Gelebte Städtepartnerschaft

Jusos Halle (Saale) zu Gast bei den Jusos Karlsruhe-Stadt Die Städtepartnerschaft zwischen Halle und Karlsruhe ist um ein Element reicher: Auf Einladung der Jusos Karlsruhe-Stadt gastierten die Jusos aus der Händelstadt Halle am Wochenende in der badischen Hauptstadt. Neben politischen Diskussionen waren das persönliche Kennenlernen und der Austausch über die … Weiterlesen

0
Gelebte Städtepartnerschaft

Jusos Halle (Saale) zu Gast bei den Jusos Karlsruhe-Stadt Die Städtepartnerschaft zwischen Halle und Karlsruhe ist um ein Element reicher: Auf Einladung der Jusos Karlsruhe-Stadt gastierten die Jusos aus der Händelstadt Halle am Wochenende in der badischen Hauptstadt. Neben politischen Diskussionen waren das persönliche Kennenlernen und der Austausch über die … Weiterlesen

0
Veranstaltungshinweis: Asylrecht in Deutschland

SPD Vor Ort 64.539 Menschen stellten im Jahr 2012 einen Asylantrag. Das sind nur die Menschen, die es geschafft haben, in Deutschland einzureisen. Viele sind davor schon an den europäischen Außengrenzen gescheitert. Mit diesen Zahlen liegt Deutschland im europäischen Vergleich im unteren Mittelfeld. Wieso kommt dann in den Medien immer … Weiterlesen

0
Theater, Oper und Orchester in Halle nicht in die Insolvenz treiben

Erst die Struktur verhandeln, dann über das Geld reden! Der SPD-Stadtverband Halle (Saale) lehnt die von der Landesregierung beabsichtigte Kürzung des Zuschusses für die hallesche Theater, Oper und Orchester GmbH (TOO) um 2,85 Millionen Euro ab dem Jahreswechsel entschieden ab.   Der SPD-Stadtverband Halle (Saale) erklärt dazu: Was für den … Weiterlesen

0
Vielfältiges Engagement gegen Rassismus

Am Samstag, den 06. Juli 2013, haben ca. 1.000 Hallenserinnen und Hallenser einen Aufmarsch der Nazis in Halle (Saale) erfolgreich blockiert. Die Demonstranten, die vom Marktplatz, vom Lutherplatz und aus dem halleschen Osten losliefen, verhinderten durch ihre Routen, die sie zum Hinterausgang des Hauptbahnhofs – dem vorgesehenen Versammlungspunkt der Nazis … Weiterlesen

0
Aufräumen nach dem Hochwasser

Nachdem sich die Saale wieder weitestgehend in ihr angestammtes Flussbett zurückgezogen hat, werden die durch das Hochwasser angerichteten Schäden deutlich sichtbar. Neben verschlammten Wiesen und angeschwemmtem Müll hat es im Überschwemmungsgebiet z. B. das Gut Gimritz, das MMZ, den Tennisclub am Sandanger oder auch das Nachwuchsleistungszentrum des HFC schwer getroffen. … Weiterlesen

0
Pähle: Wichtige Funktion der Studentenwerke bewahren

Der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft beriet am 27. Juni 2013 über die neuen Leistungsvereinbarungen mit den Studentenwerken Halle und Magdeburg. Dazu führte der Ausschuss mit den Geschäftsführern der Studentenwerke in Sachsen-Anhalt, Dr. Gabriele Tomas aus Magdeburg und Dr. Volkmar Thom aus Halle ein Fachgespräch durch. Dazu erklärte Dr. Katja … Weiterlesen

0
Pähle: Wichtige Funktion der Studentenwerke bewahren

Der Ausschuss für Wissenschaft und Wirtschaft beriet am 27. Juni 2013 über die neuen Leistungsvereinbarungen mit den Studentenwerken Halle und Magdeburg. Dazu führte der Ausschuss mit den Geschäftsführern der Studentenwerke in Sachsen-Anhalt, Dr. Gabriele Tomas aus Magdeburg und Dr. Volkmar Thom aus Halle ein Fachgespräch durch. Dazu erklärte Dr. Katja … Weiterlesen

0
Veranstaltungshinweis: Lernkulturen in Europa

Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Gelernt wurde immer und überall, natürlich auch seit jeher in ganz Europa. Doch zwischen den einzelnen Kulturen und ver­schiedenen Entwicklungsstufen gab und gibt es erhebliche Un­terschiede. Sie werden deutlich, sobald man die Fragen stellt, wer lernt und was? Zu welchem … Weiterlesen

0
Veranstaltungshinweis: Vortrag im Roten Ochsen

“… so habe ich mich dann wieder verhaften lassen.” – Verfolgung von Sozialdemokraten in der Provinz Sachsen nach 1945 Vortragsveranstaltung des SPD-Stadtverbandes am 25. Juni 2013, 19.00 Uhr in der Gedenkstätte “Roter Ochse”, Am Kirchtor 20b, 06108 Halle (Saale).

0
1 15 16 17 18 19 20 21 39