Presseankündigung: Bürgersprechstunde in Halle (Saale) am 02.04.2015

Zeit für Europa – Bürgersprechstunde mit Arne Lietz SPD-Europaabgeordneter Arne Lietz, SPD-Europaabgeordneter für Sachsen-Anhalt bietet am Donnerstag, den 2. April 2015, 12:30 – 14:30 Uhr wieder seine Bürgersprechstunde im Bürgerbüro von Dr. Karamba Diaby MdB, Große Steinstraße 58, in Halle (Saale) an. Ob es um europäische und regionale Politik, die … Weiterlesen

0
Mindestlohn konsequent umsetzen

Für vollkommen indiskutabel hält SPD-Vize Ralf Stegner den Vorschlag der CSU, die Dokumentationspflichten oder Mindestlohn-Kontrollen einfach auszusetzen. Damit würde allen Versuchen, den Mindestlohn zu umgehen, ein „Blankoscheck“ ausgestellt, kritisiert Stegner. „Der Mindestlohn von 8,50 Euro gilt für eine Stunde und nicht für anderthalb, das muss man auch kontrollieren.“

0
Frauenpower in Berlin – Marina Kermer lud 50 Frauen in den Reichstag ein

Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März hatte die Bundestagsabgeordnete Marina Kermer vor kurzem 50 Frauen aus der Altmark nach Berlin eingeladen. Unter dem Thema „SPD-Politik für Frauen“, konnten die interessierten Gäste ihre Abgeordnete während einer Gesprächsrunde näher kennenlernen. „Die SPD hat in den vergangenen Jahren viel für die Gleichstellung … Weiterlesen

0
Marina Kermer zu Gast beim THW Stendal

  Am 14. März besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Marina Kermer den Ortsverband Stendal des Technischen Hilfswerks (THW). Begleitet wurde sie vom Stadtratsfraktionsvorsitzenden der SPD Reiner Instenberg und Juliane Kleemann, Direktkandidatin für die Landtagswahl 2016. Anlass des Besuches war, sich vor Ort einen Eindruck zu verschaffen, wo die erkämpften Bundessondermittel konkret verbaut … Weiterlesen

0
Bewegung bei der Kraftwerksabgabe nach Ministergespräch ist positiv

Nach dem gestrigen Treffen der Wirtschafts- und Energieminister der Länder mit Bundeswirtschaftsminister Gabriel deutet sich Bewegung in der Frage der einseitigen Abgabe für Kohlekraftwerke zur Erreichung der Klimaziele an. Eine Arbeitsgruppe der betroffenen Bundesländer Sachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg soll gemeinsam mit dem Bundeswirtschaftsministerium um Alternativvorschläge erarbeiten. Dazu erklärte Katrin Budde, … Weiterlesen

0
1 798 799 800 801 802 803 804 1.703