News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 04/2013)

Ausgabe 04/2013 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 04/2013) als pdf-Datei herunterladen

0
Besuch des ASZ Bürgerhaus Kannenstieg

Am 30.04.2013, 10.00 Uhr, besuchte Burkhard Lischka das Alten- und Seniorenzentrum – Bürgerhaus Kannenstieg in der Johannes-R.-Becher-Straße 57 in 39128 Magdeburg. Nach einer Besichtigung der Einrichtung diskutierte er bei Kaffee und Kuchen mit Bürgerinnen und Bürgern in entspannter Runde.

0
Politischer DGB-Stammtisch in Prödel

Unter dem Motto “Gute Arbeit. Sichere Rente. Soziales Europa” trafen sich am 27. April 2013 Gewerkschaftsmitglieder des Kreisverbandes Jerichower Land traditionsgemäß in der Bungalowsiedlung Prödel bei Urgestein  Helga Busse. Regionalvorsitzender Siegfried Stegner begrüßte neben Waltraud Wolff auch den Bundestagskandidaten der LINKEN, Thomas Waldheim zum Politischen Stammtisch des DGB. Dem nasskalten … Weiterlesen

0
Gartenzwerge

Landesweiter Wettbewerb „Gartenzwerge gesucht in Sachsen-Anhalt“ Sehr geehrte Schulleiter, sehr geehrte Schulleiterinnen, hiermit möchten wir Sie über ein von der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt und dem BUND für Umwelt und Naturschutz Landesverband Sachsen-Anhalt initiiertes Projekt informie-ren. Der Natur- und Umweltschutz ist ein wichtiges politisches Thema, welches einer aktiven Förde-rung und Engagement jedes … Weiterlesen

0
Jusos Harz im Gespräch mit Dirk Michelmann

Auf ihrer letzten Mitgliederversammlung kamen die Jusos in Wernigerode mit dem designierten Landratskandidaten der Harzer SPD Dirk Michelmann zusammen.„Es war uns wichtig relativ frühzeitig mit Dirk Michelmann ins Gespräch zu kommen, die Diskussion zu suchen und gemeinsame Vorhaben auszuloten. Bis zu den Landratswahlen ist die Zeit knapp bemessen.“ so der … Weiterlesen

0
Unternehmerfrühstück in Magdeburg

Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion kamen am 29. April rund vierzig Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region Magdeburg zu einem Unternehmerfrühstück im Gartenhaus am Le Frog im Stadtpark Magdeburg zusammen. Dazu eingeladen hatten Burkhard Lischka, rechtspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, sowie Wolfgang Tiefensee, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Gemeinsam mit der SPD-Landesvorsitzenden Katrin … Weiterlesen

0
SPD gibt neuem Wissenschaftsminister Eckpunkte für weitere Hochschuldiskussion mit auf den Weg

Die SPD-Landtagsfraktion hat nach der Entlassung von Prof. Birgitta Wolff und der Ernennung von Hartmut Möllring als Wissenschafts- und Wirtschaftsminister über die weitere Entwicklung der Hochschulstruktur diskutiert. Dabei hat die Landtagsfraktion gemeinsam mit Finanzminister Jens Bullerjahn beschlossen, dem neuen Wissenschaftsminister folgende Eckpunkte für die weitere Diskussion um die Hochschulstruktur mit … Weiterlesen

0
CDU-Formelkompromiss zur Frauenquote ist Werbung für den Regierungswechsel

Heute haben CDU/CSU und FDP im Bundestag die rot-grüne Initiative zur Einführung einer gesetzlichen Frauenquote in den Führungsetagen von Unternehmen abgelehnt. Damit muss die Bundesrepublik weiter auf eine solche Regelung warten. Dazu erklärte Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Das war ein enttäuschender Auftritt der Unionsfrauen. Erst lässt Ursula … Weiterlesen

0
Chancen für behinderte Menschen auf dem Arbeitsmarkt verbessern

Arbeits- und Sozialminister Norbert Bischoff hat dafür geworben, behinderte Menschen entschiedener als bislang in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren. Bischoff sagte am Dienstag vor der Presse in Magdeburg, zu oft führe der Weg für Menschen mit Behinderung direkt vom geschützten Raum Schule in geschützte Werkstätten. „Da ist ein gewisser Automatismus … Weiterlesen

0