Fraktion vor Ort in Sudenburg

Was wird aus der Neugestaltung des Eiskellerplatzes? Wie geht es weiter mit dem Ausbau der Rottersdorfer Straße und wie ist die Situation am Spielplatz Wormser Platz? Diese und weitere Themen möchten wir am Montag, den 15. Oktober in einer öffentlichen Fraktionssitzung besprechen. Wir treffen uns um 17:00 Uhr vor dem … Weiterlesen

0
Fraktionsecho Oktober 2018

In der aktuellen Ausgabe unseres Fraktionsechos fassen wir das bisherige Jahr zusammen und geben einen Überblick über Anträge, die unsere SPD-Fraktion im Stadtrat eingebracht hat. Die aktuelle Ausgabe könnt ihr hier als pdf herunterladen. Viel Spaß beim Lesen Inhalt: Modernisierung der Hyparschale Längere Öffnungszeiten für städtische Kitas Barrierefreiheit in der Warteschleife … Weiterlesen

0
Barrierefreiheit in der Warteschleife – Weitere Verzögerungen beim Ausbau der Haltestellen Westfriedhof und Arndtstraße

Bis 2022 soll der öffentliche Personennahverkehr vollständig barrierefrei sein, so sieht es das Personenbeförderungsgesetz vor. Ob das in der Großen Diesdorfer Straße erreicht wird? Man darf zweifeln. Vor allem nach der aktuellen Abstimmung im Stadtrat. Denn die war für unsere Fraktion, die seit nunmehr sieben Jahren für den barrierefreien Ausbau … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 20.09.2018

Unsere Neuanträge: Sanierung der Gedenkstelle des KZ-Außenlagers Ravensbrück (Antrag A0107/18) Bessere Stromversorgung im Ravelin II (Antrag A0106/18) Umsetzung provisorische barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße (Antrag A0123/18) Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: Aufnahme des Stadtteils Alt-Olvenstedt in ein stadtteilbezogenes Förderprogramm (Antrag A0105/18) Verlängerung des Tempo-30-Bereichs am Klusdamm Magdeburg (Antrag A0108/18) Schulwegsicherung … Weiterlesen

0
Zustand des KZ-Gedenksteins an der Berliner Chaussee 217

Jens Rösler Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, als Gedenkort für die Zwangsarbeiter und Insassen des KZ-Außenlagers der Magdeburger Polte-Werke, die während des Todesmarsches vom 13. April 1945 und der Gewaltherrschaft des Nazi-Regimes gefoltert und ermordet wurden, wurde an der Berliner Chaussee 217 ein Gedenkstein in unmittelbarer Nähe des Stadions Neue Welt … Weiterlesen

0
Ausbauabschnitte der Große Diesdorfer Straße

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Stellungnahme S0187/18 auf unsere Anfrage F0126/18 wurde von der Verwaltung mitgeteilt, dass für die Ausbauabschnitte 2-4 (Seehäuser Str. – Adelheidring) der Großen Diesdorfer Straße noch keine verwertbaren Planungen vorliegen.   Kornelia Keune Wir haben daher folgende Fragen: 1. Ist in diesem Jahr … Weiterlesen

0
Umsetzung provisorische barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Umsetzung der provisorischen barrierefreien Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße mit den für den Haushalt 2018 eingestellten Mitteln zeitnah umzusetzen, damit vor Beginn der erst in den Jahren 2022/2023 zu erwartenden Sanierung der Großen Diesdorfer Straße und dem damit verbundenen barrierefreien … Weiterlesen

0
Umsetzung provisorische barrierefreie Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße

Steffi Meyer Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Umsetzung der provisorischen barrierefreien Straßenbahnhaltestellen Westfriedhof und Arndtstraße mit den für den Haushalt 2018 eingestellten Mitteln zeitnah umzusetzen, damit vor Beginn der erst in den Jahren 2022/2023 zu erwartenden Sanierung der Großen Diesdorfer Straße und dem damit verbundenen barrierefreien … Weiterlesen

0
1 21 22 23 24 25 26 27 67