Einladung zur FES-Veranstaltung am 17.09.2015 in Mannheim

„Fairer Handel statt Entwicklungszusammenarbeit – Was kann Europa tun für eine nachhaltige Entwicklung in der Welt?“ Veranstaltung zum Europäischen Jahr für Entwicklung 2015 im Rahmen der Fairen Wochen im Luisenpark, Mannheim Mittwoch, 17. September, 18.30 Uhr; Pflanzenschauhaus im Luisenpark, Mannheim Programm: 18.30 Uhr – Begrüßung und Einführung in das Thema … Weiterlesen

0
Das Betreuungsgeld ist tot, und das ist gut so

Die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt, Katrin Budde, hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Betreuungsgeld begrüßt. Das Gericht hat heute geurteilt, dass das entsprechende Gesetz verfassungswidrig ist, weil nicht der Bund zuständig ist, sondern die Länder. „Damit ist das Betreuungsgeld tot, und das ist gut so“, sagte Budde. „In 14 von … Weiterlesen

0
Talkrunde Halbzeitbilanz der SPD-Bundestagsfraktion in der Großen Koalition

Seit Ende 2013 regiert die SPD gemeinsam mit der Union. Grundlage unserer Arbeit ist der Koalitionsvertrag. Viele Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion konnten wir bereits auf den Weg bringen. Vom gesetzlichen Mindestlohn profitieren seit Januar 2015 fast vier Millionen Beschäftigte. Auch die Rentnerinenn und Rentner haben wir bessergestellt. Langjährig Beschäftigte können seit … Weiterlesen

0
Marina Kermer besichtigte das DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH in Tangermünde

Das Unternehmen DE-VAU-GE Gesundkostwerk Deutschland GmbH ist einer der größten Hersteller von verschiedenen Müsli- und Obstriegel sowie Cornflaskes in Deutschland. Das erfuhr die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer beim Besuch mit der Landtagskandidatin Dr. Franziska Kersten am 14. Juli 2015 am Standort Tangermünde. Seit 1999 stellt die DE-VAU-GE (historische Abkürzung für „Deutsche … Weiterlesen

0
Bundestagsabgeordnete Marina Kermer informierte sich über die Arbeit im Jugendfilmcamp Arendsee

Als Schirmherrin des Arendseer Jugendfilmcamps besuchte Marina Kermer am 18. Juli 2015 als Höhepunkt ihrer Sommertour das Arendseer Filmcamp. Initiator Norman Schenk – Schauspieler, Regisseur, Schauspieldozent und Fotograf – führte die Bundestagsabgeordnete bei ihrem Besuch durch die Camp-Stationen. „Norman Schenk hat Visionen. Er lebt sie auch in diesem Sommer mit … Weiterlesen

0
Steppuhn will mit OB Ruch über Freibad reden

Der Quedlinburger SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat die Reaktion des CDU-Stadtratsfraktionsvorsitzenden im Zusammenhang mit der Diskussion um den Neubau eines Freibades in Quedlinburg zurückgewiesen. Das was Herr Thomas von sich gegeben hat (MZ v. 02.07.2015), ist polemisch, arrogant und abgehoben. Seriöse Politik sieht anders aus. “Auch ich wünsche mir … Weiterlesen

0
Gastfamiliensuche für US-amerikanische Stipendiaten – Burkhard Lischka, MdB unterstützt interkulturelle Begegnungen in seinem Wahlkreis

Magdeburg. Jedes Jahr ermöglicht es das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), ein gemeinsames Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und den US-Kongresses, 720 Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Deutschland und den USA, zehn Monate im jeweils anderen Land zu verbringen. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Burkhard Lischka möchte den interkulturellen Austausch in seinem Wahlkreis fördern. „Deshalb unterstütze … Weiterlesen

0
Steppuhn begrüsst Gerichtsentscheidung zum Kurzentrum Bad Suderode

Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn hat die Gerichtsentscheidung zum Kurzentrum Bad Suderode begrüsst. Jetzt sind alle rechtlichen Unsicherheiten endgültig ausgeräumt, so dass einer schnellen Verkaufsentscheidung nichts mehr entgegen steht. “Ich hoffe nun, dass es der Stadt Quedlinburg endlich gelingt die Verkaufsverhandlungen zielführend und schnell zum Abschluss zu bringen. Viele Hoteliers, … Weiterlesen

0
Therapeutisches Reiten beim Poni e.V.

Mit großem Interesse besuchte ich am Samstag, dem 18.07.2015, den Poni e.V. Frankleben. Hier finden neben anderen regelmäßig therapeutische Angebote, z.B. für Menschen mit Behinderungen oder verhaltensauffällige Kinder, statt. Begrüßt wurde ich von 10 Bewohnern des “Hauses am Hügel” aus Leuna, die einmal im Monat zum Kontakt mit den Tieren … Weiterlesen

0
1 745 746 747 748 749 750 751 1.703