Jetzt um ein Bundestagsstipendium für ein Studienjahr in den USA bewerben!

Ab sofort können sich wieder Schülerinnen, Schüler sowie junge Berufstätige für das Austauschjahr 2014/15 bewerben, teilt die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff mit. Sie übernahm seit dem Jahr 2000 bereits für 9 deutsche und 14 US-amerikanische Jugendliche die Patenschaft im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) des Deutschen Bundestages und des US-Kongresses, das … Weiterlesen

0
SPD OV Biederitz wählte neuen Vorstand

OV Vorstand Biederitz 2013 Auf der Jahreshauptversammlung am 22. Mai 2013 wählte der SPD Ortsverein Biederitz einen neuen Vorstand. Der alte Vorstand wurde in seinen Ämtern bestätigt. Vorsitzender wurde Oliver Lindner, stellvertretender Vorsitzender Lothar Wichmann. Als Schatzmeister arbeitet weiterhin Günther Röllich im Vorstand mit. Manfred Hinz wurde als Schriftführer bestätigt … Weiterlesen

0
Werksfeuerwehren in Sachsen-Anhalt

SPD will Möglichkeiten der Bildung von Werksfeuerwehren in Sachsen-Anhalt erleichtern Die Zukunft der Werksfeuerwehren ist auf Antrag der SPD-Landtagsfraktion morgen Thema im Ausschuss für Inneres und Sport des Landtages von Sachsen-Anhalt.

0
SPD-Zukunftsdialog „Energiewende bezahlbar gestalten – Strompreiserhöhung eindämmen“ mit Dr. Matthias Miersch und Burkhard Lischka

Die SPD-Bundestagsfraktion beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Problematik, die Energiewende für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbar zu gestalten. Vor allem geht es darum, Privathaushalte, die Transfereinkommen wie Arbeitslosengeld II beziehen oder nur über ein geringes Einkommen verfügen, nicht zu überfordern. Denn bereits jetzt sind die gestiegenen Energiekosten für … Weiterlesen

0
19.06.2013: SPD-Zukunftsdialog „Energiewende bezahlbar gestalten – Strompreiserhöhung eindämmen“

Mittwoch, 19.06.2013, um 18.00 Uhr im AWO-Treff „Am Westernplan“, Freiherr-vom-Stein-Str. 25, 39108 Magdeburg Die SPD-Bundestagsfraktion beschäftigt sich seit geraumer Zeit mit der Problematik, die Energiewende für die Bürgerinnen und Bürger bezahlbar zu gestalten. Vor allem geht es darum, Privathaushalte, die Transfereinkommen wie Arbeitslosengeld II beziehen oder nur über ein geringes … Weiterlesen

0
SPD Arbeitnehmerflügel ruft Landesregierung zur Kurskorrektur in der Landespolitik auf

Dei SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen ( AfA ) hat die CDU/SPD geführte Landesregierung zur einer deutlichen Kurskorrektur in der Landespolitik aufgerufen. Der Landeschef des SPD Arbeitnehmerflügels Andreas Steppuhn erklärte, das es kein Dauerzustand sein könne, das sich die Landesregierung nur noch über eine reine ” Sparpolitik ” definiere. Steppuhn, zugleich … Weiterlesen

0