SPD will Qualifizierungsoffensive für den Arbeitsmarkt

Der SPD-Gewerkschaftsrat hat sich auf seiner heutigen Sitzung für eine Qualifizierungsoffensive zur Fachkräftesicherung in Sachsen-Anhalt ausgesprochen. „Fachkräftesicherung und Gute Arbeit sind Zukunftsthemen für Sachsen-Anhalt“, erklärte Katrin Budde, SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende, in Magdeburg. Sie seien entscheidende Faktoren für die weitere wirtschaftliche Entwicklung und für die Bemühungen, Menschen nach Sachsen-Anhalt zu holen … Weiterlesen

0
Richtfest auf dem Steintor-Campus

Nachdem im April 2012 der Startschuss für den Bau des Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Zentrums gefallen ist, konnte gestern mit vielen Gästen das Richtfest der neuen Bibliothek auf dem Steintor-Campus gefeiert werden.

0
In Sachsen-Anhalt wandern zukünftige Baufachleute ab. Gewerkschaften fordern bessere Ausbildungsvergütungen

Magdeburg/Halberstadt. Zukünftige Baufachleute aus Sachsen-Anhalt wandern wegen niedrigerer Ausbildungsvergütungen nach wie vor in westliche Bundesländer ab. IG BAU und DGB warnen deshalb davor, dass sich der seit zwei Jahren akute Fachkräftemangel in der Bau-Branche noch verschärft. Darauf machten Mario Hennig, Ausbildungssekretär der IG BAU, und Sachsen-Anhalts DGB-Landeschef Udo Gebhardt am … Weiterlesen

0
In Sachsen-Anhalt wandern zukünftige Baufachleute ab. Gewerkschaften fordern bessere Ausbildungsvergütungen

Magdeburg/Halberstadt. Zukünftige Baufachleute aus Sachsen-Anhalt wandern wegen niedrigerer Ausbildungsvergütungen nach wie vor in westliche Bundesländer ab. IG BAU und DGB warnen deshalb davor, dass sich der seit zwei Jahren akute Fachkräftemangel in der Bau-Branche noch verschärft. Darauf machten Mario Hennig, Ausbildungssekretär der IG BAU, und Sachsen-Anhalts DGB-Landeschef Udo Gebhardt am … Weiterlesen

0
Lischkas Berliner Depesche 01/2013

Laden Sie sich die neueste Ausgabe von Lischkas Berliner Depesche herunter: Lischkas Berliner Depesche Ausgabe 01/2013 (pdf-Datei, 549KB) Themen: Meile der Demokratie in Magdeburg, Sekundarschule Barby gerettet, Zu Gast im Bundestag: Schausteller und Ehrenamtliche aus Glinde, Girls‘ Day: Hinter den Kulissen im Bundestag

0
Tagesfahrt nach Berlin

Magdeburg/Berlin. Der Deutsche Bundestag bietet politisch Interessierten jetzt besonders günstige Fahrten ins Hauptstadtparlament an. Fahren Sie am Morgen bequem im Reisebus von Magdeburg nach Berlin und erleben den Bundestag hautnah. Im Plenarsaal erhalten Sie zunächst einen informativen Vortrag über die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Parlaments. Anschließend kommen Sie mit … Weiterlesen

0
Kopfschütteln über Äußerung vom Landrat Ermrich über STARK IV Programm

Nachfolgend eine Pressemitteilung vom Landtagsabgeordneten Andreas Steppuhn Quedlinburg. Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat die Kritik des Harzer Landrates Michael Ermrich (CDU) am STARK-IV-Programm als nicht sachgerecht zurückgewiesen. Steppuhn erinnerte daran, dass faktisch handlungsunfähigen Kommunen mit STARK IV erst einmal geholfen werde, überhaupt wieder auf die Beine zu kommen. Dass … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn weist Kritik an STARK IV zurück

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat die Kritik des Harzer Landrates Michael Ermrich (CDU) am STARK-IV-Programm als nicht sachgerecht zurückgewiesen. Steppuhn erinnerte daran, dass faktisch handlungsunfähigen Kommunen mit STARK IV erst einmal geholfen werde, überhaupt wieder auf die Beine zu kommen. Dass dieses nicht ohne Auflagen gehe, müsse eigentlich jedem … Weiterlesen

0
Burkhard Lischka ist Mitglied der Bürgerinitiative Neu Olvenstedt e.V. geworden

Der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka wurde am 22. Januar 2013, um 18.30  offiziell in die Bürgerinitiative Neu Olvenstedt e.V. aufgenommen und bekam vom Vorsitzenden Matthias Gehrmann den Mitgliedsausweis überreicht. Im Anschluss stellte er sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus Neu Olvenstedt. Burkhard Lischka ist dem Stadtteil Neu Olvenstedt … Weiterlesen

0