Stellungnahme von Stadträtin Julia Brandt zu den Beiträgen für die Kinderbetreuung im Monat Mai

Zum Antrag A0130/20 – Erlass des Beitrages für die Kinderbetreuung für den Monat Mai (Fraktion Die Linke) zur Stadtratssitzung am 04.06.2020 erklärt Stadträtin Julia Brandt, Mitglied der SPD-Fraktion im Jugendhilfeausschuss: „Die SPD-Stadtratsfraktion begrüßt grundsätzlich die Intention, Magdeburger Familien mit kleinen Kindern zu unterstützen. Hierfür allerdings die Kita-Beiträge auch für Familien, … Weiterlesen

0
Zum Antrag der SPD-Stadtratsfraktion „Magdeburger Baumhain“

Zum Antrag der SPD-Stadtratsfraktion „Magdeburger Baumhain“ (A0260/19) zur Stadtratssitzung am 04.06.2020 erklärt Jens Rösler, Vorsitzender der Fraktion: „Ich freue mich sehr, dass unsere Idee, die Bürgerinnen und Bürger bei der Wiederbegrünung unserer Stadt einzubeziehen, in den entsprechenden Ausschüssen des Stadtrates so positiv aufgenommen wurde, die Verwaltung diese Initiative unterstützt und … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 04. Juni 2020

Zur Stadtratssitzung am 04. Juni 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung. Unsere Anträge: Klimabaum-Allee für den Europaring (Antrag A0214/19) Magdeburger Baumhain (Antrag A0260/19) Landeshauptstadt als Vorreiterin bei Abbiegeassistenten (Antrag A0033/20) Unsere Neuanträge: Umsetzung der Franz-Mehring-Büste aus dem Geschwister-Scholl-Park in die Mehring-Straße (Antrag … Weiterlesen

0
Baumpflanzung anlässlich 30 Jahre freie Kommunalwahlen

Zum Gedenken an “30 Jahre freie Kommunalwahlen in Magdeburg” hat heute der im Mai 1990 erste frei gewählte Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg einen Baum gepflanzt. Oberbürgermeister a.D., Dr. Willi Polte, erinnerte daran, wie aufregend die Umbruchs- und Wendejahre waren und welche besonderen Herausforderungen allen Beteiligten damals bevorstanden. Dennoch hat sich … Weiterlesen

0
Baumpflanzung zum Gedenken an “30 Jahre freie Kommunalwahlen in Magdeburg”

Zum Gedenken an “30 Jahre freie Kommunalwahlen in Magdeburg” hat heute der im Mai 1990 erste frei gewählte Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg einen Baum gepflanzt. Oberbürgermeister a.D., Dr. Willi Polte, erinnerte daran, wie aufregend die Umbruchs- und Wendejahre waren und welche besonderen Herausforderungen allen Beteiligten damals bevorstanden. Dennoch hat sich … Weiterlesen

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 14. Mai 2020

Zur Stadtratssitzung am 14. Mai 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung. Unsere Anträge: Entflechtung Rad- und Fußverkehre am Petriförder und Schleinufer (Antrag A0035/20) Straßenbahn-Bevorrechtigung durchsetzen (Antrag A0064/20, interfraktionell) Verkehrsberuhigung und temporäre Sperrung für LKW in der Nachtweide (Antrag A0053/20) Aufnahme Bolzplatz in … Weiterlesen

0
Unsere Anträge zur Stadtratssitzung am 16. April 2020

Zur Stadtratssitzung am 16. April 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge und Änderungsanträge der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung. Die Sitzung findet aufgrund der Corona-Lage im Umlaufverfahren statt. Unsere Anträge: Reduzierung des Schwerlastverkehrs im Stadtgebiet (Antrag A0228/19) Unsere Neuanträge: LGBTI-freie Zone in Radom? – Nicht mit Magdeburg (Antrag A0065/20, interfraktionell) Erhöhtes … Weiterlesen

0
DANKE für den Einsatz gegen das Corona-Virus

Unser Stadtratsmitglied Dr. Thomas Wiebe im Einsatz gegen das Corona-Virus. 140 Abstriche hat er durchgeführt und weitere werden in den nächsten Tagen folgen. DANKE für Euren Einsatz und viel Kraft für die kommende Zeit! Mehr Informationen zu Corona:https://www.spd.de/aktuelles/corona/

0
Unsere Anträge und Anfragen zur Stadtratssitzung am 20. Februar 2020

Zur Stadtratssitzung am 20. Februar 2020 stehen folgende Anträge, Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen der SPD-Stadtratsfraktion Magdeburg auf der Tagesordnung: Unsere Anträge: Bepflanzung statt Bebauung am Döllweg (Antrag A0216/19) Unsere Neuanträge: Landeshauptstadt als Vorreiterin bei Abbiegeassistenten (Antrag A0033/20) Beleuchtung entlang der Pablo-Neruda Straße auf der Seite der Schulgebäude installieren (Antrag A0034/20) … Weiterlesen

0
Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus am Mahnmal “Magda”

Viele Magdeburger und Magdeburgerinnen gedenken am heutigen Tag der Opfer des Nationalsozialismus. So auch unsere Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion am Mahnmal “Magda”. Das Mahnmal erinnert an das KZ-Außenlager “Magda”, in dem Zwangsarbeiter festgehalten wurden. Bis Februar 1945 kamen hier 550 Zwangsinternierte ums Leben. Die Opfer mahnen uns, dass nie wieder solche … Weiterlesen

0
1 18 19 20 21 22 23 24 71