8. Grünkohlwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt

Bereits zum 8. Mal hatte die Freiwillige Feuerwehr Mageburg-Olvenstedt am Samstag, dem 3. März 2012, zu ihrer traditionellen Grünkohlwanderung durch Alt- und Neu-Olvenstedt eingeladen. Bei sonnigem Wetter hatten sich über 80 Teilnehmer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt in der Hegewiesestr. eingefunden, unter ihnen auch der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. … Weiterlesen

0
8. Grünkohlwanderung der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt

Bereits zum 8. Mal hatte die Freiwillige Feuerwehr Mageburg-Olvenstedt am Samstag, dem 3. März 2012, zu ihrer traditionellen Grünkohlwanderung durch Alt- und Neu-Olvenstedt eingeladen. Bei sonnigem Wetter hatten sich über 80 Teilnehmer am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Olvenstedt in der Hegewiesestr. eingefunden, unter ihnen auch der Magdeburger Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka. … Weiterlesen

0
Politisch motivierte Kriminalität 2011

Durch besseres Lagebild systematischer gegen Neonazi-Netzwerke vorgehen Zu der heute vorgestellten Statistik 2011 zur politisch motivierten Kriminalität in Sachsen-Anhalt fordert der stellvertretende Fraktionsvorsitzende und innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben eine verbesserte Aussagekraft der Statistik, um gegen Neonazi-Netzwerke systematischer vorgehen zu können. Der deutliche Anstieg der politisch motivierten Straftaten macht … Weiterlesen

0
Team „Harz United“ erobern sich Siegerpokal

Schirmherr Ronald Brachmann (l.) und Juso-Kreischef Kevin Müller (r.) überreichen gemeinsam Pokal und Urkunde an den Teamchef von Harz United, Torsten Jahns (Mitte). Unter dem Motto „Das Runde muss in das Eckige“ spielten am vergangenen Sonntag sechs Freizeitmannschaften um den 5. Wernigeröder Harzpokal, der von den Jusos Harz und dem … Weiterlesen

0
Das mit der Vision und dem Arzt.

“Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen” sagte einmal Altkanzler Helmut Schmidt. Später präzisierte er, das habe er auf Politiker bezogen. Sollte nun der Zeitzer Oberbürgermeister zum Arzt gehen? Der sagte nämlich gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung: “Ich habe eine Vision für Zeitz. Ich kann aber jede Chance auf Förderung vergessen, wenn mir … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch zur Kennzeichnungspflicht bei der Polizei

Namensschilder, Kennnummern oder keine Kennzeichnung von Polizisten? Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode, am Montag, dem 05. März 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Gaststätte “Kartoffelhaus” in der Marktstraße 14, ein. Dieses Mal dreht es sich um eine eventuelle Kennzeichnungspflicht von Polizisten. Sollen Polizisten künftig … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch zur Kennzeichnungspflicht bei der Polizei

Namensschilder, Kennnummern oder keine Kennzeichnung von Polizisten? Zum nächsten öffentlichen “Wernigeröder Montagsgespräch” lädt der SPD-Ortsverein Wernigerode, am Montag, dem 05. März 2012, um 19.00 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in die Gaststätte “Kartoffelhaus” in der Marktstraße 14, ein. Dieses Mal dreht es sich um eine eventuelle Kennzeichnungspflicht von Polizisten. Sollen Polizisten künftig … Weiterlesen

0
Torsten Kahlo holt alle an einen Tisch – Engagiert für Gommern!

“Oft reicht es schon, wenn mal die richtigen Leute miteinander reden. Es braucht nicht immer Geld”, so die Aussage einer Teilnehmerin bei der Veranstaltung zu der Torsten Kahlo am vergangenen Freitag in die Wasserburg Gommern eingeladen hatte. Gekommen waren Vereinsvorsitzende und Gewerbetreibende aus der Einheitsgemeinde Gommern, aber auch Landesfinanzminister Jens … Weiterlesen

0