Veranstaltung des SPD Ortsvereins Halberstadt “Stadtgespräch”

Veranstaltung der SPD Halberstadt: „Stadtgespräch“ Donnerstag, den 22. November, um 20 Uhr, im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde, Domplatz 46, Halberstadt. Thema: Eine Stadt für Jung und Alt Halberstädter verschiedenen Alters wollen im Podiumsgespräch erörtern, wie attraktiv Halberstadt für sie ist. Sind die Meinungen eher ähnlich oder verschieden und wenn ja, weshalb … Weiterlesen

0
Veranstaltung des SPD Ortsvereins Halberstadt “Stadtgespräch”

Veranstaltung der SPD Halberstadt: „Stadtgespräch“ Donnerstag, den 22. November, um 20 Uhr, im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde, Domplatz 46, Halberstadt. Thema: Eine Stadt für Jung und Alt Halberstädter verschiedenen Alters wollen im Podiumsgespräch erörtern, wie attraktiv Halberstadt für sie ist. Sind die Meinungen eher ähnlich oder verschieden und wenn ja, weshalb … Weiterlesen

0
Veranstaltung des SPD Ortsvereins Halberstadt “Stadtgespräch”

Veranstaltung der SPD Halberstadt: „Stadtgespräch“ Donnerstag, den 22. November, um 20 Uhr, im Gemeindesaal der Liebfrauengemeinde, Domplatz 46, Halberstadt. Thema: Eine Stadt für Jung und Alt Halberstädter verschiedenen Alters wollen im Podiumsgespräch erörtern, wie attraktiv Halberstadt für sie ist. Sind die Meinungen eher ähnlich oder verschieden und wenn ja, weshalb … Weiterlesen

0
Lietz will für die Region in den Bundestag

Der Wittenberger SPD-Kreisvorsitzende Arne Lietz wurde einstimmig in einer Vollversammlung vom SPD-Ortsverein für den am 23.11.2012 in Dessau stattfindenden Nominierungsparteitag des Wahlkreises 70 (Dessau –Roßlau / Wittenberg) nominiert.  Der Historiker, der im Moment als Referent für den Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg arbeitet, überzeugte die Anwesenden vor allem mit seinen Themenschwerpunkten, die … Weiterlesen

0
Lietz will für die Region in den Bundestag

Der Wittenberger SPD-Kreisvorsitzende Arne Lietz wurde einstimmig in einer Vollversammlung vom SPD-Ortsverein für den am 23.11.2012 in Dessau stattfindenden Nominierungsparteitag des Wahlkreises 70 (Dessau –Roßlau / Wittenberg) nominiert.  Der Historiker, der im Moment als Referent für den Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg arbeitet, überzeugte die Anwesenden vor allem mit seinen Themenschwerpunkten, die … Weiterlesen

0
Einladung um mittendrin-Talk der Landtagsfraktion "Auf den Weg gebracht: Gemeinschaftsschule in Sachsen-Anhalt"

Die SPD-Landtagsfraktion ist am Mittwoch, dem 28. November 2012, zu Gast in Halle. Alle Interessierten sind daher herzlich zu einem mittendrin-Talk zum Thema “Auf den Weg gebracht: Gemeinschaftsschule in Sachsen-Anhalt” eingeladen. Podiumsgäste sind Corinna Reinecke, Stephan Dorgerloh, Katrin Jelitte, Schulleiterin der Ganztagsschule “Albert Schweitzer” in Aschersleben und Silke Klessig, Pädagogische … Weiterlesen

0
Besuch der SPD Merseburg vor Ort: THW fühlt sich in Merseburg wohl

Auf seiner letzten Mitgliederversammlung besuchte der SPD Ortsverein den Stützpunkt des Technischen Hilfswerks (THW) in Merseburg. Eine interessante Führung durch das Gebäude mit Besichtigung des Technikparks gab Aufschluss über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Kameraden. Informativ waren zudem die Erklärungen zur Organisations- und Einsatzstruktur.

0
Bundesweiter Vorlesetag der Stiftung Lesen

Rüdiger Erben liest Droßdorfer Kindergartenkindern vor Die Stiftung Lesen veranstaltet am kommenden Freitag ihren jährlichen bundesweiten Vorlesetag – dieses Jahr in der 9. Auflage. Das Ziel des Projektes ist es, Kinder an das Lesen heranzuführen und sie für Literatur zu begeistern. Der SPD-Landtagsabgeordnete Rüdiger Erben beteiligt sich wegen der am … Weiterlesen

0
Einigung auf SPD-Rentenkonzept: Wichtiges Signal für mehr soziale Gerechtigkeit!

Berlin/Magdeburg. Hinsichtlich des heute im SPD-Bundesvorstand beschlossenen Rentenkonzepts erklärt der Magdeburger SPD-Bundestagsabgeordnete und rechtspolitische Sprecher Burkhard Lischka: „Das jetzt vorgestellte Rentenkonzept zeigt deutlich die Handlungsbereitschaft und Regierungsfähigkeit der SPD und ist ein starkes Signal für mehr soziale Gerechtigkeit! Die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns von 8,50 Euro ist gerade für ein … Weiterlesen

0