Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0
EU-Projekttag an der Maxim-Gorki-Schule

Am 11.06.2012 fand eine Gesprächsrunde im Rahmen des EU-Projekttages mit Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. Klassenstufe der Sekundarschule Maxim Gorki statt. Eingeladen, um die Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten, war die SPD- Landtagsabgeordnete Petra Grimm-Benne.  Moderiert wurde die Veranstaltung durch Herrn Christian Scharf, Leiter GOEUROPE! Europäisches … Weiterlesen

0
Tag der Erinnerung

Zum Tag der Erinnerung an den schrecklichen Mord an Alberto Adriano vor 12 Jahren legten Vertreter der Stadt Dessau-Roßlau, das Bündnis gegen Rechtsextremismus, das Multikulturellen Zentrum, das Anhaltischen Theater, die Beratungsstelle für Opfer rechter Gewalttaten, die Evangelischen Kirchen, der Migrantenrat und das Polizeirevier Blumen nieder. Zu Gast dieser Veranstaltung waren … Weiterlesen

0
SPD veröffentlicht Positionspapier zur Politik für ländliche Räume

spdfraktion.de Sozialdemokratische Politik für ländliche Räume heißt, in die Menschen investieren. Für uns heißt das u.a.: Wertschätzung regionaler Besonderheiten, kulturelle Vielfalt, attraktive Landschaften und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Deshalb fordert die SPD-Bundestagsfraktion in ihrem Positionspapier für die ländlichen Räume einen Regionalfonds, damit die Potentiale der Menschen vor Ort Eingang finden … Weiterlesen

0
Betreuungsgeld oder Herdprämie?

Petra Börst-Harder Beim von der SPD präsentierten “Wernigeröder Montagsgespräch” stand im Juni die Debatte um das sogenannte “Betreuungsgeld” im Mittelpunkt. Gast und Referentin des Abends war die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) auf Orts- und Kreisebene und Mitglied im Landesvorstand der ASF, Petra Börst-Harder. In ihrem Vortrag stellte die … Weiterlesen

0
Betreuungsgeld oder Herdprämie?

Petra Börst-Harder Beim von der SPD präsentierten “Wernigeröder Montagsgespräch” stand im Juni die Debatte um das sogenannte “Betreuungsgeld” im Mittelpunkt. Gast und Referentin des Abends war die Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) auf Orts- und Kreisebene und Mitglied im Landesvorstand der ASF, Petra Börst-Harder. In ihrem Vortrag stellte die … Weiterlesen

0
Benzingespräche – Katrin Budde bei den 4. Ohre-Classics

Der Sonntag bescherte Magdeburg nicht nur schönstes Sommerwetter, sondern auch die 4.Ohre-Classic. Hier trafen sich die Oldtimer-Freunde der Region, um ihre gehegten und gepflegten Schätze auszufahren und über deren Erhalt zu fachsimpeln – Benzingespräche eben. Start war in Wolmirstedt. Mit von der Partie waren auch SPD-Fraktionschefin Katrin Budde und Landesverkehrsminister … Weiterlesen

0
Koalition will Vermessungspflicht für Gartenlauben abschaffen – Auch Lauben mit Bestandsschutz sollen profitieren

Gärten sind das älteste Kulturgut der Menschheit. Auch heute prägen sie mit der Kleingartenkultur das Gesicht unserer Städte und Gemeinden „Kleingärten sind unverzichtbarer Bestandteil kommunalen Lebens“, wie es der Deutsche Städtetag in seinen Leitlinien zur nachhaltigen Entwicklung des Kleingartenwesens feststellt. Dabei stellt insbesondere die demografische Entwicklung das Kleingartenwesen vor große … Weiterlesen

0
Wanderausstellung des Deutschen Bundestages in Burg zu Gast

Am kommenden Montag wird die SPD-Bundestagsabgeordnete Waltraud Wolff um 11 Uhr die „Wanderausstellung Deutscher Bundestag“ eröffnen. Auf ihre Initiative präsentiert sich der Deutsche Bundestag in der Zeit vom 18. bis 22. Juni 2012 in der Sparkasse Jerichower Land, Schartauer Straße 15, in Burg. Mit seiner Wanderausstellung unterstützt der Deutsche Bundestag seit vielen … Weiterlesen

0
Startschuss für die Netzwerkstelle Medienkompetenz – Regierung setzt Projekt des Landtages um

Heute hat die Staatskanzlei den Startschuss für die Arbeit der Netzwerkstelle Medienkompetenz gegeben. Sie soll die vielen bereits vorhandenen medienpädagogischen Initiativen miteinander vernetzen und damit die Medienbildung in Sachsen-Anhalt stärken. Dazu erklärt Thomas Felke, medienpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Das ist eine gute Nachricht. Die Landesregierung setzt hier ein Projekt um, … Weiterlesen

0