Besuchergruppe aus Quedlinburg in Magdeburg zu Gast

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hatte für Donnerstag, den 23. April 2015 zu einem Besuch der Landeshauptstadt Magdeburg inklusive Rundgang durch das Parlamentsgebäude eingeladen. Rund 25 Besucher aus Quedlinburg, Aschersleben und Umgebung folgten der Einladung des Abgeordneten nach Magdeburg. Als erster Punkt stand neben einem Foto vor dem Landtagsgebäude ein … Weiterlesen

0
Grundschulstandort Friedrichsbrunn erhält Bestandsgarantie bis 2017

Der Grundschulstandort in Friedrichsbrunn erhält eine Bestandsgarantie bis zum Ende des Schuljahrs 2016/17. Dieses wird den Verantwortlichen vor Ort jetzt schriftlich vom Landesschulamt mitgeteilt, erklärte der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn nach einem nochmaligen Gespräch mit dem Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt Stephan Dorgerloh. Andreas Steppuhn hatte sich gemeinsam mit Ortsbürgermeister Jürgen Zehnpfund, … Weiterlesen

0
Impulse für die hallesche Wirtschaft

Die SPD-Stadtratsfraktion initiierte im Herbst 2014 einen Antrag zur Erarbeitung eines Wirtschaftskonzeptes. Wir sehen hier dringenden Handlungsbedarf, denn das wirtschaftliche Profil Halles ist bislang keineswegs eindeutig und wenig attraktiv. Im bundesweiten Wirtschaftsranking des Jahres 2013 erzielte Halle das schlechteste Ergebnis aller vergleichbaren ostdeutschen Städte. Von diesem Zustand ausgehend, haben sich … Weiterlesen

0
Schönebecker Stadtseniorenrat besucht den Landtag

“Politik ist wie Mittagkochen für die Familie am Sonntag”… treffender als ein Mitreisender der Gruppe des Schönebecker Stadtseniorenrates, die mich am Sonntag im Landtag besuchte, kann man die Kompromisssuche wohl nicht beschreiben. Nachdem die Gruppe die Arbeit im Plenarsaal beobachten konnte, wurden anschließend im Gespräch Probleme vorgebracht und erörtert. Die … Weiterlesen

0
Flüchtlingsunterbringung

Der Landtag hat in seiner Sitzung am 23./24.04.2015 über die langfristige Sicherung  der Erstattung der Kosten für Asylsuchende in Sachsen-Anhalt debattiert. Dazu erklärte Silke Schindler, Sprecherin für Kommunalpolitik der SPD-Landtagsfraktion: „Die Asylkostenerstattung ist ein wichtiges Thema. Dabei muss der Bund bei der Finanzierung mehr und langfristig in die Pflicht genommen … Weiterlesen

0
Marina Kermer übernimmt Schirmherrschaft für Jugendfilmcamp Arendsee

Die altmärkische SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer informierte sich am  23. April 2015 vor Ort über die Vorbereitungen für das Jugendfilmcamp Arendsee 2015. „Die Idee, jungen, an der Filmbranche interessierten Menschen die Chance zu geben, sich auszuprobieren und sie im wahrsten Sinn `hinter die Kulissen´ schauen zu lassen, finde ich bewundernswert und … Weiterlesen

0
Pressemitteilung: “Willkommenskultur im Landkreis stärken”

Lutherstadt Wittenberg, 28. April 2015 Sozialdemokraten fordern aktivere Kommunikation zur Flüchtlings- und Asylpolitik im Landkreis Wittenberg Die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke, der SPD-Kreisvorsitzende Arne Lietz und Thomas Merten, SPD-Ortsvereinsvorsitzender der Lutherstadt Wittenberg, fordern die Kreisverwaltung auf, eine offenere Willkommenskultur in unserer Region zu leben und eine öffentliche Vernetzung zwischen den relevanten … Weiterlesen

0
Pressemitteilung: “Willkommenskultur im Landkreis stärken”

Lutherstadt Wittenberg, 28. April 2015 Sozialdemokraten fordern aktivere Kommunikation zur Flüchtlings- und Asylpolitik im Landkreis Wittenberg Die Landtagsabgeordnete Corinna Reinecke, der SPD-Kreisvorsitzende Arne Lietz und Thomas Merten, SPD-Ortsvereinsvorsitzender der Lutherstadt Wittenberg, fordern die Kreisverwaltung auf, eine offenere Willkommenskultur in unserer Region zu leben und eine öffentliche Vernetzung zwischen den relevanten … Weiterlesen

0
Landtagswahl 2016 – Unsere Kandidaten aus der Börde

Im Frühjahr nächsten Jahres, am 13. März 2016, wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Die Börde-SPD möchte den Bürgerinnen und Bürgern schon rechtzeitig unsere Kandidatinnen und Kandidaten vorstellen. Wahlkreis 07 (Haldenlsleben) Kandidatin: Angela Leuschner gewählt am 14.Februar Wahlkreis 08 (Wolmirstedt) Kandidatin: Karin Klingen gewählt am 10. April Wahlkreis 09 … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg am 29. April 2015

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Mittwoch, dem 29. April, in der Zeit von 14:00 bis 15:30 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Mormann: Wirtschaft ist auf solide, zugängliche und praxisgerechte Mittelstandsfinanzierung angewiesen

Finanzierung für Existenzgründer und Kleine und Mittelständische Unternehmen Heute beschloss der Landtag den Antrag „Existenzgründungen und Wachstumsfinanzierung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) absichern“ der Koalitionsfraktionen. In ihm wird die Landesregierung gebeten, finanzielle Rahmenbedingungen für KMU zu schaffen, die in naher Zukunft Wachstum, Innovationen und Investitionen ermöglichen. Dazu erklärt Ronald … Weiterlesen

0
Mormann/Wanzek: Duale Ausbildung stärken

Berufsbildungsbericht 2015 Heute stellte die Bundesregierung den Berufsbildungsbericht 2015 vor. Aus diesem Bericht geht hervor, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt für die Jugendlichen leicht verbessert hat. Im Ausbildungsjahr 2013/2014 wurden 522.200 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Dies entspricht zwar einem leichten Rückgang um 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, der Rückgang hat … Weiterlesen

0
Verkehrsfreigabe der B6n

Als wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion als auch als Vorsitzender des Kreistagsausschusses für Kultur und Tourismus in ABI freue ich mich, Euch mitteilen zu können, dass es gelungen ist, den Termin für die Verkehrsfreigabe der B6n (Ortsumfahrung Bernburg) auf den 29.5.2015 um 10.00 Uhr festzusetzen. Somit handelt es sich um eine … Weiterlesen

0
Medienpolitik

Felke: MDR Standort Halle stärken Der MDR plant einem Umstrukturierungsprozess. Künftig soll der Sender mehr nach publizistischen Themen ausgerichtet werden und nicht mehr nach Übertragungswegen. Um diesem Ziel näherzukommen, sollen neue trimediale Ressorts entstehen.  

0
Lischkas Berliner Depesche 04/2015

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 04/2015 (pdf-Datei, 1,73 MB) Thema: Weiteres Arbeitsprogramm der Koalition, Vom Bundestag in den Pflegealltag, Möbel für Schönebecker Verein Nestwärme, Scheck an Kinderfeuerwehr übergeben

0
1 391 392 393 394 395 396 397 853