Putzaktion auf dem Spielplatz am Europaring
Am 7. April fand der diesjährige Frühjahrsputz auf unserem Patenspielplatz am Europaring statt.
Am 7. April fand der diesjährige Frühjahrsputz auf unserem Patenspielplatz am Europaring statt.
Am gemeinsamen Aktionstag am 20. März haben wir die von unserem Ortsverein gespendeten Stolpersteine in Stadtfeld in der Annastraße und der Friesenstraße geputzt. Die beiden Stolpersteine erinnern an Marianne Zentawer (Friesenstraße 51) und Abraham Basch (Annastraße 2). In diesem Jahr soll noch ein weiterer Stolperstein hinzukommen. “Die Stolpersteine sind ein … Weiterlesen
Der SPD-Ortsverein Stadtfeld hat in der Sitzung am 14. März 2018 wieder viele Themen von der kommunal- bis zur bundespolitischen Ebene diskutiert. Wir haben beschlossen, die Kandidatur von Simone Lange für den Bundesvorsitz der SPD zu unterstützen, in diesem Jahr wieder einen Stolperstein zu spenden und fordern Verbesserungen für den … Weiterlesen
Vorbereitungen für die Verteilaktion zum Internationalen Frauentag Zum Internationalen Frauentag am 8. März hat der SPD-Ortsverein Stadtfeld gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka wieder Rosen und Informationen zu “100 Jahre Frauenwahlrecht” in der Fußgängerzone am Wilhelmstädter Platz / Olvenstedter Straße verteilt. Vor 100 Jahren, sieben Jahre nach der Einführung des … Weiterlesen
Heute haben Angela Damisch-Schwarz und Thomas Opp vom SPD-Ortsverein Stadtfeld eine Spende in Höhe von 418 Euro an das Öko-Zentrum Magdeburg (ÖZIM) überreicht. Das Geld soll für die Anschaffung von neuen Bienenvölkern genutzt werden. Die Spende stammt aus den Einnahmen unseres Glühweinsstands beim Stadtfelder Weihnachtsspektakel. Die andere Hälfte der Einnahmen … Weiterlesen
Am Mittwoch, den 21. Februar, 19 Uhr, laden wir Sie herzlich ins Kulturkollektiv, Arndtstraße 55, zu einer Lesung mit Wolfgang Domhardt ein. Wolfgang Domhardt, lange Jahre Ortsvereinsvorsitzender in Stadtfeld und 12 Jahre im Landtag von Sachsen-Anhalt vertreten, wird aus seinem Roman Richards Tinnitus lesen. Was haben Tinnitus und Sozialismus gemeinsam? … Weiterlesen
Am 29.01.2018 hat unsere Ortsvereinsvorsitzende Kornelia Keune eine Spende in Höhe von 418 Euro an die Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH) der AWO Magdeburg übergeben. Die Spende stammt aus dem Glühweinverkauf unseres Ortsvereins beim Stadtfelder Weihnachtsspektakel 2017. Die SPFH bietet Familien in Problemsituationen unkomplizierte Betreuung und Begleitung, versetzt Familien in die Lage, … Weiterlesen
Die Berücksichtigung der Schutzgüter Klima und Luft bei der Planung und Umsetzung von Bauvorhaben gewinnt vor dem Hintergrund des fortschreitenden Klimawandels zunehmend an Bedeutung. Sie ist notwendig für eine vorausschauende städtebauliche Entwicklung. Gerade für die westlichen Stadtteile und Stadtfeld sind natürliche Kaltluftbahnen wichtig, damit einer Erhitzung dicht bebauter Gebiete entgegengewirkt … Weiterlesen
Im Juni 2016 haben wir eine Anregung aus der GWA aufgenommen und einen Stadtratsantrag gestellt, der die Stadtverwaltung aufgefordert hat, Parkplatzsituation und Verkehrssicherheit am Schellheimerplatz zu untersuchen und Verbesserungen vorzuschlagen. Die Ergebnisse liegen nun vor. Durch das verhältnismäßig einfache Umstellen auf Senkrechtparken an der Ostseite würden 11 neue Stellplätze entstehen. … Weiterlesen
Heute wurde der von unserem Ortsverein gespendete Baum in der Winckelmannstraße gepflanzt. Es handelt sich um eine Kegellinde (Tilia flavescens “Glenleven”), die nun auf der bisher leeren Baumscheibe an der Ecke zum Schellheimerplatz wachsen kann. Die Spende erfolgt im Rahmen der stadtweiten Aktion “Mein Baum für Magdeburg”.