Unterstützung freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg (Antrag zur Stadtratssitzung am 08.10.15)

Dr. Falko Grube Jens Rösler Der Stadtrat möge beschließen: Der Stadtrat begrüßt Initiativen zum Aufbau freier digitaler Netzwerke in der Landeshauptstadt Magdeburg, wie sie beispielsweise mit der Initiative „Freifunk“ bereits aktiv sind.   Der Stadtrat begrüßt daher den Antrag der Fraktionen CDU und SPD im Landtag, die sich für den … Weiterlesen

0
Vor-Ort-Termin an der Salbker Chaussee

Aufgrund des starken Verkehrsflusses ist es für Fußgänger speziell Kinder zunehmend schwieriger die Salbker Chaussee in Höhe Schreberstraße sicher zu überqueren. Auf eine Initiative von Anwohnern hin, brachte unsere Fraktion den Antrag A0069/15 zur Errichtung einer Querungshilfe am 25.06.2015 im Stadtrat ein. Nach Einschätzung der Verwaltung (S0175/15) gestaltet sich die … Weiterlesen

0
Die Fraktion zu Gast im Städtischen Klinikum Magdeburg

In unserer thematischen Fraktionssitzung im September waren wir dieses Mal zu Gast beim Städtischen Klinikum Magdeburg. Begonnen haben wir die Sitzung mit einem Rundgang über das Gelände. Klinikchef Knut Förster und die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Heike Gabriel, erörterten bei dem Rundgang wichtige Zahlen und Fakten und gaben uns die Möglichkeit, … Weiterlesen

0
Zur Einleitung des Satzungsverfahrens zum B-Plan Nr. 163-1.1 “Nahversorgungszentrum Nordwest” erklärt Denny Hitzeroth, Stadtrat der SPD-Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Verkehr:

„Meine Fraktion unterstützt den geplanten Neubau des Nahversorgers in Nordwest, weil nur so eine funktionierende Einzelhandelsstruktur vor Ort erhalten und gestärkt werden kann. Der dortige NP-Markt ist in Nordwest momentan der einzige Nahversorger. Meine Fraktion und ich plädieren daher auch dafür, dass das Planverfahren zügig durchgeführt wird, und auch eine … Weiterlesen

0
Presseecho zum Volksstimme-Artikel „Autofahrer brauchen heute starke Nerven“ vom 18.09.2015

Dr. Falko Grube Dr. Falko Grube: Abbau von Parkplätzen verschärft Parkplatzsuche in der Innenstadt Der heutige „Parking Day“ will durch Blockade von Parkplätzen erreichen, dass Parkplätze in der Innenstadt abgebaut werden. Stattdessen sollen Grünflächen und gastronomische Flächen entstehen. Dazu erklärt Falko Grube, SPD-Stadtrat für die Altstadt und Vorsitzender des Ausschusses … Weiterlesen

0
Presseecho zum Volksstimme-Artikel „Bei Thälmann platzt Zimmermann der Kragen“ vom 17.09.2015

Birgit Steinmetz Zum Presseartikel erklärt Birgit Steinmetz, SPD-Stadträtin aus Beyendorf –Sohlen: „Beim Lesen des Artikels konnte fast der Eindruck entstehen, dass der Erhalt des Gedenksteins Priorität in der Diskussion um die weitere Entwicklung des Parks einnimmt. Dem ist natürlich nicht so, Priorität hat ganz klar die Steigerung der Aufenthaltsqualität im … Weiterlesen

0
Presseecho zum Volksstimme-Artikel „Neubau der Förderschule gesichert“ vom 01.09.2015

Dazu erklärt Christian Hausmann, Mitglied im Bildungsausschuss des Stadtrates: “Ich bin sehr erleichtert darüber, dass die Finanzierung des dringend notwendigen Neubaus der Förderschule nun endlich gesichert ist. Damit hat sich die Beharrlichkeit aller, die an einer Lösung beteiligt waren ausgezahlt. Die Stadt kann nun endlich anfangen, den Neubau zu planen. … Weiterlesen

0
Stadtratssitzung am 03.09.2015

Unsere Neuanträge, Änderungsanträge und Anfragen: Grundsatzbeschluss für den Ersatzneubau einer Sporthalle für die Hermann-Gieseler-Halle (Änderungsantrag zur Drucksache DS0248/15/1) Neufassung der Geschäftsordnung des Stadtrates (Änderungsantrag zum Antrag A0028/15/3) Mariannenplatz in Fermersleben gestalten (Änderungsantrag zum Antrag A0036/15/1) Energetische Sanierung von Kulturstätten (Änderungsantrag zum Antrag A0023/15/1) Baumreihe in Beyendorf-Sohlen (interfraktioneller Antrag A0104/15) Wohngebiet … Weiterlesen

0
Presseecho zum Volksstimme-Artikel „Neue Gieselerhalle im Lorenzweg“

Dazu erklärt Christian Hausmann, SPD-Stadtrat und Mitglied im Bildungsausschuss: „Ich freue mich, dass der Bildungsausschuss dem Änderungsantrag meiner Fraktion zugestimmt hat und damit unserer Argumentation zum Neubau einer Ersatz-Sporthalle am Lorenzweg gefolgt ist. Auch der Sportbund hat sich für diese Variante ausgesprochen, wie wir sieht er im Neubau die Chance … Weiterlesen

0
Wohngebiet an der Umfassungsstraße

Marko Ehlebe Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nach dem flächendeckenden Abriss der Neubauten aus den 80er Jahren sind in der Neuen Neustadt zwischen dem Magdeburger Ring, der Hundisburger Straße, der Lübecker Straße und der Mittagstraße insbesondere in den Jahren 2012/13 eine große Anzahl von Brachflächen entstanden. Seitdem ist in diesem Gebiet … Weiterlesen

0
1 52 53 54 55 56 57 58 67