Baumscheiben und Ersatzpflanzungen in Stadtfeld

Dr. Falko Grube Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, ein Thema, das die Stadtfelder seit längerer Zeit umtreibt, ist der Verlust an Grün in ihrem Stadtteil u.a. bedingt durch diverse Baumaßnahmen. Im Zuge der Bautätigkeiten zur Nord-Süd-Verbindung der MVB beispielsweise erfolgten umfangreiche Baumfällungen am Adelheidring, um Baufreiheit für den Beginn der Baumaßnahme … Weiterlesen

0
Sachstand Umsetzung provisorischer barrierefreier Ausbau von Straßenbahnhaltestellen und Auswirkungen der Verzögerung bei der Tunnelbaustelle auf den weiteren Ausbau der Großen Diesdorfer Straße

Kornelia Keune Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, in der Aprilsitzung des Stadtrates wurde bekanntgegeben, dass sich die Bauarbeiten rund um den Magdeburger City-Tunnel voraussichtlich um weitere drei Jahre verlängern werden und somit eine Fertigstellung erst 2022 wahrscheinlich sein wird. Dies hat zur Folge, dass auch andere Ausbauprojekte im ÖPNV-Bereich zeitlich verlagert … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Sichere Querungsmöglichkeit am Scharnhorstring Höhe Sterncenter

Denny Hitzeroth Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, ob zur Gewährleistung eines sicheren Schulweges nunmehr die Möglichkeit besteht, eine sichere Querungsmöglichkeit, z.B. in Form einer Bedarfsampel, eines Fußgängerüberweges oder einer streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkung (Tempo 30), am Scharnhorstring in Höhe des Sterncenters einzurichten. Christian Hausmann Begründung: Mit Beginn … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Koordinator für einheitliche Anweisung für den Notfall

Kornelia Keune Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, einen Koordinator/ eine Koordinatorin zu bestimmen, der/die eine Einführung für ein standardisiertes Verfahren zur Umsetzung einer einheitlichen Anweisung für den Notfall (Notfallbogen) begleitet. Dieser ist gleichzeitig der Koordinator/ die Koordinatorin der regionalen Vernetzung. 1. Die an der Versorgung Beteiligten, z.B. … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 03.05.2018

Unser Neuantrag: 1.Fahrradschutzstreifen am Hasselbachplatz (Antrag A0053/18)   Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: 1.Bessere Beschilderung für P&R – Parkplätze (Antrag A0043/18) 2.Ehrungen für Höppner und Tschiche (Antrag A0045/18) 3.Pappelallee in der Beimssiedlung (Antrag A0054/18)   Unsere Änderungsanträge: 1.Änderungsantrag zur Drucksache: Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 230-3 “Virchowstraße” (DS0547/17/1) … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 03.05.2018

Unser Neuantrag: 1.Fahrradschutzstreifen am Hasselbachplatz (Antrag A0053/18)   Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: 1.Bessere Beschilderung für P&R – Parkplätze (Antrag A0043/18) 2.Ehrungen für Höppner und Tschiche (Antrag A0045/18) 3.Pappelallee in der Beimssiedlung (Antrag A0054/18)   Unsere Änderungsanträge: 1.Änderungsantrag zur Drucksache: Behandlung der Stellungnahmen (Zwischenabwägung) zum Bebauungsplan Nr. 230-3 “Virchowstraße” (DS0547/17/1) … Weiterlesen

0
1 29 30 31 32 33 34 35 71