Haushalt 2021: SPD setzt Schwerpunkte: Mehr Geld für kulturelle Bildung, Radverkehr und Ordnungsamt

Der städtische Haushalt für das 2021 steht ganz im Zeichen der Auswirkungen der Corona-Pandemie, die das gesellschaftliche Leben seit dem Frühjahr bestimmt. Auch Halle ist z. B. von massiven Steuerausfällen betroffen. Die aktuelle Situation wirkt sich auch auf die derzeit laufende Haushaltsaufstellung für 2021 aus. Eric Eigendorf, Vorsitzender der SPD-Fraktion … Weiterlesen

0
Wohnen muss für alle in der ganzen Stadt bezahlbar bleiben: SPD-Fraktion plädiert für soziale Erhaltungssatzungen

In vielen Städten findet seit einigen Jahren ein Auseinanderdriften der Städte statt. Dies bedeutet, dass die Zusammensetzung der Bevölkerung innerhalb von Stadtvierteln sich immer stärker am Geldbeutel orientiert. Ärmere Haushalte werden dabei auf Dauer aus attraktiven Stadtvierteln verdrängt. Deshalb fordert die SPD-Fraktion Halle (Saale) in einem Prüfantrag für den Stadtrat … Weiterlesen

0
Stadtrat öffnet Perspektive für Autoarme Altstadt: SPD-Fraktion begrüßt Entscheidung mit Augenmaß

Am Mittwoch (25.11.2020) hat der hallesche Stadtrat den Weg für eine autoarme Altstadt frei gemacht. Zur Entscheidung erklärte der Vorsitzende der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale), Eric Eigendorf: „Der heutige Beschluss ist wegweisend für unsere Stadt. Jetzt ist der Weg frei, Schritt für Schritt die nächsten Maßnahmen voranzubringen und umzusetzen. Unsere … Weiterlesen

0
Unser Amtsblattbeitrag 11/2020 – Mehr als Einkaufen: Alten Schlachthof in den Stadtteil integrieren

Der Schlachthof im Osten der Stadt ist ein großes und für den Stadtteil, aber auch für die angrenzenden Stadtteile, ein prägendes Areal. Im Oktober wurde das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Halle (Saale) fortgeschrieben. Als Sonderstandort auch für den Einzelhandel wird in diesem Konzept eben dieser Schlachthof in Freiimfelde definiert. … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion sieht reduzierten Verkehr als richtigen Weg

Im Oktober 2020 hat die Stadtverwaltung eine Vorlage zu einer autoarmen Altstadt eingebracht. Diese Vorlage wird seit ihrer Veröffentlichung zwischen den Ratsfraktionen kontrovers diskutiert. Nachdem sie im Oktober vertagt wurde, wurde sie im Planungsausschuss (10.11.2020) angenommen. Dem Änderungsantrag der SPD-Fraktion Halle (Saale) wurde nicht zugestimmt. „Die Diskussion um das Konzept … Weiterlesen

0
Mehr als Einkaufen – Den Alten Schlachthof in den Stadtteil integrieren

SPD-Fraktion fordert die Verwaltung auf den Sonderstandort „Alter Schlachthof“ auch als Standort für eine gemeinschaftliche und schulische Nutzung zu prüfen. Im Oktober wurde das Einzelhandels- und Zentrenkonzept der Stadt Halle (Saale) fortgeschrieben. Mit beschlossen wurde ein Änderungsantrag der SPD-Fraktion, der eine Evaluation in Bezug auf die Einhaltung der Planungsziele nach … Weiterlesen

0
Ausbau von digitalem Einlassmanagement: SPD-Fraktion fordert Umdenken

Die SPD-Fraktion Halle (Saale) hat zuletzt im Stadtrat eine Anregung zur Umsetzung eines digitalen Einlassmanagements in städtischen Schwimmbädern eingebracht. Die Anregung wurde am 21.10.2020 im Hauptausschuss dahingehend beantwortet, dass die Möglichkeit einer Anpassung geprüft wird. In Vorbereitung darauf seien Veränderungen nötig, um die Einlass- und Kassensysteme anzupassen. Die Stadtverwaltung will … Weiterlesen

0
Unser Amtsblattartikel 09/2020 – Stadtentwicklung fängt bei den Kleinsten an

Die Stadtverwaltung legte den StädträtInnen im September die 3. Fortschreibung der Spielflächenkonzeption vor. Ursprünglich enthielt diese Vorlage zur Planung für die Entwicklung und Sanierung der Spielflächen in Halle einen Passus, der Investoren und Bauherren stärker beim Neubau und Erhalt der Spielplätze einbinden sollte. Kurz vor der ersten Beratung der Konzeption … Weiterlesen

0
Lebensnahe Lösungen für eine autoarme Altstadt: SPD-Fraktion fordert Nacharbeit in Bezug auf die Konzeption autoarmen Altstadt

Die Stadtverwaltung legte zum Oktober einen Maßnahmenplan zur Reduzierung des Individualverkehrs in der Alt- und Innenstadt vor. Dieser Maßnahmenkatalog, den die Stadtverwaltung nun vorgestellt hat, resultiert aus einem Beschluss des Stadtrates aus dem Jahr 2019. „Grundsätzlich begrüßen wir, dass die Stadtverwaltung dem Beschluss, des Stadtrates aus dem Jahr 2019 nachgekommen … Weiterlesen

0
1 11 12 13 14 15 16 17 36