Budde: Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD- Landtagsfraktion und SPD- Landes­vorsitzende: „Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, … Weiterlesen

0
Budde: Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landes­vorsitzende: „Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, um den … Weiterlesen

0
Budde: Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen

Angesichts der Vorstellung der Niedriglohnstudie des Instituts für Arbeit und Qualifikation betont Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Es ist Zeit für die Einführung von Mindestlöhnen! Die Studie offenbart nicht nur, dass die Zahl der Niedriglohnbezieher deutlich zugenommen hat. Sie zeigt auch klar die möglichen Lösungswege auf, um den … Weiterlesen

0
Einladung zum Halberstädter „Stadtgespräch“

„Feuerwehr tut not“ Die SPD in Halberstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum schon traditionellen Halberstädter „Stadtgespräch“ dieses Mal zum Thema „Feuerwehr tut not“ am 29. März von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Versammlungsraum der Feuerwehr Am Breiten Tor 2 ein. Viele Male im Laufe eines Monats rückt … Weiterlesen

0
Einladung zum Halberstädter „Stadtgespräch“

„Feuerwehr tut not“ Die SPD in Halberstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum schon traditionellen Halberstädter „Stadtgespräch“ dieses Mal zum Thema „Feuerwehr tut not“ am 29. März von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Versammlungsraum der Feuerwehr Am Breiten Tor 2 ein. Viele Male im Laufe eines Monats rückt … Weiterlesen

0
Einladung zum Halberstädter „Stadtgespräch“

„Feuerwehr tut not“ Die SPD in Halberstadt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum schon traditionellen Halberstädter „Stadtgespräch“ dieses Mal zum Thema „Feuerwehr tut not“ am 29. März von 18.00 bis 19.30 Uhr in den Versammlungsraum der Feuerwehr Am Breiten Tor 2 ein. Viele Male im Laufe eines Monats rückt … Weiterlesen

0
Änderungen des EEG stoppen!

Der SPD- Landesvorstand hat sich intensiv mit den durch die schwarz- gelbe Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren- Energien- Gesetzes (EEG) befasst. Hierzu lud sich der Vorstand die Leiterin für Unternehmenskommunikation der Q- Cells SE, Frau Ina von Spies in die Vorstandsrunde ein. Am Ende der Gespräche waren sich alle einig: … Weiterlesen

0
„Wir befinden uns auf Stufe Null“

(Jochen Wiemken):Fehlendes Engagement und mangelnde Fantasie bei der Energiewende wirft Sigmar Gabriel der Bundesregierung vor. „Nach dem Ausstiegsbeschluss scheint die Merkel-Koalition ihre Arbeit eingestellt zu haben“, kritisiert der SPD-Chef. Er warnt, ein Scheitern der Energiewende hätte verheerende wirtschaftliche und soziale Folgen für Deutschland.

0
“Billige Presseinszenierungen helfen nicht”

Presseecho der SPD future-Stadratsfraktion Magdeburg von Burkhard Lischka, Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Schule, Sport zum Artikel: „Licht am Ende des Kellertunnels, Ab August zwei neue Horträume“ vom 10.03.2012 „Seit Wochen wird über die Raumsituation des Schulkomplexes „Am Westring“ diskutiert. Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht irgendein neuer … Weiterlesen

0
Änderungen des EEG stoppen!

Der SPD-Landesvorstand hat sich intensiv mit den durch die schwarz-gelbe Bundesregierung geplanten Änderungen des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) befasst. Hierzu lud sich der Vorstand die Leiterin für Unternehmenskommunikation der Q-Cells SE, Frau Ina von Spies in die Vorstandsrunde ein. Am Ende der Gespräche waren sich alle einig: mit den geplanten Kürzungen wird … Weiterlesen

0