Fraktionssitzung mit Stadtteilrundgang in Neue Neustadt

Gestern waren wir im Rahmen unserer auswärtigen Fraktionssitzung im Stadtteil Neue Neustadt unterwegs. Gemeinsam mit den Akteuren vor Ort sowie Vertretern von Verwaltung und WOBAU besprachen wir bei einem Stadtteilrundgang die Themen, die in Neue Neustadt derzeit wichtig sind, so beispielweise die Neugestaltung des Platzes am Gesundheitsamt, die Umgestaltung des … Weiterlesen

0
Umbau des Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf beschlossen!

Christian Hausmann Zum aktuellen Stadtratsbeschluss der Drucksache „Umbau Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Magdeburg-Diesdorf“ erklärt Christian Hausmann, SPD-Stadtrat u.a. für den Stadtteil Diesdorf: „Ich freue mich, dass der Stadtrat der Drucksache der Verwaltung ungeändert zugestimmt hat und damit den Weg frei gemacht hat für die Realisierung des Erweiterungsbaus der Freiwilligen Feuerwehr … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 19.05.2016

Unsere Anträge: Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kitas mit KitaPlus (A0115/15) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0250/15) Erstattung von Fahrtkosten für Magdeburger Schulen (A0014/16) mit der Stellungnahme der Verwaltung (S0069/16) Unsere Neuanträge: Sitzbänke für Reform (A0041/16) Unterstellmöglichkeiten für Bushaltestellen (A0045/16) Sitzgelegenheit an der Haltestelle Hanns-Eisler-Platz (A0050/16) Behindertengerechter Zugang zum Soziokulturellen Zentrum … Weiterlesen

0
Veränderte Linienführung – Buslinie 71

Christian Hausmann Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, da in Alt Olvenstedt kein Nahversorger ansässig ist, müssen die Bürgerinnen und Bürger aus diesem Stadtteil, die auf den ÖPNV angewiesen sind, lange Wege zum Einkaufen zurücklegen, u.a. zum Olvenstedter Scheid. Nunmehr ist die Ansiedlung eines Nahversorgers in Alt-Olvenstedt in Planung. In diesem Zusammenhang … Weiterlesen

0
Überarbeitung des Nahverkehrsplans der Landeshauptstadt Magdeburg (Interfraktionell)

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird beauftragt, den Nahverkehrsplan der Stadt Magdeburg fortzuschreiben und dem Stadtrat unter Berücksichtigung folgender Vorgaben bis Ende 2016 zur Beschlussfassung vorzulegen: – Prüfung der Taktung für die Haupt- bzw. Normalverkehrszeit nach Fertigstellung der 2.Nord-Süd-Verbindung auf 10 Minuten – Gestaltung des Nachtverkehrsangebotes entsprechend … Weiterlesen

0
Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafel für Dr. Magnus Hirschfeld (Interfraktionell)

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: 1. Der Stadtrat spricht sich für die Schaffung einer öffentlich zugänglichen Gedenktafel aus, die in der Innenstadt in geeigneter Weise an das Wirken des Arztes, Sexualforschers und Mitbegründers der ersten Homosexuellen-Bewegung Dr. Magnus Hirschfeld erinnern soll. 2. Der Oberbürgermeister wird beauftragt zu prüfen, an … Weiterlesen

0
Behindertengerechter Zugang zum Soziokulturellen Zentrum in Sohlen (Interfraktionell)

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: In die Dringlichkeitsliste zur Verbesserung der Barrierefreiheit in der Landeshauptstadt Magdeburg ist die Anlage eines behindertengerechten Zugangs und einer ebensolchen Toilette im Soziokulturellen Zentrum in Sohlen aufzunehmen. Um Überweisung in den Finanzausschuss sowie den Betriebsausschuss KGM wird gebeten. Begründung: Das Soziokulturelle Zentrum entwickelte sich … Weiterlesen

0
Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kitas mit KitaPlus

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, zur Erweiterung des Angebotes von flexiblen Betreuungszeiten der Magdeburger Kitalandschaft, beim Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „KitaPlus“ finanziellen Bedarf für die Ausweitung der Betreuungszeiten in den drei kommunalen Kindertagesstätten anzumelden. Ein entsprechendes einzureichendes Konzept soll … Weiterlesen

0
Sitzgelegenheit an der Haltestelle Hanns-Eisler-Platz

Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird beauftragt, im Jahr 2016 im Bereich der Haltestelle Hanns-Eisler-Platz zwei Bänke mit Bodenverankerung aufzustellen. Die hierfür benötigten Mittel sind aus dem Wirtschaftsplan 2016 des Eigenbetriebs Stadtgarten und Friedhöfe Magdeburg (SFM) bereitzustellen. Es wird um sofortige Abstimmung gebeten. Begründung: Marko Ehlebe An … Weiterlesen

0
Unterstellmöglichkeiten für Bushaltestellen

Birgit Steinmetz Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, über das Dezernat VI nach Möglichkeiten zu suchen, wie an gut frequentierten Bushaltestellen Unterstellmöglichkeiten durch die Landeshauptstadt eingerichtet werden können. Dies soll vor allem bei Buslinien geprüft werden, die auch nach Abschluss der Baumaßnahmen im Rahmen der zweiten Nord-Süd-Verbindung Bestand … Weiterlesen

0
1 51 52 53 54 55 56 57 71