Sichere Querung am Knotenpunkt Friedrich-Ebert-Straße / Gübser Weg an Entwicklung der Märkte koppeln

Der stark frequentierte Knotenpunkt Friedrich-Ebert-Straße / Gübser Weg im Stadtteil Brückfeld benötigt seit Jahren eine sichere Querungsmöglichkeit für Fußgänger:innen und Radfahrer:innen. Aktuell gibt es dort weder einen Fußgängerüberweg noch eine Ampel. Kartenausschnitt Eine ursprünglich geplante Querungshilfe mit Mittelinsel wurde aus Kostengründen nicht umgesetzt, stattdessen wurde lediglich eine provisorische Fußgängerampel errichtet. In … Weiterlesen

0
Grundsatzbeschluss: Festival der Moderne

Magdeburg 14.03.2025. Am 14. Mai 1927 wurde die Deutsche Theater-Ausstellung in Magdeburg eröffnet, mit dem Ziel, über 80.000 Besuchende anzulocken. Zur Feier des 100. Jubiläums im Jahr 2027 plant die Stadt ein “Festival der Moderne” und brachte dazu auf der gestrigen Ratssitzung eine Drucksache ein. Das Festival soll moderne Kunst … Weiterlesen

0
Magdeburger Recht auf dem Weg zur europäischen Kulturroute?

Magdeburg, 14.03.2025. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich dafür ein, dass die Bewerbung einer “Europäischen Straße des Magdeburger Rechts” als offizielle Kulturroute des Europarats geprüft wird. Ein entsprechender Antrag wird am Montag in den Stadtrat eingebracht. „Das Magdeburger Recht war ein zentraler Pfeiler für die Stadtentwicklung in Mittel- und Osteuropa. Mit … Weiterlesen

0
Der Anschluss des Werders an die neue Strombrücke muss jetzt Priorität haben

Pressemitteilung Der Anschluss des Werders an die neue Strombrücke muss jetzt Priorität haben. Stadtteil Werder wird wohl erst Ende 2025 an den Strombrückenzug angeschlossen. Magdeburg. 19.02.2025. Der neue Strombrückenzug wurde für alle Verkehrsarten am 21. März 2024 freigegeben. Der Verkehr zwischen den ostelbischen Stadtteilen und der Innenstadt ist wieder über … Weiterlesen

0
1 Euro pro Magdeburger:in für neue Bücher – Mehr Geld für Bibliothek gefordert

Magdeburg. 17.02.2025. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich für eine bessere finanzielle Ausstattung der Stadtbibliothek Magdeburg ein. In einem Änderungsantrag zum Haushaltsplanentwurf fordert die Fraktion eine Erhöhung des Medienetats von derzeit 200.200 Euro auf 240.000 Euro. Ziel ist es, den Bibliotheksbestand regelmäßig zu erneuern und den Bürgerinnen und Bürgern ein attraktives … Weiterlesen

0
Notwendige Kooperation und klares Bekenntnis zur IGS Regine Hildebrandt

Magdeburg. Auf der Januarsitzung des Stadtrates wurde die Drucksache „Fortschreibung zur mittelfristigen Schulentwicklungsplanung der allgemeinbildenden Schulen bis zum Zielplanjahr 206/27 – hier Integrierte Gesamtschule“ behandelt. Die Drucksache wurde im Vorfeld sehr kritisch diskutiert. Eltern- und Schülervertreter wollten eine eigenständige gymnasiale Oberstufe an der IGS erhalten und sahen den Standort bedroht. … Weiterlesen

0
Maßnahmen gegen das Wildpinkeln in Ostelbien – Menschen mit dem Problem nicht alleine lassen

Magdeburg. 29.01.2025. Um das Wildpinkeln im Rahmen von Fußballspielen einzudämmen, brachte die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt, im August 2024, einen Änderungsantrag zum Toilettenkonzept in den Rat ein. Durch den Änderungsantrag wurde die Verwaltung beauftragt, mit der Planung und Umsetzung weiterer Toiletten im Umfeld der Avnet-Arena, sowie den Laufrouten der Fußballfans von der … Weiterlesen

0
Erfolge unserer Sportlerinnen und Sportler angemessen würdigen – Magdeburg soll ein Sportmuseum erhalten

Magdeburg. 06.02.2025. Die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt setzt sich für die Errichtung eines Sportmuseums in Magdeburg ein. In der kommenden Stadtratssitzung fordert die Fraktion die Aufnahme von Gesprächen zwischen der Oberbürgermeisterin und der WOBAU, um die Einrichtung eines Museums zur Darstellung der bedeutenden sporthistorischen Momente der Landeshauptstadt Magdeburg zu realisieren. Stadträtin Steffi … Weiterlesen

0
Magdeburg soll Einwegverpackungsabgabe einführen

Magdeburg. In einem Antrag, der zur Stadtratssitzung im Februar eingebracht wird, fordert die Ratsfraktion SPD/Tierschutzallianz/Volt die Oberbürgermeisterin dazu auf, die Einführung einer Einwegverpackungsabgabe, nach dem Vorbild der Stadt Tübingen, auf den Weg zu bringen. Ziel ist es, den Verbrauch umweltschädlicher Einwegverpackungen zu reduzieren und Unternehmen beim Umstieg auf nachhaltige Mehrwegverpackungen … Weiterlesen

0
1 2 3 4 66