Begleitgruppe für die Stadt Oberharz am Brocken setzt Arbeit fort

Kürzlich traf sich, nach einer längeren Pause, eine Begleitgruppe, die die Stadt Oberharz am Brocken bei der Bewältigung ihrer Aufgaben, insbesondere bei der Umsetzung des vorliegenden Tourismuskonzeptes unterstützen soll. Das Gremium ist auf Anregung der beiden Landtagsabgeordneten Angela Gorr und Ronald Brachmann von Frank Damsch ins Leben gerufen worden. Im … Weiterlesen

0
Hände weg vom Meisterbrief!

In seiner heutigen Sitzung hat der Landtag den Antrag der Koalitionsfraktionen „Den Meisterbrief als zentrales Qualitätsmerkmal im Handwerk erhalten und stärken“ beschlossen. Darin wird die Landesregierung gebeten, sich für den Erhalt und die Stärkung des Meisterbriefes als zentralen Bestandteil unserer Wirtschaftsstruktur und als Garanten für Ausbildung und Beschäftigung in unserem … Weiterlesen

0
Landesstraße L 197 zwischen Teuchern und Theißen

Erben: Kreisverwaltung informiert einseitig und forciert die Ungleichbehandlung der Gemeinden im Burgenlandkreis In der jüngsten Sitzung des Bauausschusses des Kreistages wurde der Antrag SPD-Fraktion zur Umstufung der Landesstraße L 197 zwischen der B 91 in Theißen und der L 190 in Teuchern zur Kreisstraße mehrheitlich abgelehnt. Hierzu erklärt Rüdiger Erben, … Weiterlesen

0
Grundschulen in Großleinungen, Hayn, Oberröblingen und Wippra bleiben erhalten

Sangerhausen. Die Grundschulen in Großleinungen, Hayn, Oberröblingen und Wippra sind gerettet. Dies kündigte die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel nach Gesprächen der SPD-Landtagsfraktion mit Kultusminister Stephan Dorgerloh an. Ermöglicht wird der Erhalt der Schulen durch eine Verordnung, die auch über das Jahr 2017 hinaus eine Mindestschülerzahl von 60 Grundschülern im ländlichen Raum … Weiterlesen

0
1 870 871 872 873 874 875 876 1.704