Statt Betreuungsgeld Kita-Ausbau vorantreiben

Am 01. August 2013 sind zwei familienpolitische Leistungen in Kraft getreten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das ist zum einen der 2007 von der SPD durchgesetzte Rechtsanspruch auf die Betreuung von Unter-Dreijährigen in Kitas und anderen Einrichtungen, ein Meilenstein für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Parallel dazu wird … Weiterlesen

0
Statt Betreuungsgeld Kita-Ausbau vorantreiben

Am 01. August 2013 sind zwei familienpolitische Leistungen in Kraft getreten, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Das ist zum einen der 2007 von der SPD durchgesetzte Rechtsanspruch auf die Betreuung von Unter-Dreijährigen in Kitas und anderen Einrichtungen, ein Meilenstein für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Parallel dazu wird … Weiterlesen

0
Energiewende Jetzt!

Vier Jahre schwarz-gelb waren für die Energiewende vier verlohrene Jahre. Das wurde bei der Podiumsdiskussion der Initiative “Energiewende jetzt!” in Magdeburg deutlich. Wiedereinstieg in die Atomenergie, neuerlicher  Ausstieg, bewusstes Ausbremsen der Erneuerbaren Energien und zuletzt der Niedergang des Solar Valleys in Bitterfeld – all dass hat letztlich den Erneuerbaren Energien … Weiterlesen

0
Sozialdemokraten aus Quedlinburg und Końskie begründen Partnerschaft

Die Sozialdemokraten aus Quedlinburg und Końskie (Polen) wollen zukünftig im Rahmen einer Partnerschaft zusammen arbeiten. Dies wurde am vergangenen Wochenende bei einem Arbeitsbesuch einer Quedlinburger SPD-Delegation in Końskie vereinbart. Die Delegation, die vom Quedlinburger SPD-Ortsvereinsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn geleitet wurde, weilte anlässlich des diesjährigen Stadtfestes in der Kreisstadt, die … Weiterlesen

0

Der Wernigerode – Experte: Ihre Meinung zählt! Der SPD-Ortsverein Wernigerode will Ihre Ideen in sein Wahlprogramm für die Stadtratswahl 2014 aufnehmen! Es ist uns wichtig, dass wir im stetigen Dialog mit den Wernigeröder Bürgerinnen und Bürgern bleiben und unsere Politik in der bunten Stadt an Ihren Meinungen, Wünschen und Anregungen … Weiterlesen

0
Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“

Halberstädter Tageblatt vom 28.08.2013 Volkshochschule startet in Semester Quedlinburg (im) Die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) startet in ihr Herbstsemester. Dazu findet am Sonnabend, 31. August, um 11 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“ im Quedlinburger Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststraße 8, statt. Festredner ist Gerhard Miesterfeldt, Vizepräsident des Landtages … Weiterlesen

0
Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“

Halberstädter Tageblatt vom 28.08.2013 Volkshochschule startet in Semester Quedlinburg (im) Die Kreisvolkshochschule Harz (KVHS) startet in ihr Herbstsemester. Dazu findet am Sonnabend, 31. August, um 11 Uhr die Eröffnung der Ausstellung „150 Jahre deutsche Sozialdemokratie“ im Quedlinburger Bildungshaus Carl Ritter, Heiligegeiststraße 8, statt. Festredner ist Gerhard Miesterfeldt, Vizepräsident des Landtages … Weiterlesen

0
Besuch der Stadtwerke Halberstadt

Gestern besuchte Prof. Dr. Angela Kolb gemeinsam mit dem SPD-Landratskandidaten des Harzkreises Dirk Michelmann die Stadtwerke in Halberstadt. “Ich finde es großartig, was hier für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf getan wird.” sagte die Gleichstellungsministerin im Anschluss ihres Besuches.

0
Interview mit OrtsTV Barleben

Heute beim Interview mit OrtsTV Barleben vor der Johannes–Gutenberg-Ganztagsschule in Wolmirstedt. Die Johannes-Gutenberg-Schule soll nun die erste Gemeinschaftsschule in Sachsen-Anhalt werden. Mit solchen Schulen können wir in der Fläche Schulstandorte erhalten und alle Schulabschlüsse anbieten. Wir brauchen in Deutschland mehr und vor allem bessere Bildung für unsere Kinder.

0