Stadtratssitzung am 03.12.2015

Unsere Anträge: 1. Ausstellung “Wir sind hier-Frauen in Sachsen-Anhalt gestalten ihr Land” (A0087/15) 2. Städtebauliche Weiterentwicklung des Hyparschalen- und Stadthallenareals (A0142/15)   Unsere Anfragen: 1. Maßnahmen zur Beseitigung von Hochwasserschäden 2013 an der Hyparschale (F0203/15) 2. Errichtung von Pollern in der Pappelallee – Beimssiedlung zwischen Beimsstraße und Flechtinger Straße (F0204/15) Zur Tagesordnung … Weiterlesen

0
ASF und SPD Magdeburg übergeben in diesem Jahr Weihnachtskalender an Magdeburger Verein refugium e.V.

Das Weihnachtsfest rückt näher – und damit die Zeit, um anderen eine Freude zu bereiten. Vor diesem Hintergrund haben die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (ASF) und der SPD-Stadtverband Magdeburg wie in jedem Jahr einen Weihnachtskalender gebastelt und ihn dem Magdeburger Verein refugium e.V. übergeben. Bis zum 24. Dezember kann täglich ein … Weiterlesen

0
SPD-Spitzenkandidatin Katrin Budde und Landtagskandidatin Karola Schröder besuchen „Alten- und Service-Zentrum Kannenstieg“

Sachsen-Anhalt soll ein Bundesland sein, in dem die Lebensleistung älterer Menschen gewürdigt wird. Daher ist es notwendig, dass mehr als 25 Jahre nach der Deutschen Einheit die Unterschiede im Rentenrecht endlich abgeschafft und noch bestehendes Unrecht gegenüber Ost-Rentnern beseitigt werden. Die SPD will zusätzlich gute Bedingungen für älteren Menschen schaffen, … Weiterlesen

0
Pressemitteilung vom 03.11.2015

Jens Rösler Zu den aktuell bekannt gewordenen Drohungen gegenüber dem Abgeordneten der Grünen, Sören Herbst, erklärt Jens Rösler, Vorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion: „Die Mitteilung über die widerlichen Schmierereien auf dem Schaufenster des Strudelhofes hat mich mit Abscheu erfüllt, ebenso wie die in der Volksstimme veröffentlichten Kommentare auf der Facebook-Seite eines Kampfsportlers, … Weiterlesen

0
SPD-Fraktion für mehr Tempo-30-Zonen vor Schulen und Kitas

  Vor dem Hintergrund der geplanten Änderung der Straßenverkehrsordnung fordert die SPD-Stadtratsfraktion mit dem Antrag A0129/15 die Einrichtung von Tempo 30-Zonen an allen Grundschulen, Kindertagesstätten und ggf. Senioren- und Behinderteneinrichtungen in Magdeburg vorzubereiten. Bisher wurden auf Initiative von Stadtrat Denny Hitzeroth u.a. die Standorte am Albert-Einstein-Gymnasium und an der Grundschule … Weiterlesen

0
Thematische Fraktionssitzung im Theater

In regelmäßigen Abständen besucht unsere Fraktion die Eigenbetriebe unserer Stadt, um sich zu informieren und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Im Oktober tagten wir im Theater der Landeshauptstadt.  Nach einer Begrüßung durch die Intendantin des Theaters Frau Karen Stone, bekamen wir die Gelegenheit einen Blick hinter die Kulissen … Weiterlesen

0
Bundesfamilienministerin Schwesig und Landtagskandidatin Schröder besuchen AWO-Einrichtung für betreutes Wohnen

Das Familienbild in Deutschland ist bunter geworden – immer mehr Kinder wachsen bei nur einem Elternteil auf. Rund 1,6 Mio Alleinerziehende mit kleinen Kindern leben mittlerweile in der Bundesrepublik. Alleinerziehend zu sein ist selten Wunschvorstellung der Eltern, aber eine von vielen Realitäten, der sich die Politik stellen muss. Auf Drängen … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 08.10.2015

1. Zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder am Willy-Brandt-Platz und Konrad-Adenauer-Platz (A0079/15) 2. Lückenschluss des Elberadweges in Westerhüsen (A0086/15) 3. Sanierung des Gedenksteins am Petriförder (A0110/15) 4. Bessere Ausleuchtung der Fahrradstraße zwischen Europaring und Pestalozzistraße (A0114/15) 5. Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger KItas mit KitaPlus (A0115/15) 6. Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der … Weiterlesen

0
Verbesserte Betreuungsangebote für Magdeburger Kitas mit dem Programm KitaPlus (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Birgit Steinmetz Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Oberbürgermeister wird gebeten, zur Erweiterung des Angebotes von flexiblen Betreuungszeiten der Magdeburger Kitalandschaft, beim Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend über das Programm „KitaPlus“ finanziellen Bedarf für die Ausweitung der Betreuungszeiten in den drei kommunalen Kindertagesstätten anzumelden. Ein entsprechendes einzureichendes … Weiterlesen

0
1 51 52 53 54 55 56 57 67