Kultusminister informiert sich über Schlossrettung

Einen besonderen Gast erwarteten die Vertreter des Vereins „Rettung Schloss Blankenburg“ am 9.9.12, dem Tag des offenen Denkmals: Stephan Dorgerloh (SPD), Kultusminister des Landes Sachsen-Anhalt, besuchte das geschichtsträchtige Denkmal und informierte sich während einer Schlossführung über die aktuellen Sanierungsarbeiten und weiteren Planungen. Begrüßung des Kultusminister durch André Gast und Schlossführerin … Weiterlesen

0
Impressionen vom “22. Städteachter” am 16.9.2012

Das Rennen zwischen den Achtern der beiden sachsen-anhaltischen Ruderhochburgen Halle und Magdeburg hat eine lange Tradition. Seit über 20 Jahren messen die besten Ruderer der beiden Städte ihre Kräfte auf der Regattastrecke in der Trogbrücke bei Hohenwarthe  Dabei hat das prestigeträchtige Duell schon viele spannende Rennen erlebt. In diesem Jahr … Weiterlesen

0
01.10.2012: Vortrag an der Volkshochschule: „Wie weiter in Afghanistan?“

Seit nunmehr zehn Jahren befinden sich Bundeswehrangehörige im Rahmen des ISAF-Mandats im Einsatz in Afghanistan. Ziele des Engagements am Hindukusch sind die Stabilisierung des politischen Systems, humanitäre Hilfe und der Wiederaufbau des Landes, um ein funktionierendes Gemeinwesen zu errichten und den dort lebenden Menschen Sicherheit, Schutz und ein Einkommen zu … Weiterlesen

0
Auf Leben und Tod – Mehr Organspender durch neues Transplantationsgesetz?

Zahlreiche Zuhörer aus dem Jerichower Land, Magdeburg und der Börde waren der Einladung der beiden SPD-Bundestagsabgeordneten Waltraud Wolff und Burkhard Lischka in die Burger Stadthalle gefolgt. Hochrangige Experten wie Sachsen-Anhalts Sozialminister Norbert Bischoff, Prof. Dr. Hans Lippert, Direktor der Universitätsklinik Magdeburg für Allgemein-,Viszeral- und Gefäßchirurgie und Vorsitzender der Ständigen Überwachungskommission … Weiterlesen

0
AfA unterstützt die Initative für ein Mindestlohngesetz

Allen vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in der Bundesrepublik Deutschland soll ein Einkommen gesichert werden, welches die Teilhabe am gesellschaftlichen und soziokulturellen Leben ermöglicht. Daher unterstützt die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen alle Bestrebungen, welche zu einem bundeseinheitlichen Mindestlohn führen. Die Einführung eines bundeseinheitlichen Mindestlohns ist eines der grundlegenden Anliegen der Arbeitsgemeinschaft. Auf … Weiterlesen

0