Interfraktioneller Antrag: Ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen der Landeshauptstadt Magdeburg

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, dafür Sorge zu tragen, dass die Magdeburger Verkehrsbetriebe ein Schülerfreizeitticket für alle Schüler*innen der Landeshauptstadt Magdeburg anbieten. Das Schülerfreizeitticket soll gültig sein: – vom ersten bis zum letzten Schultag – an Schultagen von Montag bis Freitag ab 14 Uhr – … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Sichere Fahrradverbindungen in Richtung Beyendorf-Sohlen

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Oberbürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen einzuleiten, um den Fahrradweg Leipziger Straße (westliche Fahrbahnseite) in Richtung Beyendorf-Sohlen durch Einsatz einer Bedarfsschaltung der Ampelanlage an der Kreuzung Ottersleber Chaussee / Salbker Chaussee zur Querung der Salbker Chaussee sowie Verlängerung des Fahrradweges / Fußweges (ca. 350 … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Unterstützung der Förderung der Offenen Treffs (OT) und Alten- und Service-Zentren

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtrat nimmt die Information des Seniorenbeirates vom 14.08.2017 (Anlage 1) und dessen „Stellungnahme zur Personalkostenförderung der Offenen Treffs und ASZ 2018“, v. 06.09.2017 (Anlage 2) zur Kenntnis. 2. Im Hinblick auf die zu erwartende demographische Entwicklung in der Landeshauptstadt Magdeburg und unter … Weiterlesen

0
Gehwegparken auf der Nordseite der Weferlinger Straße

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten zu prüfen, inwiefern auf der Nordseite der Weferlinger Straße eine Gehwegparksituation geschaffen werden kann, wie sie derzeit auf der Südseite besteht. Begründung: Denny Hitzeroth In der Weferlinger Straße ist derzeit das Parken für Fahrzeuge auf dem südlichen Gehweg gestattet. Da … Weiterlesen

0
Neuer Standort für MVB-Häuschen und Abbau der LED-Wand am Breiten Weg

Jens Hitzeroth Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, gemeinsam mit den MVB zu prüfen, welche alternativen Standorte für das MVB-Häuschen im Bereich der Kreuzung Breiter Weg/Ernst-Reuter-Alle in Frage kommen bzw. wo in diesem Bereich perspektivisch ein neuer Standort für den Fahrkartenverkauf der MVB gefunden werden kann. Hinsichtlich der … Weiterlesen

0

Fraktionsecho Nr. 4         Fraktionsecho Nr. 4 (pdf.Datei)

0
Stadtratssitzung am 14.09.2017

Unsere Anträge: 1. Verkehrskonzept Ersatzneubau Strombrückenzug – Sanierung Strombrücke (Antrag A0054/17) 2. Beleuchtung Kleine Steinwiese 5. Gartenweg (Antrag A0077/17) Anträge mit unserer Beteiligung: 1. Witterungsschutz Haltestelle Poststraße (Antrag A0096/17) Unsere Änderungsanträge: 1. Zur Drucksache Bildung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“ (Änderungsantrag DS0291/17/3) Unsere Anfragen: 1. Sicherheit der Fußgänger im Straßenverkehr … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zur Drucksache Bildung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: In der Neufassung der Satzung für den „Eigenbetrieb des kommunalen Gebäudemanagements der Landeshauptstadt Magdeburg“ und in der Eigenbetriebssatzung des Eigenbetriebes „Kommunale Kindertageseinrichtungen Magdeburg“ sind sowohl die weibliche Ansprache als auch die männliche Ansprache zu verwenden. Kornelia Keune Zudem ist bei zukünftigen Satzungsänderungen oder Neufassungen … Weiterlesen

0
Schließung der Sparkassenfiliale in Rothensee

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, durch die andauernde Niedrigzinspolitik der EZB und dem fortschreitenden Digitalisierungsprozess im Bankensektor kommt es zunehmend zu Schließungen von Sparkassenfilialen im Stadtgebiet. Aus Kostenersparnisgründen wird das Personal an wenigen Hauptstandorten, die räumlich weit voneinander entfernt liegen, zentriert. Im günstigsten Fall verbleiben für die Menschen an … Weiterlesen

0
1 34 35 36 37 38 39 40 71