Hospizarbeit langfristig stärken: SPD-Fraktion lobt geleistete Arbeit des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes

Am 15.06.2021 besuchte die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) das ambulante Kinder- und Jugendhospiz Halle, um mit den Verantwortlichen das Gespräch zu suchen und aktuelle Herausforderungen und Probleme zu identifizieren. Zum Besuch äußerte sich Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), wie folgt: „Das ambulante Kinder- und Jugendhospiz begleitet und … Weiterlesen

0
Schutzmaßnahmen in Schulen prüfen – Ansteckungsrisiko senken: SPD-Fraktion fordert Stadtverwaltung auf, Möglichkeiten zur Anschaffung von Luftfilteranlagen zu prüfen

Für den Stadtrat am 21.07.2021 stellt die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) einen Antrag zur Prüfung des Einbaus von Luftfilteranlagen in Schulen und der Durchführung von Modellprojekten. Zur Beschlussvorlage äußerte sich Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale): „Die COVID-19-Fallzahlen sinken. Trotzdem müssen wir die Menschen im Blick behalten, die … Weiterlesen

0
Stadt entwickeln – Platz im Innenbereich nutzen: SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) fordert Nachbesserungen bei Ausweisung von Bauland für Eigenheime

Die Stadtverwaltung brachte im Planungsausschuss am 08.06.2021 eine Vorlage zur Wohnbauflächenbedarfsermittlung ein. Diese gibt Auskunft über Möglichkeiten zur Entwicklung von Bauflächen und damit über die Schaffung von Wohnraum in Halle (Saale). Eric Eigendorf, Mitglied im Planungsausschuss und Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hierzu: „Es ist gut, dass die Verwaltung … Weiterlesen

0
Strukturdebatte mit Augenmaß – Universitätsstandort Halle (Saale) schützen: SPD-Fraktion begrüßt weitere Bearbeitung des Tietje-Plans durch die zuständigen Gremien

Am 29.05.2021 wurde bekannt, dass die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zeitnah massive Strukturanpassungen vornehmen möchte. Das Rektorat hatte dem akademischen Senat ohne Beteiligung der Vorgremien für die Sitzung am 02.06.2021 kurzfristig seine Kürzungspläne vorgelegt. Nun wurde ein Grundsatzbeschluss gefasst, der im Nachgang eine Gremienbeteiligung vorsieht. Zu den Kürzungsplänen äußerte sich Dr. Silke … Weiterlesen

0
Bedürftige unterstützen – Tafel stärken: SPD-Fraktion fordert Stadtverwaltung auf Gespräche mit Händlern zu suchen

Während der Pandemie konnte die Tafel in Halle zwar öffnen, verzeichnete jedoch weniger Lebensmittelzulieferungen als zuvor. Der Bedarf an den Angeboten der Tafel stieg jedoch sogar an. Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) hierzu: „Die Tafel ist ein wichtiger Akteur in unserer Stadt. Sie leistet aktive Sozialarbeit und … Weiterlesen

0
Nein zum Bürgerentscheid gegen die autoarme Altstadt: SPD-Fraktion und SPD-Stadtverband stehen zum Beschluss für weitestgehend autofreie Altstadt

Zusammen mit der Landtagswahl am 06.06.2021 haben die BürgerInnen der Stadt Halle (Saale) an diesem Tag die Möglichkeit über einen Bürgerentscheid gegen die Maßnahmen zur Reduzierung des Verkehrs in der halleschen Altstadt abzustimmen. Vorangegangen war ein Beschluss des Stadtrates aus dem Herbst 2020. SPD-Fraktion und SPD-Stadtverband empfehlen, beim Bürgerentscheid mit … Weiterlesen

0
Impfung gegen Covid-19 darf nicht vom sozialen Status abhängen: SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) fordert die Einrichtung von Impfmobilen für Großwohnsiedlungen

Zwei wesentliche Bestandteile der Strategie zur Bekämpfung von Covid-19 sind die Kontaktreduzierung und das Impfen. In vielen deutschen Großstädten zeichnet sich seit einiger Zeit ab, dass vor allem der Impffortschritt in Großwohnsiedlungen hinter der allgemeinen Entwicklung zurückbleibt. Eric Eigendorf, Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „Der Impffortschritt in Halle … Weiterlesen

0
Bildungsausschuss beschließt Neubau einer Grundschule in der Schimmelstraße: SPD-Fraktion begrüßt Vorlage der Verwaltung

Am 04.05.2021 fasste der Bildungsausschuss der Stadt Halle (Saale) den Beschluss eine dreizügige Grundschule in der Schimmelstraße, nahe des Stadtparks zu errichten. Die neue Grundschule ist laut Verwaltung nötig, um mittelfristig weiterhin genügend Schulplätze für die GrundschülerInnen der Stadt Halle (Saale) bereit zu halten. Die Schule soll im Schuljahr 2025/26 … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion kritisiert Entscheidung des Finanzministers gegen den Gefängnisausbau in Halle (Saale)

Laut Medienberichten hat das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt das Vergabeverfahren für das geplante Großgefängnis in Halle abgebrochen. Das neue Gefängnis, das ursprünglich bis 2025 fertig gestellt werden sollte, wird damit nicht gebaut. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) dazu: „Nachdem der dringend notwendige Neubau des Gefängnisses in Halle … Weiterlesen

0
1 10 11 12 13 14 15 16 39