Wir brauchen Krise, kein Wachstum.

Auch nach der Neujahrsansprache Frau Merkels wissen wir nicht woran wir sind. Nicht zu wissen, woran man ist ist offensichtlich wenigstens eins: alternativlos. Die Kanzlerin hat gesprochen. Eine wahrsagende Neujahrsansprache, offensichtlich mit Folgen. Denn nun wissen wir es, wir brauchen kein Wachstum mehr. Was wir brauchen alle paar Jahre ist … Weiterlesen

0
Wie wars denn so 2011?

Immer dasselbe je älter du wirst. Das Jahr geht hin, es fliegt so schnell. Ein persönlicher Rückblick mit den kleinen Ankern der Erinnerung. Ach, eigentlich begann das Jahr gut, mit einem weißblauen Zauberwinter. Schnee bis zur Dachrinne, viermal täglich schwitzen beim Schneeschippen, aber schön wars. Apropos schön. Das zeitige Frühjahr … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch wird auf den 9.Januar verlegt

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird den Schulferien am 2. Januar Rechnung tragen und das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch im Kartoffelhaus”, das regelmäßig am ersten Montag des Monats stattfindet, auf Montag, den 9. Januar 2012, verschieben. Zu Gast werden Vertreter aus dem Wernigeröder Stadtrat sein und zum Thema “Wie ist die Finanzsituation … Weiterlesen

0
Wernigeröder Montagsgespräch wird auf den 9.Januar verlegt

Der Wernigeröder SPD-Ortsverein wird den Schulferien am 2. Januar Rechnung tragen und das traditionelle öffentliche “Wernigeröder Montagsgespräch im Kartoffelhaus”, das regelmäßig am ersten Montag des Monats stattfindet, auf Montag, den 9. Januar 2012, verschieben. Zu Gast werden Vertreter aus dem Wernigeröder Stadtrat sein und zum Thema “Wie ist die Finanzsituation … Weiterlesen

0
Leserbrief zum Thema “Wildtiere im Zoo”

“Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie Du den Schmerz” – ist einer jener immergültigen Sprüche aus Omas Zeiten, den die Befürworter von der Zuschaustellung von Wildtieren im Zirkus, die dort für das finanzielle Wohlbefinden ihrer Besitzer abnorme “Kunststücke” zu erleiden haben, wohl nie verinnerlichen werden. Selbst … Weiterlesen

0
SPD-Weihnachtsfeier, Tombola und Helmut-Kreutz-Haus

In gemütlicher Runde feierten kürzlich die Wernigeröder Sozialdemokraten gemeinsam mit ihren Freunden etwas vorfristig Weihnachten. Auch aus dem Partnerortsverein der Wolfenbütteler SPD war eine Abordnung dabei. In gemütlicher Runde bei anregenden Getränken und rustikalen Köstlichkeiten der Küche ließ der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Mattern in Vertretung des erkrankten Ludwig Hoffmann noch … Weiterlesen

0
SPD-Weihnachtsfeier, Tombola und Helmut-Kreutz-Haus

In gemütlicher Runde feierten kürzlich die Wernigeröder Sozialdemokraten gemeinsam mit ihren Freunden etwas vorfristig Weihnachten. Auch aus dem Partnerortsverein der Wolfenbütteler SPD war eine Abordnung dabei. In gemütlicher Runde bei anregenden Getränken und rustikalen Köstlichkeiten der Küche ließ der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralf Mattern in Vertretung des erkrankten Ludwig Hoffmann noch … Weiterlesen

0
Viel Bürgersinn für gute Orchesterbedingungen – Interview mit Petra Grimm-Benne zur Arbeit des Fördervereins der Mitteldeutschen Kammerphilharmonie

Volksstimme: Was gehört aktuell zu den Aufgaben des Fördervereins – wie steht es um die Finanzierung durch Land, Kreis und Stadt? Die Finanzlage abzusichern, ist eine der Hauptaufgaben des Vereins. Petra Grimm-Benne: Der Vertrag mit dem Land und dem Landkreis läuft bis zum 31. Dezember 2012. Insoweit haben wir bis … Weiterlesen

0
Bundesregierung schönt Arbeitslosenstatistik

Mehr als 100.000 Erwerbslose über 58 Jahre tauchen nicht in der Arbeitslosenstatistik der Bundesagentur auf – möglich macht das eine Sonderregelung, die 2008 beschlossen wurde. Würde man diese Gruppe berücksichtigen, erhöhte sich die Arbeitslosenrate der Älteren erheblich. Das Arbeitsministerium weist die Vorwürfe zurück.

0