Gefahren wachsen durch Dürre und Totholz
Erben: Kurzfristig einfache Mittel zur Waldbrandbekämpfung beschaffen Die Waldbrandgefahren haben durch mehrere Dürrejahre sowie durch riesige Mengen von Totholz infolge von Sturmschäden und Borkenkäferbefall in den Mittelgebirgslagen Sachsen-Anhalts dramatisch zugenommen. Der bisherige Verlauf des Jahres 2020 spricht dafür, dass sich die Lage eher verschärfen denn entspannen wird. Bei Löscharbeiten von … Weiterlesen