Stellungnahme des Finanzministeriums zur aktuellen Finanzdiskussion

In den Medien werden gegenwärtig die jüngste Steuerschätzung für Sachsen-Anhalt und die Konsequenzen für den Doppelhaushalt und unser Vorgehen bei der Verwaltung unserer Vermögen in Sachsen-Anhalt diskutiert. Zu den einzelnen Themen hat das Finanzministerium zu den Fragen der Landtagsabgeordneten wie folgt Stellung genommen.

0
Mormann: CDU diskutiert Verbot von "Ostalgie"-Produkten – Schlag ins Gesicht bekannter Marken aus den neuen Bundesländern

Die CDU diskutiert auf Antrag der Jungen Union auf dem Bundesparteitag in Leipzig einen Antrag, der sich im Kern mit dem Verbot des Tragens von DDR Symbolen befasst und der Prüfung, ob die Verherrlichung der DDR durch sogenannte “Ostalgie”-Produkte“ verboten werden kann.  Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: … Weiterlesen

0
Budde: Merkelsche Luftnummer – CDU betreibt bei Mindestlohn und Lohnuntergrenze Etikettenschwindel

Zur Debatte in der CDU um den Mindestlohn erklärt Katrin Budde, Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Landesvorsitzende: “Die CDU plant offensichtlich, auf dem Bundesparteitag die in den letzten Wochen geweckten Erwartungen auf ganzer Linie zu enttäuschen. Die Kanzlerin hat sich gegen eine flächendeckende, einheitliche Lohnuntergrenze ausgesprochen. Damit ist der Etikettenschwindel perfekt. … Weiterlesen

0
Gesetz zur Änderung des Sozialgesetzbuches IV – Rückwirkendes Änderungsgesetz setzt rechtskräftiges Gerichtsurteil außer Kraft

Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Am 24. Oktober 2011 fand im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales eine Anhörung mit Sachverständigen zum vierten Änderungsgesetz des Sozialgesetzbuches IV statt. Dabei wurde das Änderungsgesetz von den Sachverständigen scharf kritisiert. Die schwarz-gelbe Regierung will die Rentenversicherungsbeiträge nicht wie bisher aus Steuermitteln, sondern … Weiterlesen

0
Gesetz zur Änderung des Sozialgesetzbuches IV – Rückwirkendes Änderungsgesetz setzt rechtskräftiges Gerichtsurteil außer Kraft

Quelle: Deutscher Bundestag / Simone M. Neumann Am 24. Oktober 2011 fand im Bundestagsausschuss für Arbeit und Soziales eine Anhörung mit Sachverständigen zum vierten Änderungsgesetz des Sozialgesetzbuches IV statt. Dabei wurde das Änderungsgesetz von den Sachverständigen scharf kritisiert. Die schwarz-gelbe Regierung will die Rentenversicherungsbeiträge nicht wie bisher aus Steuermitteln, sondern … Weiterlesen

0
365 Ideen für Deutschland gesucht

Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ sucht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten 365 herausragende Beispiele für Kreativität und Engagement der Menschen in Deutschland. Wie der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert, können sich noch bis zum 4. Dezember 2011 Unternehmen und Forschungsinstitute, Kunst- und Kultureinrichtungen, Schulen, Universitäten, soziale Einrichtungen, Initiativen … Weiterlesen

0
Gesundheit bleibt große Herausforderung der Zukunft

Wo klemmt es in der Versorgung? Es war ein spannendes Thema, zu dem der Bernburger Ortsvorstand der SPD eingeladen hatte. Es ging um Gesundheitspolitik und Mordertor Friedel Meinecke hatte dazu Mathias Tronnier, Geschäftsführender Vorstand der Kassenärtzlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt, Steffen-Claudio Lemme, Edgar Franke, bei SPD und im Ausschuss für Gesundheit des … Weiterlesen

0
Mormann: CDU diskutiert Verbot von „Ostalgie“-Produkten – Schlag ins Gesicht bekannter Marken aus den neuen Bundesländer

Die CDU diskutiert auf Antrag der Jungen Union auf dem Bundesparteitag in Leipzig einen Antrag, der sich im Kern mit dem Verbot des Tragens von DDR Symbolen und der Prüfung, „ob die Verherrlichung der DDR durch sogenannte „Ostalgie“-Produkte“ verboten werden kann. Dazu erklärt Ronald Mormann, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Dieser … Weiterlesen

0