Unser Amtsblattartikel 08/2020 – Marktplatz-Gestaltung braucht Bürgerbeteiligung

Der Marktplatz ist das Wohnzimmer unserer Stadt. Deshalb ist es für uns wichtig, die Bürgerschaft einzubeziehen, wenn Veränderungen vorgenommen werden. Bei der Diskussion um eine Halle auf dem Markt, die u.a. die bestehenden Stände integrieren soll, hätte es der frühzeitigen Beteiligung der HändlerInnen bedurft. Das geschah vor der Sommerpause nicht, … Weiterlesen

0
Mobilitätshelfer müssen bleiben

SPD-Fraktion fordert Neuauflage des Projektes in Bus und Bahn Seit mehreren Jahren gibt es das Projekt „Mobilitätshelfer in Bus & Bahn“ in Halle. Die Helfer bieten Unterstützung und Begleitung für Fahrgäste der HAVAG auf Nachfrage an. Begleitet werden dabei mobilitätseingeschränkte Personen, Senioren und Kinder. Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und … Weiterlesen

0
So geht Baustelle: Gemeinsam und auf Augenhöhe: SPD-Fraktion lobt Zusammenarbeit bei den Bauarbeiten in der Schmeerstraße

Die Stadtverwaltung hatte im Juni angekündigt, dass die sechswöchigen Sommerferien dazu genutzt werden, in der Schmeerstraße die in die Jahre gekommenen Gleise auszutauschen. Um sich einen Überblick über die aktuelle Situation vor Ort zu verschaffen und mit den Händlern das Gespräch zu suchen, verabredete sich die SPD-Fraktion mit Vertretern der … Weiterlesen

0
Marktplatz: Energischeres Vorgehen gegen Liebich ist richtig. SPD-Fraktion unterstützt darüber hinaus Ansätze für bessere Aufenthaltsqualität

  Am vergangenen Samstag (08.08.2020) hat das Bündnis „Halle gegen Rechts“ unter dem Motto „Rechte Raumnahme stoppen“ zum wiederholten Mal zu Protesten gegen den stadtbekannten Rechten Sven Liebich aufgerufen. Die SPD-Fraktion unterstützt die Aktionen des Bündnisses ausdrücklich. Den Protesten haben sich viele Hallenserinnen und Hallenser angeschlossen. Eric Eigendorf, Vorsitzender der … Weiterlesen

0
Schulsanierungen sind richtiger Schwerpunkt. SPD-Fraktion unterstützt Fortschreibung der Investitionen in Schulen

Die Stadtverwaltung hat am Donnerstag (30.07.2020) die Fortschreibung des Investitionsprogramms Bildung, das seit 2016 in Halle läuft, auch über das Jahr 2020 hinaus angekündigt. Damit sollen weitere Investitionen in Schulen in Höhe von ca. 140 Millionen Euro auf den Weg gebracht werden. Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) wird diese Schwerpunktsetzung … Weiterlesen

0
Müllbeseitigung in Grün- und Freizeitanlagen verbessern

SPD-Fraktion fordert Verbesserung des Müllentsorgungskonzeptes In den letzten Wochen gab es öffentlich vermehrt Beschwerden der Hallenserinnen und Hallenser über herumliegenden Müll in städtischen Grün-, Park- und Erholungsanlagen. Dr. Silke Burkert, ordnungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) sagt dazu: „Das Herumliegen von Müll ist natürlich ein großes Problem und beeinträchtigt … Weiterlesen

0
Kampagne zum Überholabstand bleibt aktuell. SPD-Fraktion kritisiert Ablehnung durch Stadtrat und Verwaltung

Im Februar 2020 ist eine Änderung der Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten. Diese sieht vor, dass zukünftig zu FahrradfahrerInnen ein Sicherheitsabstand beim Überholvorgang von 1,5 Metern einzuhalten ist. Im Stadtrat am vergangenen Mittwoch (15.07.2020) brachte die SPD-Fraktion Halle (Saale) einen Antrag ein, der die Stadtverwaltung dazu aufforderte, mit einer Informationskampagne … Weiterlesen

0
Stadt soll Maßnahmen gegen soziale Spaltung ergreifen: SPD-Fraktion fordert mit Antrag mehr Engagement der Stadt

Studien belegen, dass es in Halle große soziale Unterschiede gibt. Das weitere Auseinanderdriften der Stadtteile anzugehen, ist eine Zukunftsaufgabe für die Stadtpolitik. Deshalb hat die SPD-Fraktion den Antrag zur Bekämpfung sozialer Segregation in den Stadtrat eingebracht. Morgen soll im Stadtrat abschließend darüber entschieden werden. Der Antrag beauftragt die Stadtverwaltung, die … Weiterlesen

0
1 16 17 18 19 20 21 22 39