Schulsozialarbeit hat sich bewährt – Fortführung dringend geboten

Der Ausschuss für Bildung und Kultur hat sich heute mit der Schulsozialarbeit in Sachsen-Anhalt befasst. Gegenwärtig arbeiten in Sachsen-Anhalt 198 Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter an 211 Schulen aller Schulformen des Landes Sachsen-Anhalt. Das Programm wird größtenteils aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert. Seit 2008 wurden dafür 59 Millionen Euro aus … Weiterlesen

0
KiföG: SPD Ortsverein Magdeburg- Nord lädt zur Diskussion mit Sozialminister Norbert Bischoff ein

Norbert BischoffDMarko Ehlebeer SPD-Ortsverein Magdeburg-Nord lädt am 16. Oktober 2012 um 18.30 Uhr zu einer Diskussion mit dem Minister für Arbeit und Soziales, Herrn Norbert Bischoff, zum Thema „Die Novellierung des Kinderförderungsgesetzes“ in den Zandersaal der AOK Sachsen-Anhalt (Lüneburger Straße 4, 39106 Magdeburg) ein. Der Zandersaal ist über die Rückseite … Weiterlesen

0
Lösung für Nahversorgung in Bad Suderode in Sicht

Bei der Ansiedlung eines neuen Nahversorgers in Bad Suderode zeichnet sich eine Lösungsmöglichkeit ab. Wie der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Ortschef Andreas Steppuhn erklärte, arbeiten verschiedene regionale Akteure intensiv an einer Lösung. Mit der Schließung der Schlecker-Filiale in Bad Suderode war im Bereich der Nahversorgung eine Lücke entstanden, die insbesondere von … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 15. Oktober, zu einer Bürgersprechstunde in Quedlinburg ein. In der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr ist er im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 anzutreffen und steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur Verfügung.

0
Lösung für Nahversorgung in Bad Suderode in Sicht

Bei der Ansiedlung eines neuen Nahversorgers in Bad Suderode zeichnet sich eine Lösungsmöglichkeit ab. Wie der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete und SPD-Ortschef Andreas Steppuhn erklärte, arbeiten verschiedene regionale Akteure intensiv an einer Lösung. Mit der Schließung der Schlecker-Filiale in Bad Suderode war im Bereich der Nahversorgung eine Lücke entstanden, die insbesondere von … Weiterlesen

0
Presse-Echo: “Mündliche Zusage für Felgeleber Kita-Neubau”

Volksstimme-Artikel “Mündliche Zusage für Felgeleber Kita-Neubau vom 12.10.2012: “Schreiben Sie auf, 2014 ist Spatenstich.” Der Felgeleber Werner Grundmann will die mündliche Zusage gern schriftlich festgehalten haben. Viele ältere Felgeleber würden ihre Häuser an die junge Generation weitergeben. Und die haben meist Kinder. Deshalb sei es wünschenswert, wenn der 1,9 Millionen-Euro-Ersatzneubau … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) mit eigener Homepage präsent

Halberstadt/Aschersleben: Der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) Mario Hennig ist ab sofort mit seiner eigenen Homepage präsent. Unter www.mario-hennig.de sind alle wichtigen Informationen über den Kandidaten und auch Kontakte über E-Mail, Telefon, Facebook und Twitter zu finden. Er ist der erste Kandidat, der das brandneue … Weiterlesen

0
Mario Hennig für den Bundestag im WK 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) nominiert – Petra Börst-Harder zur Ersatzkandidatin gewählt.

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Bundestagswahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) hat auf einer Delegiertenversammlung im Harzgeröder Ortsteil Güntersberge am 22. September 2012, den 46jährigen Harzgeröder Mario Hennig zum Direktkandidaten zur Bundestagswahl 2013 nominiert. Mario Hennig setzte sich in der Stichwahl gegen die Mitbewerberin Petra-Börst Harder aus Wernigerode durch. … Weiterlesen

0
SPD-Bundestagskandidat Mario Hennig begrüßt Kanzlerkandidatur von Peer Steinbrück

Halberstadt/ Aschersleben: Der SPD Bundestagskandidat im Wahlkreis 68 (Landkreis Harz und Altkreis Aschersleben) Mario Hennig hat die Benennung von Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der SPD begrüßt. „Peer Steinbrück ist genau der Bundeskanzler den Deutschland jetzt braucht“, sagte Mario Hennig. In der Finanzkrise 2008/2009 habe er die Bundesrepublik Deutschland, durch geschicktes … Weiterlesen

0