Erfolgreiche Partnerschaften zwischen Schule und Kultur gesucht!

Steppuhn: Erfolgreiche Partnerschaften zwischen Schule und Kultur gesucht! Durch Zusammenarbeit gewinnen“ ist das Motto des Wettbewerbs MIXED UP, der seit dem Jahr 2005 gelungene Modelle der Zusammenarbeit zwischen Trägern der Kulturellen Bildung und Schulen prämiert. Wie der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert, startete die diesjährige Wettbewerbsrunde Anfang Februar. „Kulturelle Bildung an … Weiterlesen

0
Kopfschütteln über Äußerung vom Landrat Ermrich über STARK IV Programm

Nachfolgend eine Pressemitteilung vom Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn Quedlinburg. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat die Kritik des Harzer Landrates Michael Ermrich (CDU) am STARK-IV-Programm als nicht sachgerecht zurückgewiesen. Steppuhn erinnerte daran, dass faktisch handlungsunfähigen Kommunen mit STARK IV erst einmal geholfen werde, überhaupt wieder auf die Beine zu kommen. Dass … Weiterlesen

0
Neues zum KiFöG Gesetz

Kinderförderungsgesetz Grimm-Benne: Neues KiföG bringt substantielle Verbesserungen für Kinder, Eltern und Erzieherinnen Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute die Novelle des Kinderfördergesetzes verabschiedet. „Das neue Gesetz bringt substantielle Verbesserungen für die Kinder, für die Eltern und für die Erzieherinnen“, erklärte Petra Grimm-Benne, sozialpolitische Sprecherin und parl. Geschäftsführerin der SPD-Landtagsfraktion. „Es … Weiterlesen

0
SPD Thale wünscht besinnliche Adventszeit

Die Thalenser SPD wünscht den Bürgern, Lesern und Freunden der Stadt Thale und deren umliegenden Gemeinden eine besinnliche Adventszeit. Kommen Sie zur Ruhe, Halten sie Inne! Man merkt es schnell: Es ist so weit, es beginnt die Weihnachtszeit. auch in Geschäften in Regalen, sieht man manche Weihnachtsschalen. Menschen sieht man … Weiterlesen

0
Besuch der SPD Landtagsfraktion im Bodetal zum Thema Harzer Hexenstieg

Am 22.10.2012 waren Mitglieder der SPD Landtagsfraktion auf einem Arbeitsbesuch im Bodetal anwesend. Um 10.00 Uhr ging es unter der Führung von Herrn Kowalewski, dem Leiter der Bergwacht Thale und Herrn Knochenhauer ebenfalls Bergwacht Mitglied, vom Waldkater in Richtung Hirschgrund. Neben den Mitgliedern der Landtagsfraktion waren Andreas Steppuhn als Landtagsmitglied … Weiterlesen

0
Einladung zum 24.10.2012 um 19.00 Uhr in der Forelle

Am 24.10.2012 findet die nächste Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Thale statt. Dazu lädt der Ortsvereinsvorsitzende Günter Blum recht herzlich ein. Themen werden unter anderem eine Erarbeitung einer Zukunftsoffensive im Ortsverein sein. Außerdem findet die Vorbereitung der Wahlen zum neuen Ortsvorstand statt. Reinhard Orgass wird den Mitgliedern aus der Arbeit der … Weiterlesen

0
Wie sicher ist unsere Rente? Thalenser Sozialdemokraten informierten sich bei der Podiumsdiskussion

Unter dem Motto “Wie sicher ist unsere Rente? – Die gesetzliche Rentenversicherung auf dem Prüfstand”. veranstaltete die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) am Montag, dem 8. Oktober 2012, eine Podiumsdiskussion im Palais Salfeldt in Quedlinburg. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn führte durch das Programm. Astrid Becker, Leiterin des Landesbüros Sachsen-Anhalt der Friedrich-Ebert Stiftung … Weiterlesen

0
Nachtrag zur KITA Beitragserhöung in der Stadt Thale

Artikel von Günter Blum, bezugnehmend auf den einstimmigen Beschluss der CDU Stadtratsfraktion Thale die Kindergartenbeiträge in der Stadt Thale und den dazugehörenden Gemeinden massiv zu erhöhen. Man hätte sich nichts vergeben, wenn diese Satzung nochmals beraten wurden wäre. Dies wurde von mehreren Fraktionen gefordert, fand aber leider keine Mehrheit im … Weiterlesen

0
Pressemitteilung vom 17.09.2012

In der monatlichen Sitzung des SPD Ortsvereins Thale am 17.09.2012 bereiteten sich die Mitglieder auf den Kreisparteitag vor,  der am 22.09.2012 in Güntersberge stattfinden wird.  Wichtige Themen für den Kreisparteitag sind unter anderen die Vorbereitung auf die Bundestagswahl 2013 für den Wahlkreis 68 also dem Harz. Wolfgang Knochenhauer berichtete außerdem … Weiterlesen

0
1 2 3 4 5