Steichungen ohne Sinn und Verstand
Nachdem heute die Streichpläne für die Hochschulen aus dem Haus Möllring in die Öffentlichkeit gelangt sind, bin ich Katrin Budde sehr dankbar, dass sie hierzu klare Worte gefunden hat.
Nachdem heute die Streichpläne für die Hochschulen aus dem Haus Möllring in die Öffentlichkeit gelangt sind, bin ich Katrin Budde sehr dankbar, dass sie hierzu klare Worte gefunden hat.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Besucher meiner Homepage, es hat sich herausgestellt, dass einige technische Probleme dazu geführt haben, dass die Anfragen über den “direkten Draht” in den letzten Wochen fehlerhaft oder gar nicht an uns weitergeleitet wurden. Wir bedauern dies außerordentlich. Die Probleme wurden nun behoben. Wir möchten daher … Weiterlesen
Gewalt gegen Frauen findet in unterschiedlichen Formen täglich statt. Einer repräsentativen Studie zufolge haben in Deutschland etwa 40 Prozent der befragten Frauen Gewalt erlebt, jede vierte Frau im häuslichen Umfeld durch den Partner. Auch in Sachsen-Anhalt ist der Bedarf an Frauenhausplätzen unvermindert hoch, denn nach wie vor sind Frauenhäuser … Weiterlesen
Wie bei jedem guten Film gibt es einen zweiten Teil. Denn es gibt viele junge Menschen, die pendeln müssen, obwohl sie gerne in ihrer Region leben UND arbeiten würden. Doch dafür braucht es die richtigen Voraussetzungen. Die Jusos und die SPD setzen sich schon lange für gute Arbeit und Ausbildung … Weiterlesen
Mit einem kleinen roten italienischen Moped wird die SPD-Bundestagskandidatin des Wahlkreises Anhalt, Petra Börst-Harder am Donnerstag, dem 05.09. in der Zeit von 9:30 -12:00 Uhr auf dem Holzmarkt in Köthen zu Gast sein und gern bei persönlichen Gesprächen zum Thema Wahl Rede und Antwort stehen. Am Nachmittag erhält Börst-Harder in … Weiterlesen
Wilhelm Schmidt, Bundespräsident der Arbeiterwohlfahrt, informierte sich heute über die Kulturprojekte der Köthener AWO, bevor er das geschützte Wohnen in der Akazienstraße besuchte. Er ließ es sich im KulturKeller nicht nehmen, noch vor der Saisoneröffnung mal “an der Strippe zu ziehen”. Was er fand unterm Kanonendeckel; einen “Lesekäse” – und … Weiterlesen
Wilhelm Schmidt, Bundespräsident der Arbeiterwohlfahrt, informierte sich heute über die Kulturprojekte der Köthener AWO, bevor er das geschützte Wohnen in der Akazienstraße besuchte. Er ließ es sich im KulturKeller nicht nehmen, noch vor der Saisoneröffnung mal “an der Strippe zu ziehen”. Was er fand unterm Kanonendeckel; einen “Lesekäse” – und … Weiterlesen
Ausgabe 08/2013 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 08/2013) als pdf-Datei herunterladen
Am 22.September wird der neue Bundestag gewählt. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch! Es gibt zwei Möglichkeiten an der Wahl teilzunehmen: Briefwahl Sie sind am 22.September verhindert? Kein Problem! Beantragen Sie einfach die Briefwahlunterlagen bei der Stadt Weißenfels, diese können Sie direkt abholen und dann vor Ort wählen oder Sie … Weiterlesen
Halberstadt: Der SPD Bundestagskandidat Mario Hennig im Wahlkreis 68 (Harz/Aschersleben) und Sozialminister Norbert Bischoff besuchen am Donnerstag, den 5. September als Gäste das Netzwerk „SELBST AKTIV“. Der Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte Menschen in der SPD, hat zu einer Versammlung ab 17.30 Uhr in Tagungszentrum Spiegelberge Kirschallee 6 eingeladen. Erwartet … Weiterlesen
Halberstadt: Der SPD Bundestagskandidat Mario Hennig im Wahlkreis 68 (Harz/Aschersleben) und Sozialminister Norbert Bischoff besuchen am Donnerstag, den 5. September als Gäste das Netzwerk „SELBST AKTIV“. Der Landesvorstand der Arbeitsgemeinschaft für Behinderte Menschen in der SPD, hat zu einer Versammlung ab 17.30 Uhr in Tagungszentrum Spiegelberge Kirschallee 6 eingeladen. Erwartet … Weiterlesen
Was in der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 2. September 2013 über die Hochschulen in Sachsen-Anhalt zu lesen war, war für mich sehr besorgniserregend. Ich teile zwar die Auffassung von Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU), dass die Hochschulen besser aufgestellt sein müssen. Ich widerspreche ihm aber entschieden in Bezug auf den … Weiterlesen
Was in der Ausgabe der Mitteldeutschen Zeitung vom 2. September 2013 über die Hochschulen in Sachsen-Anhalt zu lesen war, war für mich sehr besorgniserregend. Ich teile zwar die Auffassung von Wissenschaftsminister Hartmut Möllring (CDU), dass die Hochschulen besser aufgestellt sein müssen. Ich widerspreche ihm aber entschieden in Bezug auf den … Weiterlesen
Zum 14. September 2013 ab 17.00 Uhr laden die SPD Ortsvereine Biederitz und Gerwisch alle Bürgerinnen und Bürger zum “Roten Grill” ein. Die Sozialdemokraten grillen ein Wildschwein. Mit der Bundestagstagsabgeordneten Waltraud Wolff können die Bürgerinnen und Bürger ihre Fragen, Wünsche und Kritik diskutieren. In den nächsten Tagen werden in der … Weiterlesen
Ein Beitrag der Reihe “Ach ja, Leipzig” über mein Studienbeginn in Leipzig 1985. Download des Beitrags als .pdf-Datei (öffnet sich in neuem Fenster).
Ein Beitrag der Reihe “Ach ja, Leipzig” über mein Studienbeginn in Leipzig 1985. Download des Beitrags als .pdf-Datei (öffnet sich in neuem Fenster).
Wissenschaftsminister Hartmut Möllring hat heute in einem Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung erklärt, ganze Fachbereiche an den Hochschulen des Landes zur Disposition stellen zu wollen.