Erklärung zur möglichen Bewerbung Halle als Kulturhauptstadt Europas 2025

Im Stadtrat (31.08.2016) hat der Vorsitzende des Stadtrates, Hendrik Lange, eine Erklärung der SPD-Fraktion sowie der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis90/DIE GRÜNEN, MitBÜRGER für Halle- NEUES FORUM zur möglichen Bewerbung Halles als Kulturhauptstadt Europas 2025 verlesen. Die SPD-Fraktion hat sich intensiv in den Entstehungsprozess eingebracht. Als ersten Schritt soll die vom … Weiterlesen

0
Integriertes Stadtentwicklungskonzept Halle 2025 (ISEK): Halles Zukunft auf 300 Seiten

Die Auseinandersetzung mit Konzepten ist eine dem Stadtrat vertraute Tätigkeit. Konzepte sollen Leitplanken des kommunalpolitischen Handelns sein, die Fahrtrichtung und zuletzt auch das Ziel vorgeben. Das Konzept, mit dem sich der Rat in den vergangenen Monaten intensiv beschäftigt hat, ist allerdings in vielerlei Hinsicht anders. Schon in der Erarbeitung des … Weiterlesen

0
Johannes Krause: Neue Verkehrsführung im Bebelviertel – Nachbesserungen dringend nötig

„Gut gemeint ist noch lange nicht gut gemacht“, kommentierte Johannes Krause (Fraktionsvorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale)) die mangelhafte praktische Umsetzung der jüngsten Verkehrsneuregelung im Bebelviertel, die am 3. August 2016 wirksam wurde. Derzeit könne die Situation wohl eher verkehrsgefährdender wirken als zuvor. Es müssen einheimische und ortsfremde Autofahrer optisch … Weiterlesen

0
SPD-Stadtrat Kay Senius: Priorität für Abbau des Investitionsstaus an Schulen ist richtig

An den halleschen Schulen gibt es aktuell einen Investitionsstau von 200 Millionen Euro. Mit Blick auf diese Tatsache erklärt unser Mitglied im Bildungsausschuss, Stadtrat Kay Senius: “Es ist richtig, dass die Stadt in den kommenden Haushaltsjahren den Schwerpunkt auf die Investitionen in Bildung legen und dafür auch Kredite aufnehmen will. … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion lädt zu Podiumsdiskussion zum Thema Lärmschutz ein

Die SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale) lädt am Dienstag, 05. Juli 2016, um 18.30 Uhr alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Lärmschutz im Bereich von Bahnanlagen in Halle“ ein. Die Veranstaltung findet im Restaurant „PalaiS“ im Ergeschoss, Ankerstraße 3c, statt. Als Podiumsgäste nehmen Uwe Stäglin, Beigeordneter für … Weiterlesen

0
Bericht aus dem Juni-Stadtrat: Sportprogramm, Künstlerhaus 188 und Seniorenwege

Der hallesche Stadtrat hat sich am 22. Juni 2016 zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammengefunden. Unter den mehr als 20 Beschlussvorlagen der Stadtverwaltung waren das Sportprogramm und das Nutzungskonzept für das Künstlerhaus 188. Sportprogramm und Künstlerhaus 188 Das Sportprogramm wurde seit mehreren Monaten im Ausschuss diskutiert. Unsere Fraktion … Weiterlesen

0
Quartiersbesuch Heide-Süd: Dölauer Heide, Heideallee und TGZ

Am vergangenen Dienstag machten sich unsere Stadträte Johannes Krause, Kay Senius, Gottfried Koehn und Rüdiger Fikentscher zum Quartiersbesuch nach Halle-West auf. Auf dem Programm stand ein Besuch der Heide, eine Begehung des Areals für die avisierte Neubebauung der Halleschen Wohnungsgesellschaft (HWG) Ecke Straßburger Weg/Heidealle sowie ein Rundgang über das Gelände … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Mehr Aufenthaltsqualität in der Altstadt

Als Zentrum des städtischen Lebens lädt die hallesche Altstadt nicht nur zur Nutzung der vielfältigen Angebote von Kultur, Bildungs- und Einkaufsmöglichen ein, sondern sollte auch ein Ort zum Verweilen sein. Die Aufwertungsmaßnahmen der vergangenen Jahrzehnte haben ein Stadtbild geschaffen, in dem sich Elemente verschiedenster Epochen zu einem imposanten Ganzen verbinden. … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Drängende Probleme bei den Schulen

Die SPD-Fraktion Halle setzt sich im Rahmen der Schulentwicklungsplanung dafür ein, dass alle Schüler der Saalestadt die von ihnen angestrebte Schulform besuchen können. Um dieses Ziel abzusichern, sind gegenwärtig eine Reihe schwieriger Entscheidungen zu treffen. Angesichts dieser Herausforderungen begrüßen wir es ausdrücklich, dass die neue Bildungsbeigeordnete, Katharina Brederlow, seit ihrem … Weiterlesen

0
Amtsblatt: Auftakt zum wohnungspolitischen Konzept

Im November hat der Stadtrat die Erarbeitung eines wohnungspolitischen Konzepts beschlossen. Den Anstoß zum dazugehörigen Antrag hat u. a. unsere Fraktion gegeben. Das Konzept soll Leitlinien für die künftige Entwicklung des Wohnungsmarktes in Halle entwicklen. Dazu ist es unerlässlich, dass sich der Rat, die Verwaltung, die kommunalen Wohnungsunternehmen, aber auch … Weiterlesen

0
1 31 32 33 34 35 36 37