Kolumne: Unsere Prognosen sind seriös
Es wurde in den vergangenen Monaten von der Opposition und auch vom Landesrechnungshof immer wieder kritisiert, dass unsere Finanzplanung für dieses und nächstes Jahr zu optimistisch sei. Von Luftbuchungen und Schönrechnerei war da die Rede. Ich nehme diese häufig geäußerten Vorwürfe inzwischen sportlich, weil ich weiß, dass unsere Prognosen seriös … Weiterlesen
Entscheidungen zu Finanzhilfen für das Bodetal fallen erst im September
Die Entscheidungen für konkrete Finanzhilfen zur Sicherung des Bodetals fallen erst Anfang September. Darauf haben sich die Fachpolitiker aus dem Bereich Landwirtschaft und Umwelt von SPD und CDU verständigt, erklärte der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn am heutigen Sonntag. Die SPD-Landtagsfraktion hatte sich in der vergangenen Woche für Finanzhilfen zur Sicherung … Weiterlesen
Kindeswohl nicht aus dem Blick verlieren
Der rechtspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, spricht sich dafür aus, religiöse Beschneidungen nur unter engen Voraussetzungen zuzulassen. „Eine gesetzliche Regelung der Beschneidungen darf das Kindeswohl nicht ausblenden“, so Lischka. „Der in Artikel 2 des Grundgesetzes enthaltene Satz ‚Jeder hat das Recht auf körperliche Unversehrtheit‘ gilt zweifelsohne auch für Kinder … Weiterlesen
Die Altmark lebt
Mein Lieblingsmusiker? Herbert Grönemeyer – ganz klar. Ich habe alle CDs, war auf etlichen Konzerten. Politikern sagt man ja gerne nach, sie drängen in die erste Reihe, bei Grönemeyer-Konzerten mach ich das wirklich. Die Musical Factory Gardelegen tourt zurzeit mit „Halt Mich“ durch Deutschland, einem Musical aus den Liedern Grönemeyers. … Weiterlesen
Fördermittelbescheid für Landesfrauenrat
Magdeburg (MJ). Gleichstellungs- ministerin Professor Angela Kolb hat dem Landesfrauenrat Sachsen-Anhalt e.V. einen Fördermittelbescheid für die Jahre 2012 und 2013 überreicht. Mit 96.500 Euro pro Jahr unterstützt das Land die Arbeit des gemeinnützigen Dachverbandes von 34 Frauenorganisationen und verbänden.