Schuljahresabschlussstatistik
post

Mittendorf: Kein Grund für Erfolgsmeldungen – Anteil der Förderschüler im Land steigt besorgniserrengend an Zur heute (10. 11. 2009) veröffentlichten Pressemitteilung des Kultusministers zur Schuljahresabschlussstatistik 2008/2009 erklärt Rita Mittendorf, bildungspoltische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion: “Kultusminister Olbertz läuft mit Scheuklappen durch das Land. Wer die Reduzierung des Anteils der Sekundarschüler an der … Weiterlesen

Vielfalt schlägt Einfalt! Jusos zeigen Kante gegen Geschichtsmissbrauch!
post

Rund 400 Bürgerinnen und Bürger demonstrierten am Samstag gegen den Aufmarsch der Jungen Nationaldemokraten (JN) in Halle-Neustadt. „Vielfalt statt Einfalt“ war die Botschaft der Stunde. Gerade deshalb war es erfreulich, dass sich neben den vielen HallenserInnen und Hallensern auch zahlreiche Vertreter aus Politik und Gesellschaft Schulter an Schulter gegen die … Weiterlesen

Ausstellung im Landeshauptarchiv Merseburg
post

„Das Jahr 1989 im Bezirk Halle – Spuren aus der Überlieferung von Partei, Staat und Wirtschaft im Landeshauptarchiv Sachsen-Anhalt, Abteilung Merseburg“ Die Abteilung Merseburg des Landeshauptarchivs Sachsen-Anhalt, König-Heinrich-Straße 83, zeigt bis zum 30. Dezember 2009 die Ausstellung „Das Jahr 1989 im Bezirk Halle – Spuren aus der Überlieferung von Partei, … Weiterlesen

Landeselternrat
post

Mittendorf: Gesprächsverweigerung von Seiten des Ministers ist fehl am Platze Der Landeselternrat hat massive Kritik am Kultusministerium geübt, weil eine Mitarbeiterin einen zur Versendung bestimmten Brief des Elternrates geöffnet und kontrolliert hatte. Der Elternratsvorsitzende bezeichnete dies als “Skandal”, der Kultusminister als “kleinen Betriebsunfall”. Dazu erklärt Rita Mittendorf, bildungspoltische Sprecherin der … Weiterlesen

Bildungskonvent
post

Längeres gemeinsames Lernen in Sachsen-Anhalt SPD stellt Konzept der AOS im Bildungskonvent vor: Die SPD-Fraktion hat gestern in der AG Schulstruktur des Bildungskonvents ihr Konzept für die Allgemein bildende Oberschule (AOS) vorgestellt. Kern des Konzepts ist ein längeres gemeinsames Lernen aller Schulerinnen und Schüler mindestens bis zur Klasse 8. Das … Weiterlesen

Vielfalt statt Einfalt – Jusos rufen zum friedlichen Protest gegen rechtsextremistischen Geschichtsmissbrauch auf.
post

Für Samstag den 7. November hat die NPD-Jugendorganisation, die Jungen Nationaldemokraten (JN), in Halle (Saale) eine Demonstration unter dem Motto „20 Jahre Mauerfall – Wir sind das Volk!“ angemeldet. Die JN versucht damit bewusst die demokratischen Ereignisse im Herbst 1989 für sich instrumentalisieren. Der Juso-Landesarbeitskreis gegen Rechts ruft daher alle … Weiterlesen

Brückenschlag zwischen A 38 und A 14 dringend notwendig
post

Nach Pressemeldungen haben der Naturschutzbund und Bündnis 90/Die Grünen erklärt, die Fertigstellung der A 143 sei “schlicht überflüssig”. Dazu erklärt Thomas Felke, Verkehrsexperte der SPD-Landtagsfraktion: “Die A 143 hat eine große Bedeutung für die Verkehrsströme nicht nur für die gesamte Region Halle, sondern auch darüber hinaus. Das haben schon die … Weiterlesen

Sexuelle Orientierungen, Vielfalt und Diskriminierung
post

Im Schulunterricht wird immer noch weitgehend ausgeblendet, dass es nicht nur Heterosexuelle gibt. Mit Ants Kiel, Mitarbeiter beim Begegnungs- und Beratungszentrum “lebensart” in Halle (Saale), steht ein erfahrener Referent und Gesprächspartner für das Thema zur Verfügung. Der Abend der schwul-lesbischen Jugendgruppe “Come In” beim LSVD Sachsen-Anhalt dürfte auch für LehrerInnen … Weiterlesen

Koalitionsvertrag obsolet – Politik von Schwarz-Gelb schon jetzt an der Praxis gescheitert
post

Nachdem der kleine Parteitag der CDU am gestrigen Tag den Koalitionsvertrag mit der FDP beschlossen hatte, kam massive Kritik aus verschiedenen CDU-geführten Bundesländern. Dazu erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion: “Der Koalitionsvertrag ist das Papier nicht wert, auf dem er geschrieben wurde. Noch bevor überhaupt eine Bundesregierung gebildet wurde, offenbaren … Weiterlesen