Aufwertung der Marktbreite in Neu-Olvenstedt

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die Marktbreite bildete einst mit dem Platz Olven 1 eine Zentrumsachse in Neu-Olvenstedt. Seit vielen Jahren hat die Aufenthaltsqualität deutlich abgenommen. Seitdem bietet die verlängerte Marktbreite teilweise einen traurigen Anblick. Der Auszug der Geschäfte am Olven 1 und der Filiale der Stadtsparkasse verstärkte diese … Weiterlesen

0
Sicherheit der Fußgänger im Straßenverkehr im Zusammenhang mit E-Bussen

Kornelia Keune Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, die aktuelle Entwicklung des ÖPNV in Deutschland visiert zunehmend den Umstieg von Diesel-Motoren auf Elektroantriebe an – so auch in Magdeburg. In einem Volksstimme-Artikel vom 22.07.2017 wurde darüber berichtet, dass die Nahverkehrsgesellschaft Sachsen-Anhalt (NASA) plant, versuchsweise Elektrobusse auf der Buslinie 73 der MVB einzusetzen. … Weiterlesen

0
Pressemitteilung zum Volksstimmeartikel „Streit um Geld und Gerechtigkeit“

Jens Rösler Zum Ausschussverweis des Antrages „Antragsberechtigung für den Magdeburg-Pass ausweiten“ in die Haushaltsberatungen erklärt Jens Rösler, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion: „Ich verwehre mich vehement gegen die Darstellung, die SPD-Fraktion würde ohne sachlichen Grund die Entscheidung zu diesem Antrag verzögern! Meine Fraktion hat mehrfach klargestellt, dass wir das Ziel des Antrages … Weiterlesen

0
Jugendfreilufttreff

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, im Stadtteil Magdeburg-West einen überdachten Jugendfreilufttreff, vergleichbar dem an der Albert-Vater-Straße/ Robert-Koch-Straße, zu errichten. Für den Treff sind durch die Stadt das entsprechende Material und die fachliche Unterstützung zur Umsetzung bereitzustellen. An der Standortplanung sind im Benehmen mit dem zuständigen … Weiterlesen

0
Initiative Grüne Fassaden – Vertikales Grün für ein modernes, urbanes Bauen in Magdeburg

Dr. Falko Grube Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtrat spricht sich für eine Initiative für vertikales Grün an den Fassaden der Landeshauptstadt Magdeburg aus. 2. Der Oberbürgermeister wird gebeten, ein Konzept für eine solche Initiative zu erarbeiten. Dieses Konzept soll folgende Elemente enthalten: a. Die nachträgliche Installation vertikaler Begrünung … Weiterlesen

0
Interfraktioneller Antrag: Anbindung Beyendorf-Sohlen an den ÖPNV der Landeshauptstadt Magdeburg

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit den Magdeburger Verkehrsbetrieben (MVB) einen Vorschlag mit verschiedenen Varianten und deren Kosten zu erarbeiten, wie zukünftig Beyendorf-Sohlen dauerhaft und optimal an den ÖPNV der Landeshauptstadt Magdeburg angeschlossen werden kann. Dabei sind u.a. folgende Punkte zu berücksichtigen: – die … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 17.08.2017

Unsere Anträge: 1. Fahrrad-Piktogramme Breiter Weg in Höhe Ulrichshaus mit der Stellungnahme S0034/17 (Antrag A0004/17) 2. Maßnahmen zur Barrierefreiheit im Stadtteil Neustädter See mit der Stellungnahme S0112/17 (Antrag A0022/17) 3. 100 Jahre nach Carl Krayl: Buntes Magdeburg – Buntes Rathaus mit der Stellungnahme S0109/17 (Antrag A0033/17) 4. Schaffung von Parkmöglichkeiten … Weiterlesen

0
Jugendaktionstag 2017

Zum internationalen Tag der Jugend organisierte der Stadtjugendring Magdeburg mit vielen weiteren Verbänden und Vereinen den Jugendaktionstag. Auf dem Alten Markt konnten die Besucher ein vielfältiges Angebot wahrnehmen. Der Auftakt war ein Jugendquiz bei den Politiker und Jugendliche gegeneinader angetreten sind und nachdem Vorbild der bekannten Serie Familienduell zeigen mussten, … Weiterlesen

0
Start des CSD – 2017

Heute startet der CSD! Neben den offiziellen CSD-Empfang im Rathaus wird es über ein paar Wochen viele verschiedene Veranstaltungen geben, wie das Stadtfest am 26. August am Alten Markt.

0
1 35 36 37 38 39 40 41 71