stadtrat der Stadt Halberstadt zur Darstellung der investiven Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau, sowie Maßnahmen mit Förderungen von Bund, Land und EU im Ergebnishaushalt, ab dem Haushaltsjahr 2012.

An den Stadtrat der Stadt Halberstadt Der Stadtrat der Stadt Halberstadt beauftragt die Stadtverwaltung, fortlaufend schriftlich zu berichten, wie Maßnahmen im Hoch- und Tiefbau, sowie Maßnahmen, die mit Förderungen von Bund, Land und EU durchgeführt werden, sich im Ergebnishaushalt darstellen. Zugrunde gelegt werden hierbei Maßnahmen, die mit einem Ausgabeplanansatz von … Weiterlesen

0
1 10 11 12 13 14 15 16 32