ASF und SPD Magdeburg übergeben „Weihnachtskalender“ an Magdeburger Frauenhaus im Wert von 600 Euro

Das Weihnachtsfest rückt näher – und damit die Zeit, um anderen eine Freude zu bereiten. In diesem Sinne spenden der SPD-Stadtverband Magdeburg und die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) dem Magdeburger Frauenhaus einen „Weihnachtskalender“. Die 24 „Türchen“, hinter denen Wünsche des Frauenhauses im Wert von jeweils bis zu 25 Euro stecken, … Weiterlesen

0
Ein bisschen mehr Mut, tut allen gut!

Christian Hausmann Schon seit langem beschäftigt den Magdeburger Stadtrat das Thema zur Neueinteilung der Grundschulbezirke. Doch auch der erneute Versuch eine Optimierung herbeizuführen, gestaltet sich schwierig. Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion, Christian Hausmann, bezieht dazu Stellung. Hintergrund: Im Juni beschloss der Stadtrat, dass bei der zukünftigen Schulentwicklungsplanung nur noch von … Weiterlesen

0
Erster Erfolg für Kleingärtner

Seit über einem Jahr kämpfen die Gärtner der Sparte „Am Waldsee I“ nun schon für die Zufahrt zu ihren Gärten und eine Wiederanbindung an das Abwassernetz. Hintergrund: Nach Veräußerung des Grundstückes verwehrte die neue Eigentümerin den Gärtnern die Durchfahrt und verlangte zusätzlich den Rückbau der Abwasserleitung bis zu ihrer Grundstücksgrenze. … Weiterlesen

0
Möglichkeit der Einrichtung von weiteren Tempo 30-Zonen vor Kitas und Grundschulen rückt in greifbare Nähe!

Birgit Steinmetz Vor dem Hintergrund der im September dieses Jahres vom Bundesrat beschlossenen Änderungen der Straßenverkehrsordnung zur Neuordnung von Tempo 30-Zonen hatte die SPD-Stadtratsfraktion zwei Anfragen zum Sachstand der Umsetzung in Magdeburg gestellt, zu denen nunmehr die Stellungnahmen der Verwaltung liegen. Dazu erklärt Stadträtin Birgit Steinmetz: ” Ich bin erleichtert, … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 17.11.2016

Unsere Anträge: Errichtung eines Weidendoms in Magdeburg (Antrag A0065/16) mit Änderungsantrag und der Stellungnahme der Verwaltung (S0178/16) Unsere Neuanträge: Bolzplatz für Ottersleben (Antrag A0127/16) Öffentliche WC-Anlage im Nordpark (Antrag A0131/16) Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: Grundschule Westerhüsen (Antrag A0132/16) Unsere Änderungsanträge: Errichtung eines Fußgängerüberweges (1. Änderungsantrag zum Antrag A0125/16/1) Fortsetzung … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 17.11.2016

Unsere Anträge: Errichtung eines Weidendoms in Magdeburg (Antrag A0065/16) mit Änderungsantrag und der Stellungnahme der Verwaltung (S0178/16) Unsere Neuanträge: Bolzplatz für Ottersleben (Antrag A0127/16) Öffentliche WC-Anlage im Nordpark (Antrag A0131/16) Interfraktionelle Neuanträge mit unserer Beteiligung: Grundschule Westerhüsen (Antrag A0132/16) Unsere Änderungsanträge: Errichtung eines Fußgängerüberweges (1. Änderungsantrag zum Antrag A0125/16/1) Fortsetzung … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zum Antrag Errichtung eines Fußgängerüberweges

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen:   Der Antrag wird wie folgt geändert (fett):   Der Oberbürgermeister wird gebeten, im Kreuzungsbereich Potsdamer Straße, Babelsberger-straße, Simonstraße, Burchhardstraße einen Fußgängerüberweg zu schaffen bzw. bei der unteren Straßenverkehrsbehörde zu beantragen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt in einer ausführlichen schriftlichen Begründung ihrer Entscheidung konkret auf … Weiterlesen

0
Änderungsantrag zum Antrag Errichtung eines Fußgängerüberweges

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen:   Der Antrag wird wie folgt geändert (fett):   Der Oberbürgermeister wird gebeten, im Kreuzungsbereich Potsdamer Straße, Babelsberger-straße, Simonstraße, Burchhardstraße einen Fußgängerüberweg zu schaffen bzw. bei der unteren Straßenverkehrsbehörde zu beantragen. Die Stadtverwaltung wird beauftragt in einer ausführlichen schriftlichen Begründung ihrer Entscheidung konkret auf … Weiterlesen

0
Behinderungen entlang des Schrote-Radweges

Kornelia Keune Christian Hausmann             Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,   auf einer GWA-Sitzung wiesen Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass es an mehreren Stellen entlang des Schrote-Radweges, zwischen Schmeilstraße und Wilhelm-Klees-Straße, zu Behinderungen des Radverkehrs kommt, da das Buschwerk zu weit in den Fahrradweg ragt. … Weiterlesen

0
Behinderungen entlang des Schrote-Radweges

Kornelia Keune Christian Hausmann             Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,   auf einer GWA-Sitzung wiesen Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass es an mehreren Stellen entlang des Schrote-Radweges, zwischen Schmeilstraße und Wilhelm-Klees-Straße, zu Behinderungen des Radverkehrs kommt, da das Buschwerk zu weit in den Fahrradweg ragt. … Weiterlesen

0
1 47 48 49 50 51 52 53 72