Rückblick: Zukunftsdialog „weniger – älter – bunter…“ am 30.03.2012 in Dessau

Das Europa-Kabinett im Mehrgenerationenhaus in Dessau war am Freitag, den 30. März 2012 bis auf den letzten Platz gefüllt. Denn der Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka hatte zu einer hochrangig besetzten Diskussionsrunde zum Thema „weniger – bunter – älter: Miteinander der Generationen im demografischen Wandel“ eingeladen. Auf dem Podium diskutierten darüber der … Weiterlesen

0
Braunkohlespielt auf absehbare Zeit wichtige Rolle im Energiemix desLandes – Langfristig nachhaltige Nutzung durch stoffliche Verwertung

Die Vorsitzende der sachsen-anhaltische SPD-Landtagsfraktion Katrin Budde und Fraktionsvize Rüdiger Erben haben am vergangenen Freitag in Zeitz die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) besucht, um sich über die Arbeit und die zukünftige Ausrichtung des Bergbauunternehmens zu informieren. Rüdiger Erben, der als Abgeordneter des Burgenlandkreises die Unternehmenstätigkeit aus der Nähe beobachten kann, … Weiterlesen

0
Braunkohlespielt auf absehbare Zeit wichtige Rolle im Energiemix desLandes – Langfristig nachhaltige Nutzung durch stoffliche Verwertung

Die Vorsitzende der sachsen-anhaltische SPD-Landtagsfraktion Katrin Budde und Fraktionsvize Rüdiger Erben haben am vergangenen Freitag in Zeitz die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) besucht, um sich über die Arbeit und die zukünftige Ausrichtung des Bergbauunternehmens zu informieren. Rüdiger Erben, der als Abgeordneter des Burgenlandkreises die Unternehmenstätigkeit aus der Nähe beobachten kann, … Weiterlesen

0
News aus dem Deutschen Bundestag (Ausgabe 03/2012)

Ausgabe 03/2012 des Newsletters der sachsen-anhaltischen SPD-Bundestagsabgeordneten Burkhard Lischka, Silvia Schmidt und Waltraud Wolff. Dieser Newsletter wird Euch etwa 1mal im Monat in kompakter Form über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen informieren. Tipp: Hier können Sie den Newsletter auch per E-Mail abonnieren. Newsletter (Ausgabe 03/2012) als pdf-Datei herunterladen »

0
„Gleiche Bildungs-und Entwicklungschancen“

Ganztagsbetreuung für alle Kinder zu diesem Thema hat der Landtagsabgeordnete Holger Hövelmann SPD am Mittwochabend in die Cafeteria in der Elbe-Rossel-Halle in Roßlau ein-geladen. Zu Gast war die bildungspolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Corinna Reinecke. Der Einladung folgten rund fünfzig Erzieherinnen, Leiterinnen und Stadträte aus der Region. Corinna Reinecke stellte den … Weiterlesen

0
Wie sicher ist unser Erspartes?

Am 30.03.2012 fand in der Sparkassenzweigstelle Weißenfels ein gesellschaftspolitisches Gespräch der Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD-Kreisverbandes Burgenlandkreis unter dem Thema „Wie sicher ist unser Erspartes“ statt.

0
Offene Fragen an Wulf Gallert

Sehr geehrter Herr Gallert, etwas verspätet habe ich Ihr Interview in der Volksstimme vom 15. März 2012 gelesen. Sie betonen dort, dass “es eine kommunistische Tradition in Deutschland (gibt), von der ich mich nicht trennen kann und will”. Als geschichtsinteressierter Mensch frage ich mich, was Sie wohl damit meinen könnten. … Weiterlesen

0
Wie sicher ist unser Erspartes?

Am 30.03.2012 fand in der Sparkassenzweigstelle Weißenfels ein gesellschaftspolitisches Gespräch der Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD-Kreisverbandes Burgenlandkreis unter dem Thema „Wie sicher ist unser Erspartes“ statt. Herr Henning Partsch, Abteilungsleiter und Unternehmensberater der Sparkasse, spannte einen interessanten Bogen über die Weltwirtschaft, die Banken- und Eurokrise und die gegenwärtige Situation auf dem … Weiterlesen

0
Trinkwasser darf keine Quelle des Profits werden!

Glücklicherweise gehören wir Deutschen nicht zu den weltweit 884 Millionen Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben. Wir dürfen darauf vertrauen, dass Betriebe und Haushalte zuverlässig mit einwandfreiem Trinkwasser versorgt werden. Gibt es doch einmal Probleme, wendet sich der durstige Altmärker entweder an die Stadtwerke Stendal oder den VKWA … Weiterlesen

0