Barby dankt Schülern aus Sauerland für Spende
Danksagung an Marsberger Schule für Hochwasserspende vor dem Rathaus Barby. V.l.n.r.: Marsberger Schüler Laura Siedhoff, Tom Garbes, Lutz Hund, Hannah Fahle, Leherin Annette Gerstmann, Nestwärme-Geschäftsführer Remo Kannegießer, Nestwärme-Vorsitzender Willi Kempa, SPD-Bundestagsabgeordneter Burkhard Lischka, Leherin Ricarda Peine, Bürgermeister Jens Strube Als vor genau zwei Jahren die Bilder des verheerenden Hochwassers an … Weiterlesen
SPD-Kreisvorstand auf Infotour in Berufsschulen
Das Thema Berufsausbildung aber auch Berufsorientierung ist mit ein zentrales Thema der SPD im Landkreis. Dazu traf sich der SPD-Vorstand vor Ort in den Berufsschulen Oschersleben, um sich ein Bild und einen aktuellen Eindruck zu verschaffen. Alle Anwesenden waren schon beeindruckt wie sich die 1997 erbaute Berufsschule präsentierte. Alles erstrahlt … Weiterlesen
Spenden-Scheck für Calbes Fußballer
Als die Saale im Juni 2013 über ihre Ufer trat, wurde auch Calbes gesamter Heger-Sportkomplex überflutet. Bürgermeister Sven Hause, ebenfalls Vorsitzender der Turn- und Sportgemeinschaft (TSG) Calbe, schätzt den Schaden auf rund 1,6 Millionen Euro. Auch das Sportlerheim stand unter Wasser – ein Schock für die Fußballer. Vereinsinventar wurde weggespült. … Weiterlesen
Stärkere Belastung heimischer Braunkohle als Energieträger scheint in Teilen abgewendet
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel hat in der heutigen Bundestagsdebatte um die Auswirkungen des von seinem Haus vorgeschlagenen “Nationalen Klimabeitrages für ältere Kraftwerke” Bewegung signalisiert. Danach und nach Aussagen seines Hauses soll der Plan zur Klimaabgabe überarbeitet und nach Alternativen gesucht werden, um einen erneuten Strukturbruch in den Braunkohleregionen und damit den … Weiterlesen
Deutscher Bürgerpreis 2015 zu vergeben
Auch in diesem Jahr vergibt die Initiative „für mich. für uns. für alle.“ wieder den Deutschen Bürgerpreis für engagierte Ehrenamtliche. Die Initiative wurde 2003 von engagierten Bundestagsabgeordneten, den Sparkassen, den Städten, Landkreisen und Gemeinden ins Leben gerufen und ist ein deutschlandweites Bündnis für bürgerschaftliches Engagement. Das diesjährige Motto lautet: „Kultur … Weiterlesen
Harzkreis nimmt ab 2016 selbst Flüchtlinge auf
Der Landkreis Harz soll ab 2016 selbst Flüchtlinge aufnehmen. Grund ist die geplante zweite Anlaufstelle für Asylbewerber in Sachsen-Anhalt. Damit entfällt die wegen der zentralen Anlaufstelle (Zast) in Halberstadt geltende Befreiung für den Harz. Zunächst wird die Zast erweitert. Die ersten Container kommen im Juli. Ein Containerdorf soll Ende 2015 … Weiterlesen
FES-Veranstaltung “Kita-Gipfel – Chancen des neuen KiföG” in Gommern und Schönebeck
Mittwoch, 03. Juni 2015, 10.00 bis 13.00 Uhr Robinienhof (Festscheune), Salzstraße 49, 39245 GommernEinladung als pdf-Datei Mittwoch, 10. Juni 2015, 14.00 bis 16.30 Uhr IGZ INNO-LIFE Schönebeck GmbH, Badepark 3, 39218 SchönebeckEinladung als pdf-Datei Kinderbetreuung war, ist und bleibt ein Thema von herausragender Bedeutung. In Sachsen-Anhalt wird es gegenwärtig vor … Weiterlesen
Sozialkundestunde der besonderen Art
Zu einer Sozialkundestunde der besonderen Art hatte mich heute die Maxim Gorki Schule eingeladen. Der Versammlungsraum der Schule war komplett international besetzt, denn es waren in erster Linie Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern erschienen, die aktuell aus den unterschiedlichsten Gründen Asyl in unserem Land suchen. Grundproblem und der größte … Weiterlesen
„KfW-Award GründerChampion“ 2015
Der Quedlinburger SPD-Landtagsabgeordnete Andreas Steppuhn informiert über den Unternehmenspreis GründerChampion 2015. Die KfW Bankengruppe zeichnet mit ihrem renommierten Wettbewerb je ein Unternehmen aus jedem Bundesland aus, das ab dem Jahr 2010 gegründet, bzw. im Rahmen einer Nachfolge übernommen wurde. Aus den 16 Landessiegern wird außerdem ein Bundessieger ermittelt. Am Abend … Weiterlesen