Stadtratssitzung am 18.08.2016

Unsere Anträge: Beleuchtung Parkanlage Harsdorfer Straße (Antrag A0015/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0077/16) Fortschreibung Quartiersvereinbarung Neu-Olvenstedt 2016 (Antrag A0016/16) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0078/16) Unsere Neuanträge: Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Höhe Editha-Gymnasium erhöhenn (Antrag A0082/16) Unterstand Bushaltestelle Beyendorf-Sohlen (Antrag A0074/16) Sonnenschutz für Spielplatz Helmholtzstraße (Antrag A0081/16) Geschwindigkeitsbegrenzung in … Weiterlesen

0
Geschwindigkeitsbegrenzung in der Arndtstraße

Kornelia Keune Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, unter welchen Bedingungen in der Arndtstraße eine streckenbezogene Geschwindigkeitsbegrenzung (Tempo-30-Zone) eingerichtet werden kann. Um Überweisung in den Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr wird gebeten. Begründung: Aufgrund der aktuellen Tunnelbaumaßnahmen und der damit verbundenen Vollsperrung der Bahnhofsbrückendurchfahrt am … Weiterlesen

0
Grünfläche auf dem ehemaligen Spielplatz Hohendodeleber Str. / Ecke Seehäuser Str.

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, vor wenigen Wochen wurden der Spielplatz Hohendodeleber Str. / Ecke Seehäuser Str. und auch der Unterstand für Jugendliche zurückgebaut sowie die vorhandenen Sitzbänke demontiert. Viele ehemalige Nutzer des Spielplatzes und auch die Jugendlichen haben den Wunsch zumindest nach einer Sitzgelegenheit geäußert sowie auf den … Weiterlesen

0
Sicherheit und Ordnung im Bereich Kosmospromenade

Birgit Steinmetz Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, seit geraumer Zeit häufen sich Beschwerden von Anwohnern und Passanten hinsichtlich der Sicherheit und Ordnung im Bereich der Grünanlage und des angrenzenden Spielplatzes an der Kosmospromenade im Stadtteil Reform. In der Grünanlage halten sich regelmäßig Personen mit längerer Verweildauer auf, um Alkohol zu konsumieren. … Weiterlesen

0
Sonnenschutz für Spielplatz Helmholtzstraße

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen, der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, wie auf dem Spielplatz Helmholtzstraße in beiden Spielbereichen ein effektiver Sonnenschutz eingerichtet werden kann. Begründung: Auf dem 2014 neu errichteten Spielplatz „Kleines Königreich“ in der Helmholtzstraße/Ecke Freie Straße, gibt es aufgrund des noch jungen Baumbestandes keinerlei Schatten bzw. … Weiterlesen

0
Unterstand Bushaltestelle Beyendorf-Sohlen

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, zeitnah einen Unterstand für Fahrgäste an der Bushaltestelle „Beyendorf/ Sohlen – Obere Siedlung“ zu errichten. Da die Möglichkeit der Errichtung bereits bestätigt wurde, wird um sofortige Abstimmung gebeten. Begründung: Am 19. Februar 2015 stellte unsere Fraktion im Stadtrat die Anfrage … Weiterlesen

0
Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Höhe Editha-Gymnasium erhöhen

Christian Hausmann Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, die Verkehrssicherheit im Lorenzweg – Höhe Editha-Gymnasium – insbesondere für die Schulkinder zu erhöhen bzw. zu verbessern. Zudem sollte das Schild „Achtung Schulweg“ unmittelbar nach der Kreuzung Steinkuhle/Lorenzweg angebracht werden, da somit der Schulweg, der die Straße quert, deutlicher erkennbar … Weiterlesen

0
Neuer Fraktionsvorstand gewählt

Turnusgemäß wählte unsere Fraktion einen neuen Fraktionsvorstand. Einstimmig wurde Jens Rösler (5.v.l.) als Vorsitzender bestätigt. Ihn unterstützen weiterhin als StellvertreterIn Beate Wübbenhorst (3.v.l.) und Dr. Falko Grube (4.v.l.) sowie als Beisitzer Jens Hitzeroth (2.v.l.). Neu dabei: Birgit Steinmetz (1.v.l.). Sie wird zukünftig die Funktion der bisherigen Beisitzerin Steffi Meyer übernehmen, … Weiterlesen

0
Bauausschussvorsitzender legt Hand an Blauen Bock

Der Magdeburger Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der Magdeburger SPD, Dr. Falko Grube, Sprecher für Bauen und Verkehr, durfte heute ein paar Stunden beim Abriss des Blauen Bocks mit anpacken. „Das sieht wegen der vielen großen Maschinen von Weitem immer so leicht aus“, sagte er. „Aber es ist trotzdem viel Handarbeit. Das … Weiterlesen

0
SPD-Fraktionsvorsitzender Jens Rösler: „Beschlüsse zu Schulneubauten sind ein wichtiger Schritt für ausgewogene Schullandschaft!“

Jens Rösler Jens Rösler: „Ich freue mich sehr über die einhelligen Beschlüsse des Stadtrates zum Neubau zweier Grundschulen in Stadtfeld und Ottersleben und zum Anbau eines Schulgebäudes an der Grundschule „Am Brückfeld“. Sie sind das Resultat teilweise jahrelang geführter Sachdiskussionen um eine sinnvolle und zukunftsweisende Schulentwicklung in unserer Stadt. Mit … Weiterlesen

0
1 49 50 51 52 53 54 55 71