Landtagsabgeordnete Hampel und Landratskandidat Edel besuchen Revierstation in Allstedt

Nach den derzeitigen Plänen des Innenministers Holger Stahlknecht für eine Polizeistrukturreform im Land Sachsen-Anhalt stehen alle Revierstationen der Polizei im Land vor dem Aus. Stattdessen sollen Streifenbereiche und Regionalbereichsbeamte die Flächenpräsenz der Polizei absichern.   Auch die SPD-Landtagsabgeordnete Nadine Hampel kann sich nur wenig mit den Strukturvorhaben anfreunden. Nadine Hampel: … Weiterlesen

0
Mormann: SPD-Landtagsfraktion beschließt 12-Punkte-Plan zur Hochwasserhilfe

Am Montag und Dienstag dieser Woche traf sich die SPD-Landtagsfraktion zu einer zweitägigen Klausur in Alexisbad im Harz. Dabei stand u.a. das Thema Hochwasserhilfe im Mittelpunkt, zu dem die Fraktion einen 12-Punkte-Plan beschloss. „Das Hochwasser 2013 war für Sachsen-Anhalt ein einschneidendes Ereignis“, erklärte Ronald Mormann, SPD-Landtagsabgeordneter für Anhalt-Bitterfeld und wirtschaftspolitischer … Weiterlesen

0
Zeitzer Forst: Hartung und Erben fordern Klarheit

SPD fordert Antworten und Lösungen von der Landesregierung Über die von der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) – Naturerbe GmbH in der letzten Woche zunächst verlangten und jetzt wieder abgesagten Sperrung des Rundwanderweges in Koßweda äußern Landratskandidatin Manuela Hartung und SPD-Kreisvorsitzende Rüdiger Erben absolutes Unverständnis und setzen sich für eine eindeutige Klärung des Sicherheit in … Weiterlesen

0
Equal Pay Day – Lohngerechtigkeit zwischen Frauen und Männern muss endlich Gesetz werden

Am 21. März 2014 ist Equal Pay Day – Frauen müssten also bis zu diesem Tag arbeiten, um das Vorjahresgehalt der Männer zu erzielen. Die unbereinigte Lohnlücke zwischen Frauen und Männern beträgt damit wie gehabt 22 Prozent. Die geschlechtsspezifische Lohnungleichheit kann nur per Gesetz beseitigt werden. Frauen verdienen hierzulande durchschnittlich … Weiterlesen

0
Blankenburger wollen ihre Polizei behalten

SPD-Ortsverein initiiert Unterschriftenaktion gegen mögliche Schließung des Revierkommissariats Nächste Termine zur Unterschriftenaktion: 26.03.2014, 10 – 13 Uhr, Blankenburg, Regensteinsweg 28.03.2014, 10 – 13 Uhr Blankenburg, Lange Str. Knapp ein Jahr lang haben die Blankenburger still gehalten und auf ein Einlenken des Innenministeriums in Magdeburg gehofft. Doch die geplante Polizeistruktur sieht … Weiterlesen

0
Das Revierkommissariat in Blankenburg (Harz) muss erhalten bleiben

Der Innenminister von Sachsen- Anhalt plant, das Blankenburger Revierkommissariat zu schließen. Dieser Verlust an Sicherheit und Servicequalität für die Blankenburger Bürgerinnen und Bürger ist abzulehnen. Deshalb wendet sich der SPD- Ortverein mit einer Unterschriftenaktion gegen die geplante Schließung. Künftig sollen nur noch zwei sogenannte Regionalbereichsbeamte in der Stadt positioniert werden. … Weiterlesen

0
Bürgersprechsstunde am 24. März 2014

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 24. März, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Andreas Steppuhn vor Ort in Quedlinburg

Der SPD-Landtagsabgeordnete und Ortsvorsitzende Andreas Steppuhn lädt am Montag, dem 24. März, in der Zeit von 15:30 bis 17:00 Uhr im SPD-Bürgerbüro Zwischen den Städten 4 in Quedlinburg zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Gemeinsam mit weiteren SPD-Vorstandsmitgliedern steht er allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Anfragen, Anregungen und Gespräche zur … Weiterlesen

0
Endlich gleichen Lohn durchsetzen

Am 21. März 2014 ist Equal Pay Day – Frauen müssten bis zu diesem Tag arbeiten, um das Vorjahresgehalt der Männer zu erzielen. Diese geschlechtsspezifische Lohnungleichheit kann nur per Gesetz beseitigt werden. Frauen verdienen hierzulande durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. Damit liegt Deutschland im EU-Vergleich auf einem der letzten … Weiterlesen

0
1 946 947 948 949 950 951 952 1.705